S60 Wartezimmer
Hallo an Alle hier im Forum! Ich habe nun mal ein Volvo S60 Wartezimmer eröffnet, welches auch für andere Fragen rund um den neuen S60 dienen soll.
Nun zu meiner Person. Ich bin aus Österreich und habe mir meinen ersten Volvo bestellt. Hatte vorher einen 316d und wollte mir eigentlich den neuen 320i kaufen. Als ich kurz vor dem Kaufabschluss stand, sah ich beim Hamburger Hafengeburtstag einen Messestand von Volvo und dort den neuen S60, der mir dann nicht mehr aus dem Kopf ging.
Wieder zu Hause in Austria habe ich sämtliche Volvo Händler angerufen, ob jemand einen S60 zum Probe fahren stehen hat, was bei einem so neuen Modell bei uns gar nicht so einfach ist.
Schließlich habe ich einen S60 T5 im R Design gefunden und sowohl meine bessere Hälfte, als auch ich waren absolut begeistert vom Design, vom Interieur und vor allem ich war überrascht, wie satt das Fahrzeug auf der Straße liegt.
Dann hat mich der Volvo nimmer wirklich los lassen und nun habe ich mir einen S60 T4 R Design in Fusion Rot mit 19“ Alu, Panoramadach, HK Sound, alle Assistenz Systeme, Laderaumpaket, Anhängerkupplung, Winterpaket, Schaltpaddels, Parkassistent etc. bestellt und der Liefertermin ist Ende August, Anfang September.
Also ich bin echt gespannt auf die Fahreigenschaften im Alltag (wieder Frontantrieb statt geliebten Heckantrieb) und voller Vorfreude auf meinen ersten Volvo.
Würde mich freuen, wenn auch Andere schreiben würden, warum sie sich für den neuen S60 entschieden haben, aber natürlich auch Fahrer von anderen 60er Modellen sind herzlich eingeladen
Gruß aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Was mich hier im Volvo Forum freut, ist der respektvolle Umgang untereinander, im BMW Forum habe ich nach geraumer Zeit nicht mehr hineingeschaut, da dort echt um den heißen Brei herumdiskutiert wurde und sich manche extrem beflegelt haben.
Ich denke jeder hat einen anderen Zugang zum Auto fahren und erwartet daher auch unterschiedliche Anforderungen. Mich fasziniert gerade eben erst der S60 mit Sportfahrwerk, da ich total auf Sportlimousinen stehe. Mir gibt die ganze SUV Modererscheinung nichts, da ich denke man braucht in Wien keinen Allrad SUV, wo weder wirklich Schnee noch Berge sind, aber viele sehen das halt anders und das ist auch gut so, drum wird der S60 eher seltener auf den Straßen zu sehen sein. Auf jeden Fall freue ich mich, in etwa 2 Monate meinen S60 fahren zu können und auch wenn er unpraktisch und evtl. härter abgestimmt ist, werde ich mich nicht dem praktischen SUV Boom beugen, sonst hätte ich mir ja gleich einen Skoda kaufen können. ;-)). Da wir Österreicher ja laut Skoda Werbung so ein praktisches Völkchen sind, dazu gehöre ich definitiv nicht. In diesem Sinne mich jetzt nicht steinigen, ist nur meine persönliche für mich gültige Meinung. LG an alle Volvo Fahrer
302 Antworten
Zitat:
@migmag88 schrieb am 28. Juni 2019 um 09:59:40 Uhr:
...
Ich habe auch bewusst das ganze BLIS safety Zeug nicht bestellt, denn mich hat schon paar mal der Mietvolvo mit dem Anziehen der Gurte fast erwürgt. Das System reagiert nicht immer richtig und dann zieht es die Gurte derart brutal an, dass man am liebsten die Gurte hinterher abschnallen möchte.
Und wenn ich die Bedienungsanleitung richtig gedeutet habe, werde ich diese pre-crash Funktion bei meinem nicht haben, weil ich das BLIS System nicht mitbestellt habe. Aufatmen.
