S600 W221 Junger Stern schon wieder i.d. Werkstatt
Ich habe den S600 im August diesen Jahres mit 35000 km als Jungen Stern gekauft. Nach ca. einer Woche war er zum ersten Mal i.d. Werkstatt - kompletter Software Update, da die Ein- und Ausstiegshilfe nicht mehr funktionierte.
Jetzt gestern, Samstag, gegen ca. 17.45 Uhr, standen wir an einer Ampel. Das Radio war auf normaler Lautstärke eingestellt, als wir im Fahrzeuginneren ein "Pffffffffffffffffffffffffffffffffff" wahrnehmen konnten und ich dachte, dass gerade die Luft aus einem der Reifen entweicht. Aber weit gefehlt. Beim Anfahren konnten wir Geräusche wahrnehmen, welche zunächst klangen, als wäre die Bremse "verklemmt" - es klang, als würde Metall auf Metall reiben. Dann kam noch ein übles "Quietschen" und lautes "Kreischen" hinzu, je schneller wir gefahren sind, so dass wir uns im Fahrzeuginneren fast die Ohren zuhalten mussten, so laut war das. Also gut, rechts ran gefahren, ausgestiegen und nachgeschaut. Unter dem Auto war alles in Ordnung. Auch konnten wir keinen "Plattfuß" entdecken. Jedoch hatte der Wagen "Schieflage", indem er auf der rechten, vorderen Seite "abgesackt" war. Hier war kaum mehr Platz zwischen Reifen und Radlauf. Auf der linken, vorderen Seite hingegen, sah es aus, als wäre das Fahrzeug "hochgefahren", so, wie bei einem ML, R usw.! Die beiden hinteren Seiten waren in Ordnung.
Über 00800 - 1777 7777 alles organisiert und nach 45 Minuten stand das Fahrzeug beim Mercedes-Händler. Diese schnelle und unkomplizierte Abwicklung für "Samstagabend" und "ländlicher Raum" war wirklich sehr gut. Bin mal gespannt, was die Mitarbeiter von MB rausfinden können, zumal keine Fehlermeldung(en) angezeigt wurde(n) und beim Auffahren auf den Abschleppwagen keine Geräusche mehr vorhanden waren. Der Wagen hat hier nur nicht mehr richtig das Gas angenommen und stand immer noch "schief".
Mercedes! Das BESTE oder NICHTS. Wir haben gerade NICHTS.
beebymurphy
Beste Antwort im Thema
Ich habe den S600 im August diesen Jahres mit 35000 km als Jungen Stern gekauft. Nach ca. einer Woche war er zum ersten Mal i.d. Werkstatt - kompletter Software Update, da die Ein- und Ausstiegshilfe nicht mehr funktionierte.
Jetzt gestern, Samstag, gegen ca. 17.45 Uhr, standen wir an einer Ampel. Das Radio war auf normaler Lautstärke eingestellt, als wir im Fahrzeuginneren ein "Pffffffffffffffffffffffffffffffffff" wahrnehmen konnten und ich dachte, dass gerade die Luft aus einem der Reifen entweicht. Aber weit gefehlt. Beim Anfahren konnten wir Geräusche wahrnehmen, welche zunächst klangen, als wäre die Bremse "verklemmt" - es klang, als würde Metall auf Metall reiben. Dann kam noch ein übles "Quietschen" und lautes "Kreischen" hinzu, je schneller wir gefahren sind, so dass wir uns im Fahrzeuginneren fast die Ohren zuhalten mussten, so laut war das. Also gut, rechts ran gefahren, ausgestiegen und nachgeschaut. Unter dem Auto war alles in Ordnung. Auch konnten wir keinen "Plattfuß" entdecken. Jedoch hatte der Wagen "Schieflage", indem er auf der rechten, vorderen Seite "abgesackt" war. Hier war kaum mehr Platz zwischen Reifen und Radlauf. Auf der linken, vorderen Seite hingegen, sah es aus, als wäre das Fahrzeug "hochgefahren", so, wie bei einem ML, R usw.! Die beiden hinteren Seiten waren in Ordnung.
Über 00800 - 1777 7777 alles organisiert und nach 45 Minuten stand das Fahrzeug beim Mercedes-Händler. Diese schnelle und unkomplizierte Abwicklung für "Samstagabend" und "ländlicher Raum" war wirklich sehr gut. Bin mal gespannt, was die Mitarbeiter von MB rausfinden können, zumal keine Fehlermeldung(en) angezeigt wurde(n) und beim Auffahren auf den Abschleppwagen keine Geräusche mehr vorhanden waren. Der Wagen hat hier nur nicht mehr richtig das Gas angenommen und stand immer noch "schief".
Mercedes! Das BESTE oder NICHTS. Wir haben gerade NICHTS.
beebymurphy
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Hallo beebymurphy,da hat sich doch noch alles zum Guten gewannt 🙂
Gute Fahrt
Grüße
Mondi
Stimmt! Das BESTE oder NICHTS. Jetzt haben wir wieder das BESTE 😉
beebymurphy