ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S63 AMG Bremsscheiben zu teuer

S63 AMG Bremsscheiben zu teuer

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 4. November 2017 um 15:44

Hallo community :)

Eine kurze frage, passen 360mm Bremsscheiben z.B von S500 W221 auf den S63 W221?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sami.sami schrieb am 4. November 2017 um 19:03:53 Uhr:

Das die Bremsen vom S65 passen ist zwar schön, aber genau so teuer.

Möchte nicht so gerne so viel Geld für Bremsscheiben ausgeben, ob es nun 200 Euro oder 2000 Euro bremsscheiben sind, für mich ist das kein unterschied.

Wenn man von 100 auf 0 Bremst ist es ungefähr das gleiche , schneller als 200 fahre ich nicht oft, und wenn, eine normale S350 kann auch 200+ fahren, ich denke so teuere Bremsscheiben müssen nicht sein.

Eventuell weiß einer wo ich günstige Bremsscheiben finde , die auf einen S63 passen

Hoffentlich treffe ich so einen Idioten wie dich nicht auf der Bahn! Dicke Karre fahren, aber kein Geld für nix!

Solltest die Arme S Klasse schnell wieder abgeben!

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Nein, aber die vom S65.

am 4. November 2017 um 16:51

ich glaube die vom 500er haben 350 bzw 360 beim Mopf

und s63 sind die wohl bei 390 ca und um ein vielfaches teurer

mfg

Themenstarteram 4. November 2017 um 18:03

Das die Bremsen vom S65 passen ist zwar schön, aber genau so teuer.

 

Möchte nicht so gerne so viel Geld für Bremsscheiben ausgeben, ob es nun 200 Euro oder 2000 Euro bremsscheiben sind, für mich ist das kein unterschied.

 

Wenn man von 100 auf 0 Bremst ist es ungefähr das gleiche , schneller als 200 fahre ich nicht oft, und wenn, eine normale S350 kann auch 200+ fahren, ich denke so teuere Bremsscheiben müssen nicht sein.

 

Eventuell weiß einer wo ich günstige Bremsscheiben finde , die auf einen S63 passen

Das wird wohl nicht viel günstiger werden.

Siehe einmal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ng-oder-durch-alter-t6100184.html?...

https://www.kunzmann.de/.../...-mercedes-benz-s-klasse-w221-05.htm?...

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@sami.sami schrieb am 4. November 2017 um 19:03:53 Uhr:

Das die Bremsen vom S65 passen ist zwar schön, aber genau so teuer.

Möchte nicht so gerne so viel Geld für Bremsscheiben ausgeben, ob es nun 200 Euro oder 2000 Euro bremsscheiben sind, für mich ist das kein unterschied.

Wenn man von 100 auf 0 Bremst ist es ungefähr das gleiche , schneller als 200 fahre ich nicht oft, und wenn, eine normale S350 kann auch 200+ fahren, ich denke so teuere Bremsscheiben müssen nicht sein.

Eventuell weiß einer wo ich günstige Bremsscheiben finde , die auf einen S63 passen

Mit dem gleichen Argument würde ich ja vielleicht lieber die von unserer A-Klasse nehmen...

Aber ich wußte halt vorher wie hoch der IC Zuschlag ist.

Soweit ich weiß gibt es keine anderen, als die originalen - es sei denn man fängt das lebensgefährliche Basteln an, oder rüstet mit einmal sehr viel Geld und Sonderabnahme auf eine ganz andere Bremsanlage um.

Zitat:

@sami.sami schrieb am 4. November 2017 um 19:03:53 Uhr:

Das die Bremsen vom S65 passen ist zwar schön, aber genau so teuer.

Möchte nicht so gerne so viel Geld für Bremsscheiben ausgeben, ob es nun 200 Euro oder 2000 Euro bremsscheiben sind, für mich ist das kein unterschied.

Wenn man von 100 auf 0 Bremst ist es ungefähr das gleiche , schneller als 200 fahre ich nicht oft, und wenn, eine normale S350 kann auch 200+ fahren, ich denke so teuere Bremsscheiben müssen nicht sein.

Eventuell weiß einer wo ich günstige Bremsscheiben finde , die auf einen S63 passen

Hoffentlich treffe ich so einen Idioten wie dich nicht auf der Bahn! Dicke Karre fahren, aber kein Geld für nix!

Solltest die Arme S Klasse schnell wieder abgeben!

Das Problem wird sein, dass die Bremsen nicht nur aus den Bremsscheiben bestehen.

Weitere Bauteile sind die Bremssättel mit den Kolben und die Bremssbeläge. Diese Bauteile sind entsprechend der Größe der Bremsscheiben konstruiert und technologisch abgestimmt. Kleinere Bremsscheiben bekommt man zwar vom Radius her drauf, aber dann liegen die Kräfte der Bremskolben, die mittig auf die Bremsbeläge drücken nicht mehr auf die Mitte der Bremsscheibenfläche. Die Beläge sind so konstruiert, dass sie mit der ganzen Fläche auf der Bremsscheibe aufliegen. Wenn nun die Bremsscheibe erheblich kleiner dimensioniert ist, bleibt eine gewisse Fläche der Bremsbeläge ohne Abrieb. Dafür hab ich mal eine Skizze gemacht.

