S60 Wartezimmer

Volvo S60 3 (Z) Cross Country

Hallo an Alle hier im Forum! Ich habe nun mal ein Volvo S60 Wartezimmer eröffnet, welches auch für andere Fragen rund um den neuen S60 dienen soll.

Nun zu meiner Person. Ich bin aus Österreich und habe mir meinen ersten Volvo bestellt. Hatte vorher einen 316d und wollte mir eigentlich den neuen 320i kaufen. Als ich kurz vor dem Kaufabschluss stand, sah ich beim Hamburger Hafengeburtstag einen Messestand von Volvo und dort den neuen S60, der mir dann nicht mehr aus dem Kopf ging.

Wieder zu Hause in Austria habe ich sämtliche Volvo Händler angerufen, ob jemand einen S60 zum Probe fahren stehen hat, was bei einem so neuen Modell bei uns gar nicht so einfach ist.
Schließlich habe ich einen S60 T5 im R Design gefunden und sowohl meine bessere Hälfte, als auch ich waren absolut begeistert vom Design, vom Interieur und vor allem ich war überrascht, wie satt das Fahrzeug auf der Straße liegt.

Dann hat mich der Volvo nimmer wirklich los lassen und nun habe ich mir einen S60 T4 R Design in Fusion Rot mit 19“ Alu, Panoramadach, HK Sound, alle Assistenz Systeme, Laderaumpaket, Anhängerkupplung, Winterpaket, Schaltpaddels, Parkassistent etc. bestellt und der Liefertermin ist Ende August, Anfang September.

Also ich bin echt gespannt auf die Fahreigenschaften im Alltag (wieder Frontantrieb statt geliebten Heckantrieb) und voller Vorfreude auf meinen ersten Volvo.

Würde mich freuen, wenn auch Andere schreiben würden, warum sie sich für den neuen S60 entschieden haben, aber natürlich auch Fahrer von anderen 60er Modellen sind herzlich eingeladen

Gruß aus Österreich

Beste Antwort im Thema

Was mich hier im Volvo Forum freut, ist der respektvolle Umgang untereinander, im BMW Forum habe ich nach geraumer Zeit nicht mehr hineingeschaut, da dort echt um den heißen Brei herumdiskutiert wurde und sich manche extrem beflegelt haben.
Ich denke jeder hat einen anderen Zugang zum Auto fahren und erwartet daher auch unterschiedliche Anforderungen. Mich fasziniert gerade eben erst der S60 mit Sportfahrwerk, da ich total auf Sportlimousinen stehe. Mir gibt die ganze SUV Modererscheinung nichts, da ich denke man braucht in Wien keinen Allrad SUV, wo weder wirklich Schnee noch Berge sind, aber viele sehen das halt anders und das ist auch gut so, drum wird der S60 eher seltener auf den Straßen zu sehen sein. Auf jeden Fall freue ich mich, in etwa 2 Monate meinen S60 fahren zu können und auch wenn er unpraktisch und evtl. härter abgestimmt ist, werde ich mich nicht dem praktischen SUV Boom beugen, sonst hätte ich mir ja gleich einen Skoda kaufen können. ;-)). Da wir Österreicher ja laut Skoda Werbung so ein praktisches Völkchen sind, dazu gehöre ich definitiv nicht. In diesem Sinne mich jetzt nicht steinigen, ist nur meine persönliche für mich gültige Meinung. LG an alle Volvo Fahrer

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

@migmag88 schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:00:42 Uhr:


Ja, ich kann es bestätigen: die HK klingt anders im Kombi, sprich im V60, als in der Limo, dem S60.
Mit einem Werkstattersatzwagen und meinem USB stick konnte ich es testen.

Klingt sie denn im V60 für Dich besser oder schlechter?

Zitat:

@jo.Ne schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:36:26 Uhr:



Zitat:

@migmag88 schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:00:42 Uhr:


Ja, ich kann es bestätigen: die HK klingt anders im Kombi, sprich im V60, als in der Limo, dem S60.
Mit einem Werkstattersatzwagen und meinem USB stick konnte ich es testen.

Klingt sie denn im V60 für Dich besser oder schlechter?

Eindeutig schlechter im V60 (aber so ähnlich habe ich es im S90 vs V90 erlebt, beide mit der B&W Anlage). Es hallt, die Stimmen verlieren sich und ich habe nicht so viel Bassdruck bei tiefen Tönen erlebt.
Der V60 an sich war schon merklich lauter innen beim Fahren. Aber kein Wunder, ich hatte ja einen Hohlkörper hinter mir, genannt Kofferraum. Daher diese Unterschiede.

Sorry aber die B&W in V 60 ist Mega vom Klang her.??

Sorry aber darum ging es nicht.

Ähnliche Themen

??

Die Spannung steigt. Heute Mittag mit meinem Händler telefoniert. Im Februar soll unser S60 T8 produziert und Anfang März dann ausgeliefert werden. Bestelldatum war Ende August. Bleibt nur zu hoffen, dass es wegen Corona zu keinen Verzögerungen kommt.

Die fehlenden Halbleiter haben mit ein deutlich späteres Lieferdatum für meinen S60 T8 beschert. Statt im März soll er jetzt im Mai geliefert werden. Eine Geduldsprobe...

Oh, wollte mich nur mal über die ungefähre Lieferzeit informieren, da bin ich wohl versehentlich auf Beitrag Schreiben gekommen und kann ihn nun nicht mehr löschen auf dem Handy. 😁

Naja, was soll’s. Der S60 ist für mich ebenfalls die schönste Limousine auf dem Markt, auch wenn ich zugegebenermaßen ein bekennender Volvo Fan bin.

Ich habe jetzt mal ein Leasingangebot angefragt, da mein jetziger im August ausläuft. Allerdings als Inscription Variante mit den Wollsesseln. Schade, dass es in D kein Momentum gibt, denn mir gefällt die helle T-Tech optisch sehr gut und ich bin kein Freund von Ledersitzen. 🙂

Mal eine blöde Frage: Gibt es aktuell nur den S60 T8 Recharge oder wieso sind alle anderen S60 Varianten auf der Website von Volvo weg?

Man muss erstmal auf "Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor" klicken.
Hier ist der S60 Mild-Hybrid: https://www.volvocars.com/de/v/cars/s60

Ich halte es auch für blödsinnig, für Hybrid und Mildhybrid unterschiedliche Preislisten zu erstellen. Wer hat sich das ausgedacht, und warum?

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 4. März 2021 um 12:40:36 Uhr:


Ich halte es auch für blödsinnig, für Hybrid und Mildhybrid unterschiedliche Preislisten zu erstellen. Wer hat sich das ausgedacht, und warum?

Da zeichnet sich bereits Volvos mittelfristige Strategie ab: Verbrenner aus dem Verkauf verdrängen. Frei nach; aus den Augen, aus dem Sinn. Vollhybride sind noch nicht dran, aber Mildhybride sind die ersten "Opfer". Also trennt man diese heraus, um sie später einfacher von der Liste streichen zu können.

Sehe ich das richtig, dass es für den S60 ausschließlich Benziner gibt?

Zitat:

@Hellon schrieb am 4. März 2021 um 12:53:33 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass es für den S60 ausschließlich Benziner gibt?

Ja, so war es von Anfang an. Kein Diesel im S60. Weltweit.

Das ist schade. Dann hat Volvo für mich aktuell nichts im Angebot...

Deine Antwort
Ähnliche Themen