S8 Bremse für A8

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

ich fahre einen A8 4,2l Beniner Bj. 2003, leider bin ich mit der Leistung der Bremse
nicht wirklich zufrieden. Das Bremsverhalten aus höheren Geschwindigkeiten ist grauenvoll.
Kann mir jemand sagen ob die S8 Bremse ( nicht Keramik ) evtl besser wäre oder ob es evtl. andere Alternativen gibt
die Bremsleistung zu verbessern.

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Hilfe!
Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Das ist dann reichlich, da Luft zwischen Felge und Bremssattel den Radius betrifft und Bremsscheiben im Durchmesser angegeben werden.

390er Scheiben passen normalerweise unter 19er Felgen, 400er Keramikbremsen werden auch unter 19er Felgen verbaut.

Das mit der Bremse ist wirklich überlegenswert, eigentlich fahrlässig, solche Bremsen in einem solchen Wagen zu verbauen. Ich bin mit meinem überhaupt nicht zufrieden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Staub stimmt, aber etwas muß einem Recht sein.
Bremsscheibenverschleiß konnte ich (noch) nicht feststellen, wobei es glaubhaft ist. Diese Beläge halten große Hitze aus und hoher Reibwert, da müssen die Scheiben schneller verschleißen.
Ich hab aber immer schon, auch mit orig. Belägen, einen höheren Bremsscheibenverschleiß, als die meisten anderen. Der Preis, für flotteres Fahren.

Macht mit euren Serienbremsen kurzen Prozess !
Ultimot Berlin oder Urquattro Vierlbeck in Bayern bieten die 390mm RS6 Bremse für 2500.- Euro an.
Ich habe sie mir jetzt bestellt.

Leider finde ich die RS6 Bremsanlage sehr hässlich. Wie schauts mit anderen Haltern der 360er aus.
Ich bin mit der Bremsleistung der 360er auch überhaupt nicht zufrieden. Kommt mir vor wie die Bremsanlage von nem 45ps polo. Kann natürlich auch sein das ich von meinem Vento mit Porscheanlage ein wenig verwöhnt bin. =)

Naja letzendlich stellt sich die frage, reicht es evtl auch aus, die halter und scheiben von der 380er anlage zu tauschen? Habe da mal etwas gelesen, das das passen soll. Wie schauts bei der 380er mit 18 zoll aus? Wollte meine 18 zoll im winter noch fahren.

Also ! Ich war noch vor kurzem genauso wie Du eingestellt und habe nach allem möglichen geschaut,
um nicht gleich 3000.- Euro ausgeben zu müssen, aber trotzdem eine bessere Bremsanlage zu bekommen als die Serie.
Die Ernüchterung aber kam bald, nachdem ich gesehen habe was solche Sportbremsanlagen denn alle
kosten !
Movit: Nur VA 6000.- Euro !
B&B: Nur VA 5000.- Euro !
Diverse Zubehör und No Name Hersteller: Nur VA ca 1000.- Euro !
Ein Fachmann der sich auskennt, wird Dir auch niemals eine Bremse anbieten die weniger als 2000.- Euro
für den A8 kostet !
Ich habe das ganze Internet durchstöbert, und war auch direkt am Nürburgring...... eine gute Bremse
kostet........
Was bleibt: Die RS Bremsanlagen !
RS4: Nur VA 2000.- bis 2300.-
RS6: Nur VA 2300.- bis 2600.-
aber bitte nicht bei Deinem Audi Händler !

Billiglösung: gelochte Bremsscheiben und abgestimmte Bremsbeläge von Zimmerman oder EBC und
Stahlflexleitungen !
Da kommt man für einen Satz VA mit 500.- Euro hin, hinten natürlich billiger.

Ähnliche Themen

Danke für deinen ausführlichen Beitrag.

Da dies nun nicht mein erster Bremsenumbau ist, stelle ich mir gerne auch die Bremsanlage selbst zusammen bzw baue sie selbst ein. (ist im Grunde genommen ja auch nichts wildes)

Wenn dann würde ich wohl auch die RS6 bremse nehmen:
http://www.ebay.de/itm/330757682265

http://www.ebay.de/itm/270999942755

Bei ebay gehen die so von 700-1000 Euro weg.
Mir gehts hauptsächlich darum, eine gute bremsanlage zu finden die auch unter 18 zoll passt. Hab auch schon über eine Porsche 996 Turbo nachgedacht mit 355er scheiben. Naja mal schauen 😉

Deine Billiglösung würde ich niemanden empfehlen - Zimmermann schieben und EBC Beläge - meiner Erfahrung nach lebensgefahr!

ich hab nun meine 390er rs6 vorne und hintern 335er gelocht mit stahlflex und bin zufrieden !
wäre schlimm wenn es anders wäre !
aber das die bei audi so einen schwachsinnsbremse da einbauen, ist schon fahrlässig und frech !!
3600.- hat mich der spass gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von steffl37


ich hab nun meine 390er rs6 vorne und hintern 335er gelocht mit stahlflex und bin zufrieden !
wäre schlimm wenn es anders wäre !
aber das die bei audi so einen schwachsinnsbremse da einbauen, ist schon fahrlässig und frech !!
3600.- hat mich der spass gekostet.

Cool ich auch, ich fahre jetzt seite ca 1 Monat die 390er und bin zufrieden, könnte besser sein reicht aber mittlerweile. Die Serienbremse ist schon sehr sehr schlecht.

Allerdings finde ich die 390er auch nicht sehr gut, aber sie ist ab 160 klasse. Bei unseren Schiffen muss man halt in anderen Dimensionen denken.

Meine Porsche anlage im Vento (322x32) ist ne ganz andere Ansage, da fliegt man bei ner vollbremsung fast ausser karre. Aber das kann man leider nicht mit nem 2T Auto vergleichen. Also die 390er sollte beim A8 schon serie sein....

Seit Samstag hab ich hinten auf die S8 Bremse gelocht (335er) umgerüstet und die Bremsleistung hat ebenfalls zugenommen. Die Würde ich bei so einem Umbau empfehlen, denn den Unterschied merkt man doch schon deutlich.

3600 ist nen guter preis! Habe jetzt 2680 bezahlt, allerdings selbst eingebaut. Mit Einbau find ich 3600 super! Doof ist nur das die gelochten scheiben die wir zwei drin haben nachträglich gelocht sind !!! (solang es die vom urquattro sind)

Deine Antwort
Ähnliche Themen