Dafür aber auch nicht PA2, also kein Abstandshalten usw.
Das würde ich persönlich dann doch nicht missen wollen.
5 Monate ist mal nix, das geht tatsächlich schnell rum. So wie es aussieht, müsste ich mich bei V60 CC auf bis zu 12 Monate einstellen...
Schade - zumindest für mich -, dass eben der S60 zu sehr 3er BMW und Audi A4 geworden ist. Optisch hat er gegenüber seinem Voränger enorm gewonnen, aber der fehlende Fahrkomfort...
Die Mehrheit sieht das vermutlich anders, wie man hier auch sieht, daher wünsche ich euch auch Durchhaltevermögen beim Warten, dann viel Spaß mit dem S60 und schicke noch ein "Herzlich Willkommen bei Volvo" hinterher! 🙂
p.com
Zitat:
@eva4400 schrieb am 28. Juni 2019 um 10:58:18 Uhr:
Zitat:
@migmag88 schrieb am 28. Juni 2019 um 09:59:40 Uhr:
...
Ich habe auch bewusst das ganze BLIS safety Zeug nicht bestellt, denn mich hat schon paar mal der Mietvolvo mit dem Anziehen der Gurte fast erwürgt. Das System reagiert nicht immer richtig und dann zieht es die Gurte derart brutal an, dass man am liebsten die Gurte hinterher abschnallen möchte.
Und wenn ich die Bedienungsanleitung richtig gedeutet habe, werde ich diese pre-crash Funktion bei meinem nicht haben, weil ich das BLIS System nicht mitbestellt habe. Aufatmen.Dafür aber auch nicht PA2, also kein Abstandshalten usw.
Das würde ich persönlich dann doch nicht missen wollen.
Paar Sachen sind ab Werk dabei. Ich glaube Spurhalteassi und für mich das Wichtigste, Verkehrszeichenerkennung.
In dem Miet S90 habe ich all die anderen Sachen sowieso nicht genutzt. Das Cross Traffic Alert beim Rückwärtsfahren wäre nett, aber das war nur in dem Pakett enthalten.
Zitat:
@p.com schrieb am 28. Juni 2019 um 12:10:29 Uhr:
5 Monate ist mal nix, das geht tatsächlich schnell rum. So wie es aussieht, müsste ich mich bei V60 CC auf bis zu 12 Monate einstellen...Schade - zumindest für mich -, dass eben der S60 zu sehr 3er BMW und Audi A4 geworden ist. Optisch hat er gegenüber seinem Voränger enorm gewonnen, aber der fehlende Fahrkomfort...
Die Mehrheit sieht das vermutlich anders, wie man hier auch sieht, daher wünsche ich euch auch Durchhaltevermögen beim Warten, dann viel Spaß mit dem S60 und schicke noch ein "Herzlich Willkommen bei Volvo" hinterher! 🙂p.com
Vielen Dank für den Willkommensgruss!
Und ja, 5 Monate sind nicht viel. Musste schon mal deutlich länger auf ein Auto warten.
Mir war es durchaus wichtig, dass der S60 etwas direkter beim Fahren daherkommt. Ich wollte keinen Ozeandampfer, der null feedback zurück gibt. Da hätte ich zum S90 greifen können.
Ja, mit 20 Zoll ist der S60 viel zu hart (ich frage mich, ob man es mit dem Aktivfahrwerk+20 Zoll überhaupt abmildern kann, aber das konnte ich nicht testen, da es keinen S60 mit dem Aktivfw zum Testen gab). Aber ich hoffe mit 18 Zoll und entsprechenden Reifen (ich hoffe, meiner kommt mit dem Michelin PS4, bitte, bitte) sollte das nicht zu schlimm werden.
Der Peugeot 508 GT 255 mit 19 Zoll (maximale Grösse ab Werk) dämpft besser als der S60 mit 20 Zoll.