Genau genommen hat man von 390mm auf 360mm Bremsscheiben eine Differenz von 30mm im Durchmesser. Das sind 15mm!!! im Radius. Die Beläge stehen somit ca. 13 mm über! Das geht nicht gut. Dann könnten sie kippeln, oder im schlimmsten Fall sogar in der Symmetrie zusammentreffen. Die Beläge treffen dann aufeinander weil sie nie abgerieben werden, pressen sich vom Druck der Kolben fester und fester aber übertragen keine Kraft mehr auf die Bremsscheiben für die dort notwendige Reibung. Im Extremfall versagt die Bremse.

Es existieren bei Bremsscheiben bestimmt auch eine Art "Einpresstiefe" wie es sie bei Felgen gibt. Diese Maße passen bestimmt auch nicht.

Die kleinen Scheiben passen nicht auf der Bremsanlage!

Alternative, wenn die Mindesdicke der Scheiben noch nicht erreicht ist, diese beidseits einmal abdrehen. Einige Werkstätten haben dafür eine Maschine, da muss man die Scheiben noch nicht mal ausbauen sondern das wird am Fahrzeug gemacht. Hierfür sollte man aber absoluter Fachmann sein. Ob es bei den Bremsscheiben zulässig ist weiß ich ebenso nicht.

Die andere Alternative äußere ich nicht, weil sie illegal wäre. Dann muss man den Motor ebenso umbauen auf den 500er.

Bremsscheiben-groesse

Zitat:

@sami.sami schrieb am 4. November 2017 um 19:03:53 Uhr:

 

Möchte nicht so gerne so viel Geld für Bremsscheiben ausgeben, ob es nun 200 Euro oder 2000 Euro bremsscheiben sind, für mich ist das kein unterschied.

Du hast es doch erkannt macht keine unterschied.

Nimm die für 2000€.

S Klasse Fahren ist halt Teuer.

S 63 ist halt sau Teuer.:D:D:D

Und wen da AMG steht, kannst du noch was rauflegen.

Das wusste man doch vorher wenn man so ein Auto kauft....

Dann lieber nen normalen 500er...

Hauptsache an Bremsen experimentieren. Billig Billig Billig.

Zitat:

@sami.sami schrieb am 4. November 2017 um 19:03:53 Uhr:

Das die Bremsen vom S65 passen ist zwar schön, aber genau so teuer.

Möchte nicht so gerne so viel Geld für Bremsscheiben ausgeben, ob es nun 200 Euro oder 2000 Euro bremsscheiben sind, für mich ist das kein unterschied.

Wenn man von 100 auf 0 Bremst ist es ungefähr das gleiche , schneller als 200 fahre ich nicht oft, und wenn, eine normale S350 kann auch 200+ fahren, ich denke so teuere Bremsscheiben müssen nicht sein.

Eventuell weiß einer wo ich günstige Bremsscheiben finde , die auf einen S63 passen

Stelle die Frage doch einfach mal im AMG-Owners Club :p:p:D

Hallo.

Dem muss ich zustimmen.

Ne dicke AMG Hose haben wollen aber keine passenden Eier dazu.

Und wieder so ein Kandidat.

 

Dazumal es auch um die betriebserlaubnis ginge, wenn auf ein AMG normale Standartscheiben drauf wären,

oder rückgerüstet wird auf nomrale mit Bremssattel, Bremssteine und Scheiben.

Die sind dann komplett unterdimensioniert.

Sprich keine Abnahme TÜV etc. bzw. evtl. erlöschen der Betriebserlaubnis.

Und mal im ernst.

Bei Lenkung und Bremsen(basteln) hört bei mir der Spaß aber sowas von auf.

Hoffe das du nie in meiner Gegend fährst.

Wie schon so oft beschrieben....es gibt keine günstige Alternative !! Null, Nada , Nikkes

Verstehe immer nicht, warum es ein AMG sein muss...wenn man nicht bereit ist...den AMG Zuschlag zu zahlen, weiß man doch vorher.... frage mich, was er machen will, wenn durch die Power das Diff durch ist oder das Getriebe. Und am Besten runderneuerte Reifen rauf.... :-)

Es ist schon richtig, man sollte sich vorher im Klaren sein was ein solches Fahrzeug an Unterhalt kostet.

Nicht jeder denkt aber bei einem Kauf über alle Konsequenzen nach, hat eventuell auch nicht die nötigen Informationen.

Ich finde aber das man deswegen nicht unbedingt mit solchen Betittelungen um sich werfen muss.

Ein vernünftig geäußerter Hinweis auf die bestehenden Tatsachen ist völlig ausreichend.

Gruß.

Klaus

Zitat:

@HeikoHam schrieb am 4. November 2017 um 21:48:58 Uhr:

Und am Besten runderneuerte Reifen rauf.... :-)

Klar, aber die müssen mostermäßig breit und groß sein. Die Felge/Rad muß so groß sein, dass der Reifen nur noch eine Dicke wie eine Scheibe Brot hat.

Ist doch klar, dass so ein Wagen immense Folgekosten nach sich ziehen muß. Hier muß man sich einfach vorher erkundigen, wenn man nicht genau Bescheid weiß. Das war neu ein Wagen für reiche, extravagante Leute. Auch im Alter wird der noch von der Unterhaltung sehr teuer sein.

Das ist immer das Gleiche bei bestimmten Klientel...

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen