S8 D5
Heute war ich mal wieder auf der Audi Webseite und zum ersten Mal taucht ein Hinweis auf den S8 D5 auf. Habe ein Bild im Anhang. Der Link ist nur zu sehen wenn man im Laufbanner den A8 ausdrücklich anweählt und auf das Pluszeichen im Kreis klickt. Der Link führt aber ins leere.
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
toller erster eindruck. ich bin begeistert wie selten zuvor bei einem Auto. passt für mich nahezu perfekt.
leider musste ich heute eine 12-tägige dienstreise antreten und den s8 am flughafen zurücklassen.
die ersten 1240 km waren aber super. verbrauch lt. bc 17,2 ltr/100 km - nach warmfahren nicht geschont, durschnittsv 145 km/h. ach ja, bei auslieferung hat man mir empfohlen super plus zu tanken, obwohl in den mir bekannten audiunterlagen ausdrücklich nur von „super 95“ gesprochen wird.
kleiner wermutstropfen ist, dass der komforteinstieg im comfort-plus modus nicht funktioniert. az ratlos
wird sich aber nach meiner rückkehr des problems annehmen.
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.
gruss
Hippo
211 Antworten
Hallo Zusammen,
nach langer Abstinenz in diesem Forum melde ich mich zurück.
Derzeit fahre ich einen S8 Plus, der im Sommer 2020 nach 3 Jahren
zurück geht. Also muss ich mich so langsam mit einem Nachfolger beschäftigen.
Erfreulicherweise ist nun ja der neue S8 konfigurierbar. Zwei Dinge gefallen
mir aber nicht, eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen.
Das erste Thema ist die Vmax von 250 km/h, mein derzeitiger Plus war ja von Beginn an bis
305 km/h offen. Bei meinem RS6 davor konnte ich ein Paket kaufen das ihn bis 280 km/h
geöffnet hat. Bei dem aktuellen S8 wird hier zur Zeit nichts angeboten. Weiß jemand
wie das bei dem alten S8 ohne Plus geregelt war, konnte man hier die Vmax werksseitig
anheben lassen.
Wenn ja könnte man ja davon ausgehen das Audi ein solches Paket nachliefert!?
Das 2. Thema betrifft die angebotenen Felgen. Weiß jemand warum nur maximal 265er
angeboten werden. Es gibt zwar zwei 21 Zoll Felgen, die aber halt nur als 265er. Mein Problem ist,
Beide gefallen mir nicht und 20 Zöller sind aus meiner Sicht optisch zu klein. Für den normalen
A8 gibt es im Konfigurator schöne 21 Zöller aber halt als 275er. Mein Verdacht ist, das diese Dimension evtl. nicht auf den S8 passen, sonst würde das eingeschränkte Felgenangebot
für mich keinen Sinn ergeben.
Ich würde mich über sachliche Antworten freuen, Diskussionen zur Sinn oder Unsinn von Vmax
und Felgengrößen fände ich nicht spannend.
Herzliche Grüße an alle Audifreunde
hallo wikühler,
beim alten s8 durfte die vmax werksseitig nicht angehoben werden, zumindest ab bj 2017.
der neue lässt sich ebenfalls absehbar nicht mit „v max paket „ bestellen.
zu 2, thema reifenbreite kann ich nichts beitragen.
gruß
Hippo
Ich habe heute kurz mit einem Kundenbetreuer auf der Audi Webseite gechattet. Er meinte, ein S8 plus stehe eben so wenig in nächster Zeit an wie ein Achtzylinder Diesel Motor.
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:59:40 Uhr:
Ich habe heute kurz mit einem Kundenbetreuer auf der Audi Webseite gechattet. Er meinte, ein S8 plus stehe eben so wenig in nächster Zeit an wie ein Achtzylinder Diesel Motor.
Das hört sich für mich so an, als kapitulieren sie nun endgültig und verabschieden sich schonmal mental vom A8. Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass der aktuelle A8 der letzte seiner Art aus Neckarsulm ist und der Nachfolger nur als reines E-Model geplant ist. Wenn sie sich da mal nicht gerade ganz gewaltig verzetteln, bei der Konkurrenz wird es beides weiterhin geben, S-Klasse und EQS, 7er und i7. Echt traurig, was aus Audi in den letzten 5 Jahren geworden ist !
Junge Junge, ich beneide den Markus Duesmann nicht und wünsche ihm gute Nerven !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:59:40 Uhr:
Ich habe heute kurz mit einem Kundenbetreuer auf der Audi Webseite gechattet. Er meinte, ein S8 plus stehe eben so wenig in nächster Zeit an wie ein Achtzylinder Diesel Motor.
Was den S8+ angeht mag das ja sein. Fakt ist allerdings, dass bereits seit heute Morgen der A8 60 TDI (V8 Diesel 435 PS) im Konfigurator auswählbar ist (im übrigen mit optionalem Aktivfahrwerk)
Grüße ausm Ländle.
Zitat:
@rinderroulade schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:15:03 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:59:40 Uhr:
Ich habe heute kurz mit einem Kundenbetreuer auf der Audi Webseite gechattet. Er meinte, ein S8 plus stehe eben so wenig in nächster Zeit an wie ein Achtzylinder Diesel Motor.Was den S8+ angeht mag das ja sein. Fakt ist allerdings, dass bereits seit heute morgen der A8 60 TDI (V8 Diesel 435 PS) im Konfigurator auswählbar ist (im übrigen mit Aktivfahrwerk)
Grüße ausm Ländle.
Jo, mit dem Unterschied, dass der neue V8 TDi nun einen Basispreis von 118t Euro hat, während es beim Vorgänger noch ~92t Euro waren. Die brauchen sich doch nicht wundern, dass beim A8 nichts mehr läuft. Sicher sind dort bereits einige Neuerungen inbegriffen, trotzdem sind es über 25 Prozent Aufschlag. Das ist doch krank, die Strafsteuer lässt grüßen, wäre mal interessant zu wissen, wieviel man dafür einkalkuliert hat 😉
Zitat:
@sasch85 schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:25:19 Uhr:
Jo, mit dem Unterschied, dass der neue V8 TDi nun einen Basispreis von 118t Euro hat, während es beim Vorgänger noch ~92t Euro waren. Die brauchen sich doch nicht wundern, dass beim A8 nichts mehr läuft. Sicher sind dort bereits einige Neuerungen inbegriffen, trotzdem sind es über 25 Prozent Aufschlag. Das ist doch krank.
Was aber nicht gleichzusetzen ist mit der Info, es käme in absehbarer Zeit kein V8 Diesel, wie über mir berichtet wurde. Naja über die Preispolitik kann man jetzt grübeln. Fakt bleibt, es gibt ihn.
Klar, irgendwie muss ja die e-Offensive bezahlt werden, wenn nicht so wie dann? 😉 Bin immer noch nicht überzeugt davon, dass VW-Konzern so naiv ist und alles auf quasi eine Karte setzt ohne im Hintergrund weiter am Diesel und Otto zu forschen und tun, aber man lernt ja nie aus.
So, Mittag zu Ende.
Schönen Tag noch 🙂
Zitat:
@rinderroulade schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:15:03 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:59:40 Uhr:
Ich habe heute kurz mit einem Kundenbetreuer auf der Audi Webseite gechattet. Er meinte, ein S8 plus stehe eben so wenig in nächster Zeit an wie ein Achtzylinder Diesel Motor.Was den S8+ angeht mag das ja sein. Fakt ist allerdings, dass bereits seit heute Morgen der A8 60 TDI (V8 Diesel 435 PS) im Konfigurator auswählbar ist (im übrigen mit optionalem Aktivfahrwerk)
Grüße ausm Ländle.
😁
Danke für den Hinweis
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
toller erster eindruck. ich bin begeistert wie selten zuvor bei einem Auto. passt für mich nahezu perfekt.
leider musste ich heute eine 12-tägige dienstreise antreten und den s8 am flughafen zurücklassen.
die ersten 1240 km waren aber super. verbrauch lt. bc 17,2 ltr/100 km - nach warmfahren nicht geschont, durschnittsv 145 km/h. ach ja, bei auslieferung hat man mir empfohlen super plus zu tanken, obwohl in den mir bekannten audiunterlagen ausdrücklich nur von „super 95“ gesprochen wird.
kleiner wermutstropfen ist, dass der komforteinstieg im comfort-plus modus nicht funktioniert. az ratlos
wird sich aber nach meiner rückkehr des problems annehmen.
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.
gruss
Hippo
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 23. Januar 2020 um 03:17:38 Uhr:
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
toller erster eindruck. ich bin begeistert wie selten zuvor bei einem Auto. passt für mich nahezu perfekt.
leider musste ich heute eine 12-tägige dienstreise antreten und den s8 am flughafen zurücklassen.
die ersten 1240 km waren aber super. verbrauch lt. bc 17,2 ltr/100 km - nach warmfahren nicht geschont, durschnittsv 145 km/h. ach ja, bei auslieferung hat man mir empfohlen super plus zu tanken, obwohl in den mir bekannten audiunterlagen ausdrücklich nur von „super 95“ gesprochen wird.
kleiner wermutstropfen ist, dass der komforteinstieg im comfort-plus modus nicht funktioniert. az ratlos
wird sich aber nach meiner rückkehr des problems annehmen.
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.gruss
Hippo
Wie ist das voraussehende Fahrwerk, merkst Du einen großen Unterschied?
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 23. Januar 2020 um 03:17:38 Uhr:
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
Glückwunsch!
Zitat:
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.
Na dann freue ich mich mal!
War der Umstieg von Knöpfen auf Touch nicht ungewohnt?
Stelle ich mir nicht so dolle vor.
Zitat:
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 23. Januar 2020 um 03:17:38 Uhr:
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
toller erster eindruck. ich bin begeistert wie selten zuvor bei einem Auto. passt für mich nahezu perfekt.
leider musste ich heute eine 12-tägige dienstreise antreten und den s8 am flughafen zurücklassen.
die ersten 1240 km waren aber super. verbrauch lt. bc 17,2 ltr/100 km - nach warmfahren nicht geschont, durschnittsv 145 km/h. ach ja, bei auslieferung hat man mir empfohlen super plus zu tanken, obwohl in den mir bekannten audiunterlagen ausdrücklich nur von „super 95“ gesprochen wird.
kleiner wermutstropfen ist, dass der komforteinstieg im comfort-plus modus nicht funktioniert. az ratlos
wird sich aber nach meiner rückkehr des problems annehmen.
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.gruss
HippoWie ist das voraussehende Fahrwerk, merkst Du einen großen Unterschied?
ich komme vom e 63s und kann sagen,dass der s8 klar das komfortablere fahrzeug ist.
ich bin aber bisher zu wenig gefahren , um das fahrwerk abschließend beurteilen zu können. für mich passt es erst einmal sehr gut. ich konnte aber noch nicht den bodenwellentest machen. kommt noch.
gruß
Hippo
Zitat:
@Single Malt schrieb am 23. Januar 2020 um 18:05:29 Uhr:
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 23. Januar 2020 um 03:17:38 Uhr:
hallo zusammen,
gestern durfte ich meinen s8 abholen.
Glückwunsch!
Zitat:
@Single Malt schrieb am 23. Januar 2020 um 18:05:29 Uhr:
Zitat:
kann sich jeder freuen der einen s8 bestellt hat, top wahl.
Na dann freue ich mich mal!War der Umstieg von Knöpfen auf Touch nicht ungewohnt?
Stelle ich mir nicht so dolle vor.
touch ist einfach zu bedienen. nach etwas spielen findet man sich ganz gut zurecht.
ich würde allerdings die „knopfbedienung“ vorziehen. sieht nach der nutzung auch etwas unschön aus. es gibt aber ein „gratis“ microfasertuch - toll.
ist halt wie es ist. trotzdessen, superauto.
gruß
Hippo
@Hippokrates 123 bekommen wir auch ein paar Bilder von deinem Schmuckstück zu sehen? 🙂
Zitat:
@Hippokrates 123 bekommen wir auch ein paar Bilder von deinem Schmuckstück zu sehen? 🙂
mach ich gerne für dich wenn ich wieder zurück in deutschland (05.02.) bin. innen/ außen, irgend etwas spezielles?
gruß
Hippo