Ähnliche Themen
Ja, verstehe ich auch nicht, warum Volvo das adaptive Fahrwerk überhaupt in allen Fahrzeugen anbietet, wenn sie es nicht verkaufen wollen. Sprich, es gibt im Prinzip keine VoFüWa mit 4-c. Das aber auch nicht bei den größeren Modellen...
Und nein, der S90 ist auch kein Ozeandampfer, kann es aber wohl mit 4-c werden. Das aber nur gemutmasst, denn Mangels VoFüWa lässt sich das nicht weiter qualifizieren. :-/
Über die "Mode" mit den großen Rädern, will ich hier mal gar nicht viel sagen. Unabhängig von der Optik (es gab schon Fahrzeuge, die mit 15" gute ausgesehen haben), ist das total widersinnig. Ökonomisch, wie ökologisch und auch funktional. Das könnte man sich noch schönreden, wenn man wenigstens flächendeckend die passenden Straßenbeläge dazu hätte...
Sei es drum, die Leut´ wollen´s...
Was mich hier im Volvo Forum freut, ist der respektvolle Umgang untereinander, im BMW Forum habe ich nach geraumer Zeit nicht mehr hineingeschaut, da dort echt um den heißen Brei herumdiskutiert wurde und sich manche extrem beflegelt haben.
Ich denke jeder hat einen anderen Zugang zum Auto fahren und erwartet daher auch unterschiedliche Anforderungen. Mich fasziniert gerade eben erst der S60 mit Sportfahrwerk, da ich total auf Sportlimousinen stehe. Mir gibt die ganze SUV Modererscheinung nichts, da ich denke man braucht in Wien keinen Allrad SUV, wo weder wirklich Schnee noch Berge sind, aber viele sehen das halt anders und das ist auch gut so, drum wird der S60 eher seltener auf den Straßen zu sehen sein. Auf jeden Fall freue ich mich, in etwa 2 Monate meinen S60 fahren zu können und auch wenn er unpraktisch und evtl. härter abgestimmt ist, werde ich mich nicht dem praktischen SUV Boom beugen, sonst hätte ich mir ja gleich einen Skoda kaufen können. ;-)). Da wir Österreicher ja laut Skoda Werbung so ein praktisches Völkchen sind, dazu gehöre ich definitiv nicht. In diesem Sinne mich jetzt nicht steinigen, ist nur meine persönliche für mich gültige Meinung. LG an alle Volvo Fahrer
Zitat:
@migmag88 schrieb am 28. Juni 2019 um 09:59:40 Uhr:
Ich habe der Farbdarstellung im Konfigurator nicht ganz getraut und bin deshalb rausgefahren, um mir die ganzen Lackierungen in natura, bei Sonnenschein und auch ohne anzuschauen. Und sogar auf teils ungewaschenen Volvos. Deshalb gibt es keine Überraschung beim Empfang des Autos.
Jetzt muss ich nur noch die Wartezeit ausharren, wobei 5 Monate gar nicht so viel ist. Diese gehen wie im Fluge vorbei.Ich habe auch bewusst das ganze BLIS safety Zeug nicht bestellt, denn mich hat schon paar mal der Mietvolvo mit dem Anziehen der Gurte fast erwürgt. Das System reagiert nicht immer richtig und dann zieht es die Gurte derart brutal an, dass man am liebsten die Gurte hinterher abschnallen möchte.
Und wenn ich die Bedienungsanleitung richtig gedeutet habe, werde ich diese pre-crash Funktion bei meinem nicht haben, weil ich das BLIS System nicht mitbestellt habe. Aufatmen.
Der Gurtstraffer ist bei unserem XC60 nur einmal ausgelöst worden und das genau im richtigen Moment. Ein stehende LKW wollte einfach auf die Bundesstraße abbiegen und ich habe eine Vollbremsung gemacht. Zum Glück hatte mich der LKW-Fahrer im letzten Moment noch wahr genommen und ich musste nur einen kleinen Schlenker fahren.
