S8 9x20"

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe seit mir einen Satz S8 9X20" Felgen geleistet, jetzt überlege ich welchen Reifen ich mir darauf montieren lasse.
Interessant finde ich den Falken 452 in 245 35 20". Allerdings habe ich den noch nicht auf einer 9" Felge gesehen. Wenn vieleicht jemand ein paar Bilder von diesem Reifen hat würde mir das schon mal weiterhelfen.
Ich habe mir jetzt sämtliche threads hier durchgelesen (zu viele), aber wenn ich nichts überlesen habe leider nichts gefunden.

gruß Reiner

Hier mal ein Bild der Felge:

S8-fuenf-doppelspeichen-9x20
31 Antworten

Find das blöde bild jetzt nicht auf die schnelle.
Hab mal eins von hinten geschossen, links 9x20 mit 265er, rechts Winterbereifung 8x18 mit 245er. Nen großen unterschied hast da nicht gesehen. Wie gesagt, immer auf den Conti bezogen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MGrimm


Find das blöde bild jetzt nicht auf die schnelle.
Hab mal eins von hinten geschossen, links 9x20 mit 265er, rechts Winterbereifung 8x18 mit 245er. Nen großen unterschied hast da nicht gesehen. Wie gesagt, immer auf den Conti bezogen.

mfg

jetzt weiß ich was du meinst... das is eine optische Täuschung! Den Vergleich kannste leider so nich machen... ein 245er wirkt nun mal auf den ersten Blick auf ner 8x18 Felge optisch breiter als ein 265er auf ner 9x20... die zwei cm die der 265er mehr hat, werden ihm durch die ein Zoll(2,54cm) breitere 9er Felge wieder optisch genommen... nun sollten alle Klarheiten beseitigt sein 🙄😉

ich dachte das du die Lauffläche nach dem Aufziehen nachgemessen hast... und da würde es mich sehr wundern, wenn ein 265er plötzlich nur eine 245er Lauffläche hat 😰... außer er is mit 5bar aufgepumpt 😉😁

Aber ich lass mich immer wieder gern, eines besseren belehren... man lernt ja nie aus!

kannst mir schon glauben, der Conti hat aufgezogen auf der 9 Zoll von Profilkante bis Profilkante 245mm.
Irgendwo existiert hier ein Bild vom Michelin auf der 9 Zoll, der steht über dem Felgenhorn, der Conti nicht.
fahre den Conti mit 3,2 bar.

mfg

hoffe man kann es etwas sehen wie sich der conti zieht.

mfg

Ähnliche Themen

dann bescheißt uns Conti und gibt den 245er als 265er aus... kein Wunder das die Finanzprobleme haben 😉😁 da hätte sich Frau Schäffler besser vorher informieren sollen 😎

Wenn du es nachgemessen hast, möchte ich dir glauben! Aber eigenartig is das schon!?

Leider hab ich bisher nur mit 255er Pirelli auf ner 8,5x19 zu tun gehabt und da war die Profil Lauffläche auch 255cm...

was den Vergleich Conti vs. Michelin stimme ich mit dir überein

Aber mal was anderes... bist du und deine Frau mit dem Komfort zufrieden? Oder is es eher auszuhalten? Würde auch gern zu 20er greifen, hab aber schon so viel negatives gelesen und gehört.

@zu deinem Bild
Jam mjam 😉 sieht das vllt. scharf aus!!!

Also in verbindung mit dem S-Line Fahrwerk ist es schon sehr straff, was sich durch die H&R Federn gebessert hat.
Tja komfort, das liegt im ermessen des Betrachters, manche kriegen ja schon eine Kriese mit dem Orginalfahrwerk mit 18 Zöllern.
Ich persöhnlich mag keine Senften in denen es mir schlecht wird wenn ich mal nicht selber fahre.
Wenn du aber eh schon weißt wie sich 19er mit 35 Querschnitt fahren, dann denke ich wird der Sprung zu 20 Zöllern mit 30er Querschnitt nicht sonderlich groß sein.
Natürlich spüre ich einen merklichen Unterschied zu meine 18er Winterreifen, liegt aber natürlich auch an Gummimischung.

So muß jetzt estmal mit sohnemann zum Martinsumzug, bis später vielleicht.

mfg

Dann mische ich mich gleich mal mit ein.

Ich fahre 9.5x20 mit dem Falken in 255/30...

