S60, V70, XC70, S80, XC90 mit Rußfilter
Morgen zusammen,
habt Ihr schon die neue AUTOZEITUNG von heute gelesen?
Hier heißt es auf Seite 90:
S60, V70 2,4D (130PS) Partikelfilter "nein"
S60, V70, XC70, S80, XC90 D5 (163PS) Partikelfilter Serie.
Leider steht nicht dabei, ab wann.......
Viele Grüße
Rupi
71 Antworten
Na dann wissen wir doch, woran wir sind.
Aber die Bestellmöglichkeit bleibt doch wohl für alle (Benziner/Diesel, Schaltung/Automatik, Tee/Cappuccino,...) gleich ab Mitte März, oder?
Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von Cologne D5
Preis bleibt gleich da es sich nur um eine elektronische Angleichung handelt
Über den Preis weiss ich nichts, aber der D5 wird auch hardwaremässig verändert, hab ich mir sagen lassen, z.B. zweite Lambdasonde (wenn ich mich richtig erinnere)
Grüsse
Christoph
Rußfilter
An VolvoBilist 16 KW ist Ende April vorher kann der Händler nichts eingeben da das System noch nicht geöffnet ist.
Danke!
Ähnliche Themen
Re: Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Über den Preis weiss ich nichts, aber der D5 wird auch hardwaremässig verändert, hab ich mir sagen lassen, z.B. zweite Lambdasonde (wenn ich mich richtig erinnere)
Grüsse
Christoph
Techniker voran: was kann an dieser Aussage nicht stimmen?
Gruss
Jürgen
Re: Re: Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Techniker voran: was kann an dieser Aussage nicht stimmen?
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Über den Preis weiss ich nichts, aber der D5 wird auch hardwaremässig verändert, hab ich mir sagen lassen, z.B. zweite Lambdasonde (wenn ich mich richtig erinnere)
Wozu eine zweite Lambdasonde? Das Motormanagement kann ja nur nach einem Messwert steuern. Bei zwei Sonden und abweichenden Messwerten könnte ja auch lediglich ein Mittelwert herangezogen werden.
Diesel und Lambdasonde? Lambdasonden in Dieseln werden derzeit nur von VW mit Partikelfilter eingesetzt.
Gruß
Funky
Re: Re: Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Techniker voran: was kann an dieser Aussage nicht stimmen?
Ich bin wie du weißt kein Techniker, aber zwei Lamdasonden bei einem Reihenmotor mit einer einflutigen Auspuffanlage gibt irgendwie keinen Sinn.
Und funky hat recht, Lamdasonde beim Diesel?
Gruß, Olli
Re: Re: Re: Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Wozu eine zweite Lambdasonde? Das Motormanagement kann ja nur nach einem Messwert steuern. Bei zwei Sonden und abweichenden Messwerten könnte ja auch lediglich ein Mittelwert herangezogen werden.
Hat schon was... Vielleicht eine Mittelwertbildung bei Messung an zwei verschiedenen Messpunkten? Oder wirklich eine Fehlinformation; auch meine Quellen (oder meine Erinnerung) können sich täuschen.
Zitat:
Diesel und Lambdasonde? Lambdasonden in Dieseln werden derzeit nur von VW mit Partikelfilter eingesetzt.
Ein Dieselmotor mit geregeltem Katalysator sollte eigentlich schon eine Lambdasonde haben, denk ich. Oder etwa nicht? Die entsprechende Technologie gibt's ja seit 2002, glaub ich (von Bosch).
Grüsse
Christoph
Re: Re: Re: Re: Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Ein Dieselmotor mit geregeltem Katalysator sollte eigentlich schon eine Lambdasonde haben, denk ich. Oder etwa nicht? Die entsprechende Technologie gibt's ja seit 2002, glaub ich (von Bosch).
Ein Dieselmotor hat keinen Kat, wenn dann einen Rußpartikelfilter!
Zitat:
Lambdasonden in Dieseln werden derzeit nur von VW mit Partikelfilter eingesetzt....
und diese sind von Bosch!
Gruß
Funky
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Preis
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Ein Dieselmotor hat keinen Kat, wenn dann einen Rußpartikelfilter!
Und ob ein moderner Dieselmotor einen Kat. hat. Keinen Dreiwege-Katalysator wie ein Benziner, aber zumindest ein ungeregelter Dieselkatalysator hängt da schon dran.
Christoph
Yep - ist ein Oxidationskatalysator zur Optimierung der NOx und CO-Werte ......
eMKay, leider nur mit EU3 & ohne RPF unterwegs .. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMKay, leider nur mit EU3 & ohne RPF unterwegs .. 🙁
Hilfs-Diesel? 😉 😉
Christoph
UUUPS
Zitat:
Hilfs-Diesel?
ohne smileys wäre das tief gewesen...Grins!
lG Richard
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Hilfs-Diesel? 😉 😉
Christoph
Nee - Trecker-TDI 😁
Re: Automatikversionen
Zitat:
Original geschrieben von Cologne D5
Die Automatikversionen werden dann voraussichtlich ab Produktionswoche 40 den DPF und somit die Euro4 erhalten, bis dahin stehen Ihnen die heutigen Automatik Varianten Euro3 noch zur Verfügung.
Lohnt sich denn das Warten auf die "neue" Automatik, was meint Ihr?
Ich mach am Wochenende mein erste Probefahrt mit dem XC90, den D5 Automatik, bin gespannt...