Es ist für mich beruhigend, diese Sicherheitssysteme mit dabei zu haben. 🙂
Zitat:
@p.com schrieb am 28. Juni 2019 um 13:17:03 Uhr:
Ja, verstehe ich auch nicht, warum Volvo das adaptive Fahrwerk überhaupt in allen Fahrzeugen anbietet, wenn sie es nicht verkaufen wollen. Sprich, es gibt im Prinzip keine VoFüWa mit 4-c. Das aber auch nicht bei den größeren Modellen...Und nein, der S90 ist auch kein Ozeandampfer, kann es aber wohl mit 4-c werden. Das aber nur gemutmasst, denn Mangels VoFüWa lässt sich das nicht weiter qualifizieren. :-/
Über die "Mode" mit den großen Rädern, will ich hier mal gar nicht viel sagen. Unabhängig von der Optik (es gab schon Fahrzeuge, die mit 15" gute ausgesehen haben), ist das total widersinnig. Ökonomisch, wie ökologisch und auch funktional. Das könnte man sich noch schönreden, wenn man wenigstens flächendeckend die passenden Straßenbeläge dazu hätte...
Sei es drum, die Leut´ wollen´s...
Sehe ich genauso. Ich muss nicht die hyper-duper grössten Räder am Auto haben. Sie sollen durchaus ästhethisch sein. Aber mir ist wichtiger der Abrollkomfort und das Gewicht der Räder, je leichter, desto besser, denn damit steigt die Fahrdynamik.
Ja, der S90 dämpft auch straff, wobei sich diese Straffheit in der grossen Karosserie schnell "verliert". Man spürt nicht allzu viel davon im Sitz oder Rücken. So hatte ich es wahrgenommen. Und ja, manchmal wünschte ich mir der S90 wäre etwas feiner, bei Querfugen. Einfach gesprochen, er sollte die Hürden mit mehr Klasse nehmen 🙂
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 28. Juni 2019 um 14:44:28 Uhr:
Zitat:
@migmag88 schrieb am 28. Juni 2019 um 09:59:40 Uhr:
Ich habe der Farbdarstellung im Konfigurator nicht ganz getraut und bin deshalb rausgefahren, um mir die ganzen Lackierungen in natura, bei Sonnenschein und auch ohne anzuschauen. Und sogar auf teils ungewaschenen Volvos. Deshalb gibt es keine Überraschung beim Empfang des Autos.
Jetzt muss ich nur noch die Wartezeit ausharren, wobei 5 Monate gar nicht so viel ist. Diese gehen wie im Fluge vorbei.Ich habe auch bewusst das ganze BLIS safety Zeug nicht bestellt, denn mich hat schon paar mal der Mietvolvo mit dem Anziehen der Gurte fast erwürgt. Das System reagiert nicht immer richtig und dann zieht es die Gurte derart brutal an, dass man am liebsten die Gurte hinterher abschnallen möchte.
Und wenn ich die Bedienungsanleitung richtig gedeutet habe, werde ich diese pre-crash Funktion bei meinem nicht haben, weil ich das BLIS System nicht mitbestellt habe. Aufatmen.Der Gurtstraffer ist bei unserem XC60 nur einmal ausgelöst worden und das genau im richtigen Moment. Ein stehende LKW wollte einfach auf die Bundesstraße abbiegen und ich habe eine Vollbremsung gemacht. Zum Glück hatte mich der LKW-Fahrer im letzten Moment noch wahr genommen und ich musste nur einen kleinen Schlenker fahren.
Es ist für mich beruhigend, diese Sicherheitssysteme mit dabei zu haben. 🙂
Das freut mich zu lesen. Und dass weiter nichts passiert ist.
Ich habe leider andere Erfahrungen gemacht. Auch mit dem Erkennen von Tier und Mensch durch diese Systeme. Wenn ich meinen S60 habe, werde ich vielleicht mal darüber berichten, was damals vorgefallen ist.
An sich sind diese Systeme ein guter Schritt in die richtige Richtung. In meinen Situationen hat einfach nur etwas feintuning gefehlt. Das ist schon alles.
Zitat:
@mardre schrieb am 28. Juni 2019 um 14:23:11 Uhr:
Was mich hier im Volvo Forum freut, ist der respektvolle Umgang untereinander, im BMW Forum habe ich nach geraumer Zeit nicht mehr hineingeschaut, da dort echt um den heißen Brei herumdiskutiert wurde und sich manche extrem beflegelt haben....
Hier kann "man" auch anderes, siehe das Thema 180 km/h 🙂
Aber sonst sind alle hier sehr gesittet und helfen gerne.
Zitat:
@migmag88 schrieb am 28. Juni 2019 um 15:07:24 Uhr:
..Sehe ich genauso. Ich muss nicht die hyper-duper grössten Räder am Auto haben. Sie sollen durchaus ästhethisch sein. Aber mir ist wichtiger der Abrollkomfort und das Gewicht der Räder, je leichter, desto besser, denn damit steigt die Fahrdynamik.
Die großen Räder mit den dünnen Reifen kosten uns öfters neue Reifen, weil die Fahrer gegen Bordstein schrammen, bei der Leasingabgabe ist der Reifendoktor schon fast Pflicht.
Wenn ich einen Fuhrpark managen müsste, würde ich alles über 18 Zolle für PKW - nicht SUVs - nicht genehmigen 🙂
Insofern möglich meide ich die Assistenten, denn ich möchte noch länger leben. 😉
Klingt paradox, isses aber nicht. Der Cross-Traffic-Alert und Kollisionsvermeidungsassistent haben mir ein paar Mal so einen Schrecken eingejagt, dass ich kurz vorm Herzstillstand war. Die machen Alarm, wo keiner zu machen ist, gerade in meist engen Innenstädten. Gar nicht mal ungefährlich, wenn rund um eine Verkehrsinsel alles zugeparkt ist und man da nur mit einem gewagten Schlenzer rumkommt, der Volvo aber meint das wäre zu gefährlich und mit vollem Alarm ins Handwerk pfuscht, bis zum Fahrzeugstillstand. Da alle die üblichen Stellen kennen, fahren alle mit diesen Schlenzern da durch und rechnen nicht damit, dass Du da mit einer Vollbremsung mittendrin stehen bleibst! Eher weniger gut...
Deaktiviert und schon kommt man wieder unbehelligt und entspannt durch‘s Kiez.
Hallo zusammen
Ich bin der Andi aus der Schweiz.
Und gibt es welche, die auch einen S60 bestellt haben, oder sogar schon abholen konnten?
Ich habe meinen Ende Mai 19 bestellt und er sollte Mitte September 19 beim Händler stehen. Bin gespannt und kann es kaum noch erwarten :-)
Wird ein S60 T5 AWD R-Design.
Grüsse Andi
Ein Freund von mit hat einen S60 T4 am Montag bestellt und soll ihn im Oktober bekommen. Bei meiner S90 Bestellung hatte sich aber im Laufe der Wartezeit der Termin immer wieder verschoben, bis er am Ende doppelt so lange, 8 Monate, war.
Die Einstellung zu den Sicherheitssystemen führen bei mir nur zu Kopfschütteln, aber wenn ich dann die beschriebene Fahrsituationen lese, wird mir klar, warum jemand dagegen sein kann. BLIS rettet Leben, aber da muss man auch an Andere denken. Gerade in der Stadt, gerade mit einem nicht gerade übersichtlichen, extrem breiten Auto ein echter Lebensretter. Ebenso der hintere Cross-Trafic Allert, weil man bei der Länge die Übersicht, auch mit 360 Grad Kamera, nicht immer hat, das Radar piepst. Und darauf zu verzichten, weil bei einer schnellen Wende das Auto etwas piepst und bremst, ich verstehe das nicht. Aber die Nutzenentscheidung trifft jeder für sich.