Foto habe ich mal hochgeladen. Also Felgenschutz kannst du dir absolut klemmen. Der Falken zieht sich auch extrem. Jetzt habe ich vorne beim Winterreifen drauf ziehen gemerkt, dass meine "Innenflanken" total abgefahren sind. Ist das normal ? Fahre das Sline Fahrwerk mit 50mm H&R...Ist zwar OT aber würde mich interessieren wer das noch hat. Bin 25.000km gefahren bis dato!

http://img20.imageshack.us/img20/9808/img0249z.th.jpg

http://img5.imageshack.us/img5/4531/img0250z.th.jpg

http://img21.imageshack.us/img21/1218/img0247wf.th.jpg

http://img5.imageshack.us/img5/6025/img0251db.th.jpg

Bei Bedarf poste ich auch gerne noch mehr Fotos. Muss mich eh noch vorstellen im Forum! 🙂

hi,

tippe mal darauf das der Sturz zu positiv ist.
Hast du deinen Dicken vermessen lassen nachdem du ihn tiefergelegt hast?

mfg

Zitat:

Mensch dein Wagen gefällt mir so gut! War bis vor paar Tagen noch der Meinung meine Originalen 19 Zoll BBS drauf zulassen aber bei deiner Konfiguration mit den S8 Rädern komm ich schon wieder ins Grübeln!

Ohje ich hör meine Freundin schon wieder meckern wenn ich mit dem Thema wieder anfang😁

Was meint ihr wenn ich da die Orginale Kombi drauf zieh 265/35 R20! Gibts da Unterschiede zum Fahrcomfort zur 30 Fankenhöhe??

Hast du vielleicht noch Bilder mit dem s-line fahrwerk!?

Audi-19-zoll

Zitat:

Original geschrieben von MGrimm


hi,

tippe mal darauf das der Sturz zu positiv ist.
Hast du deinen Dicken vermessen lassen nachdem du ihn tiefergelegt hast?

mfg

Moin,

nein habe ich bis jetzt noch nicht machen lassen. Zu meinem Audi Händler in Hagen fahre ich damit ganz sicher nicht. Sackmann (Reifen alles Typ) wagt sich nicht dran 😁

Werde im Sommer erstmal von vorne nach hinten tauschen.

Möchtest du ein Bild von meinem mit Sline Fahrwerk und 50mm H&R ? Oder auf wen war dein Post bezogen?

LG David

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Mensch dein Wagen gefällt mir so gut! War bis vor paar Tagen noch der Meinung meine Originalen 19 Zoll BBS drauf zulassen aber bei deiner Konfiguration mit den S8 Rädern komm ich schon wieder ins Grübeln!

Ohje ich hör meine Freundin schon wieder meckern wenn ich mit dem Thema wieder anfang😁

Was meint ihr wenn ich da die Orginale Kombi drauf zieh 265/35 R20! Gibts da Unterschiede zum Fahrcomfort zur 30 Fankenhöhe??

Hast du vielleicht noch Bilder mit dem s-line fahrwerk!?

265/30/20 ist die einzige richtige Reifenkombi! 35-er Querschnitt ist nicht zugelassen meines Wissens?! 🙂

Also wenn du jetzt schon 19 Zoll fährst, bin deine auch gefahren vorher und bin dann auf 20 Zoll umgestiegen. Also rumpert schon ordentlich mit 20 Zoll mit dem Sline Fahrwerk und den H&R 50mm Federn. Vorallem bei diesen netten "Spielstraßenhubbeln"

Der Komfort bei den 19 Zoll Rädern ist aber auch schon grenzwertig wie ich finde. Bin zwar erst 20 Jahralt, aber ganz so viel Spaß macht es nicht bei Unebenheiten. Meine Meinung.

Soderle,
hab meine Felgen wieder vom Pulvern bekommen, könnt gern euere Meinung abgeben.
Haben ungewollt fast die gleiche Farbe wie mein anderes Baby in der Garage.

mfg

waren sie denn schohn so vermackt?

kostenpunkt für alle 4?

Dank meiner liebsten 3 davon.
4 Stück = 240,- komplett
mfg

Farbe ist echt schick!! Die Macken sieht man aber leider aufm ersten Bilder noch oberhalb! Wieso hast sie nich gleich glatt machen lassen(aufbereitet)!?
Wirkt schön dezent jetzt nur nochmal aufs Auto schnallen und Bilder Posten!!!😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen