S7 / RS7

Audi S7 4G

mal ein Fotoshopbild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.

Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.

Gruß aus HH

389 weitere Antworten
389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM



Zitat:

Original geschrieben von 19831983


Der S7 bekommt einen 4.0 TFSI mit Kompressor und 400+ PS! Diese Aussage ist verbindlich und kommt von einem hochrangigen AUDI Mitarbeiter! Verlasst Euch auf mich.
Und wann? Ich müßte im Januar neu bestellen...

nicht vor ende kommenden jahres

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


hmm der S7 wird 385PS bekommen,
4.2 Sauger vom A8 abgestaubt,... 😁

Ja, der wird bestimmt kommen... aber der wird A7 4,2 FSI heißen und nicht S7. Beim A6 und A8 isses genauso. Ein S7 wird mit Sicherheit über 400 PS haben, mindestens wie der S6 mit seinen 420 PS.

Grüßle
Selti

Zitat:

nicht vor ende kommenden jahres

😮😠🙁

Halte ich für unwahrscheinlich. Ich denke der kommt recht schnell. Wann genau weiß ich natürlich auch nicht. Mich würde es aber nicht wundern wenn Audi den schon in Paris nachschiebt.

Gruß Jan 🙂

Ähnliche Themen

Ich seh schon: "Die Hoffnung stirbt zuletzt".

Naja, aber ich habe mich eh noch nicht entschieden. Entweder der fünfte A8 oder halt mal ein A7. Muss den A7 auch mal fahren, den neuen A8 hatte ich schon für ein Wochenende. War schon fein, aber 10 cm länger und dafür einen kleineren Kofferraum...? GrübelGrübel....

naja, der Kofferraum wäre nicht Kriterium Nr. 1 bei mir bei einem Autokauf in der Luxusklasse 🙂

aber berichte uns dann bitte ausführlich von deinem vergleich A7 vs. A8 🙂

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Dafür schlechtes lowend-torque Verhalten

Das stimmt nicht, ganz im Gegenteil:

Bei einem Schrauben/Doppelhelix Kompressor (z.B. Eaton) ist bereits das volle Drehoment vorhanden, wo ein Turbo noch gar nicht anspricht.

Bei einem Radialkompressor hat man eine ähnliche Drehmomentkurve wie beim zugrundeliegenden Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dennoch ist die leistungsausbeute bei den kompressoren nicht so hoch wie beim turbo.

Egal ob Diesel, TurboDiesel, SaugBenziner, TurboBenziner, KompressorBenziner, jedes Konzept hat vor und Nachteile.

Klar sprechen einige Punkte für einen TurboMotor, aber, die unter anderem von mir genannten Punkte, für einen Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Dafür schlechtes lowend-torque Verhalten
Das stimmt nicht, ganz im Gegenteil:
Bei einem Schrauben/Doppelhelix Kompressor (z.B. Eaton) ist bereits das volle Drehoment vorhanden, wo ein Turbo noch gar nicht anspricht.
Bei einem Radialkompressor hat man eine ähnliche Drehmomentkurve wie beim zugrundeliegenden Sauger.

Der 3.0TFSI besitzt einen von dir angesprochenen Eaton Schraubenverdichter der neusten Generation. Dieser liefert sein maximales Drehmoment erst bei 2500u/min (333PS Version etwas später). Mono-ATL 3L Benziner schaffen das bereits bei 1200u/min. Bei 1200u/min liefert der 3.0TFSI gerade einmal 300Nm. Insofern stimmt deine Aussage nicht.

Na dann hoffen wir mal das er den 4.0TFSI bekommt,
ich werde gespannt sein,...

Ein Bauteil definiert nicht den ganzen Motor *kopfschüttel*
Es sollte doch klar sein, daß viele Bauteile und deren Abstimmung untereinander die Motorcharakteristik beeinflussen.

Nimmt man einen übergroßen Turbolader und begrenzt den Ladedruck sehr früh (welcher schon bei 1200RPM erreicht wird), schaut die Drehmomentkurve unter Vollast natürlich fein aus.
Nur wie zieht das Auto bereits bei 1/4 Gas, mit welcher Verzögerung aufs Gaspedal.......
Nimmt man einen kleineren, leichteren Turbo, hat dieser zwar nicht die schöne Vollastkurve, spricht dafür schneller an.

Motorenbau läßt sich nicht auf 1-2 Faktoren einkürzen, sondern ist eine Kompromißfindung hunderter Bauteile und Faktoren.

Leute ich kann nur eins Sagen das der S5 eine längere schnautze bekommt.
Ich habe ihn schon gesehen, er ist ca. 3cm länger vorne.
Der Stoßfänger ist nach vorne gerucht und die Motorhaube ging nicht Ordnungsgemäs zu.

Eine 8 stand auch drauf V.

Den rest könnt ihr euch vorstellen.

Habe Bilder aber kann Sie leider nicht hier hinein setzen :-( sorry

wen interessiert in diesem Thread der S5?

Zitat:

Original geschrieben von Selti


wen interessiert in diesem Thread der S5?

Sorry S7 :-(

Zitat:

Original geschrieben von cingenenem


Leute ich kann nur eins Sagen das der S5 eine längere schnautze bekommt.
Ich habe ihn schon gesehen, er ist ca. 3cm länger vorne.
Der Stoßfänger ist nach vorne gerucht und die Motorhaube ging nicht Ordnungsgemäs zu.

Eine 8 stand auch drauf V.

Den rest könnt ihr euch vorstellen.

Habe Bilder aber kann Sie leider nicht hier hinein setzen :-( sorry

Vielen dank für die Infos, aber da stellen sich dann aber ein paar Fragen:

- stand nur V8 drauf oder V8 TFSI?
- das mit der Motorhaube hab ich nicht verstanden. Hat die nicht zum Rest vom Auto gepasst?
- konntest Du S7 und A7 direkt vergleichen? Ich würde 3cm aus dem Gedächtnis nicht unterscheiden können.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti



Zitat:

Original geschrieben von cingenenem


Leute ich kann nur eins Sagen das der S5 eine längere schnautze bekommt.
Ich habe ihn schon gesehen, er ist ca. 3cm länger vorne.
Der Stoßfänger ist nach vorne gerucht und die Motorhaube ging nicht Ordnungsgemäs zu.

Eine 8 stand auch drauf V.

Den rest könnt ihr euch vorstellen.

Habe Bilder aber kann Sie leider nicht hier hinein setzen :-( sorry

Vielen dank für die Infos, aber da stellen sich dann aber ein paar Fragen:

- stand nur V8 drauf oder V8 TFSI?
- das mit der Motorhaube hab ich nicht verstanden. Hat die nicht zum Rest vom Auto gepasst?
- konntest Du S7 und A7 direkt vergleichen? Ich würde 3cm aus dem Gedächtnis nicht unterscheiden können.

Grüßle
Selti

hi,

stelle dir vor das der a7 vorne ganz normal aussieht, die schließung der motorhaube vorne gut abschließt.
in dem auto wo ich als s7 bezeichne war das nicht der fall. zwischen motorhauben ende und schließung waren ca. 3cm luft. so das das auto wie in kleiner unfall wagen aussah wo die vordere front nach vorne gerucht sei.

Leider war die Ausstatung noch als normaler a7, nur am Lenker hätte ich was erkennen können aber da war es natürlich überklept.

v8 müsste mit TFSI stehen, es war kein DIESEL :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen