S60 / S80

Volvo S60 1 (R)

hallo,

bietet der s60 für jemanden der 2,00m groß ist genug platz, oder muss es da doch der s80 sein?
habe mich in der vergangenheit eigentlich nur mit dem v70 auseinandergesetzt.

21 Antworten

Re: S60 / S80

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


hallo,

bietet der s60 für jemanden der 2,00m groß ist genug platz, oder muss es da doch der s80 sein?
habe mich in der vergangenheit eigentlich nur mit dem v70 auseinandergesetzt.

allein aus "normalen" platzgründen, würde ich immer den s80 wählen.

grüsse sven,
ex s80 i d5 fahrer

Der S60 bietet für mich bei 196cm Lebendgrösse gut ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit...aber nicht mehr hinter mir! 😁

Zitat:

Original geschrieben von zeg


Der S60 bietet für mich bei 196cm Lebendgrösse gut ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit...aber nicht mehr hinter mir! 😁

tja, welches auto bietet das auch schon... 🙁

sind s60+s80 eigentlich genauso vollverzinkt wie der v70?

Wie schon gesagt, ist für den Fahrer eigentlich ausreichend Platz im S60 vorhanden (194cm/95kg). Problem ist wirklich dann der/die Hintermann/frau, hängt also eigentlich nur davon ab wie oft du auf der Rücksitzbank jemanden mitnehmen willst und welchen Komfort diejenige Person dann haben soll ;-)

Woife

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von woifek


Wie schon gesagt, ist für den Fahrer eigentlich ausreichend Platz im S60 vorhanden (194cm/95kg). Problem ist wirklich dann der/die Hintermann/frau, hängt also eigentlich nur davon ab wie oft du auf der Rücksitzbank jemanden mitnehmen willst und welchen Komfort diejenige Person dann haben soll ;-)

Woife

seltens.

nur: wenn, dann sollte man wenigstens im fond platz finden u. vorne noch so sitzen können, daß man fahren kann.

wird wohl nur bei einem versuch die wahrheit an's tageslicht bringen.

sind s60+s80 eigentlich genauso vollverzinkt wie der v70?

Zitat:

Original geschrieben von woifek


Wie schon gesagt, ist für den Fahrer eigentlich ausreichend Platz im S60 vorhanden (194cm/95kg). Problem ist wirklich dann der/die Hintermann/frau, hängt also eigentlich nur davon ab wie oft du auf der Rücksitzbank jemanden mitnehmen willst und welchen Komfort diejenige Person dann haben soll ;-)

Woife

Wie sieht es denn mit Kindern auf der Rücksitzbank aus, sagen wir mal so ca. 6-12 Jahre? Mit meinem V50 kann ich (1,90) dann den Vordersitz schon nicht mehr ohne Gemaule von hinten komplett zurückfahren. Da ich mit dem Gedanken spiele, mir dieses Jahr einen S60 zuzulegen: Bringt der S60 hier etwas Verbesserung? (nein, der S80 wäre mir im Unterhalt zu teuer).

Grüße,
Arnd.

Zitat:

Original geschrieben von arwi04


Wie sieht es denn mit Kindern auf der Rücksitzbank aus, sagen wir mal so ca. 6-12 Jahre? Mit meinem V50 kann ich (1,90) dann den Vordersitz schon nicht mehr ohne Gemaule von hinten komplett zurückfahren. Da ich mit dem Gedanken spiele, mir dieses Jahr einen S60 zuzulegen: Bringt der S60 hier etwas Verbesserung? (nein, der S80 wäre mir im Unterhalt zu teuer).

Grüße,
Arnd.

soll es eigentlich ein s80ii sein oder der gute alte s80 i. beim s80 i sehe ich nicht, dass er im unterhalt viel teuerer als der s60 ist. gleicher motor und auch viele andere teile sind gleich. in der versicherung ist er sehr günstig, da er so gut wie nie geklaut wird (ein deutlicher vorteil gegenüber bmw). als gebrauchter ist er in der anschaffung meist auch nicht teuerer, da er sich schlechter verkauft als ein s60. allerdings hat man das gleiche problem beim wiederverkaufen.

mit etwas unter 1,80 hatte ich natürlich nie die probleme mit dem weit nach hinten gerückten sitzt, aber unsere drei haben wir immer untergebracht.

grüsse sven.

ich muss nochmal ein paar sachen über den s60 wissen.

unter www.autobudget.de habe ich mir mal die serien-/sonderausstattung angesehen.

a)
was ist im fahrcomputer drin?
aussentemperaturanzeige? verbrauch?

b)
regensensor ist ein extra, oder?

c)
ist der tempomat serie?

d)
ist die zv immer mit funk?

e)
sind die s60 vollverzinkt?

f)
wie sieht es mit der umrüstung auf lpg aus?
reicht die anlage, oder muss was am motor (gehärtete ventile, o. ä.) geändert werden?

wie sieht es mit den versicherungsprämien aus?
z. zt. fahre ich einen fast 14 jahre alten mercedes, der in der vers. unschlagbar günstig ist (allerdings habe ich auch nur haftpflicht - beim volvo wird sich das wohl ändern).

vielen dank für die antworten

nachtrag:

g)
bei einem modell habe ich scheibenantenne gelesen.
haben das nicht alle?

h)
verbrauch.
was braucht ein 140 ps s60 nun wirklich.
unter spritmonitor habe ich nur die "großen" s60 gefunden.

Hi!

zu a)
Durschnittsgeschwindigkeit
Durchschnittsverbrauch
Momentan Verbrauch
Reichweite

Aussentemperaturanzeige hat ein extra Feld. (ist aber auch teilweise ein Extra)

zu b)
ist teilweise ein Extra

zu c)
nicht immer

zu d)
ja

zu e)
würd ich sagen ja

zu g)
Es gibt Radios mit Antennen-Diversity-System, da gibts dann 2 Antennen, welche jetzt die normale ist und welche die 2. weiß ich leider auch nicht

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


h)
verbrauch.
was braucht ein 140 ps s60 nun wirklich.
unter spritmonitor habe ich nur die "großen" s60 gefunden.

Kommt darauf an, welche Strecken du fährst.

Überland wird er wahrscheinlich mit 8l auskommen in der Stadt werdens 11 sein.

Gruß
Ralph

s60, v70, s80 haben vorne die selben innenraummaße. (bis auf ein paar millimeter)

hinten sieht es dagegen anderst aus:

s80:
sitzraum 650 - 900 mm
innenbreite 1540 mm
innenhöhe 970 mm
radstand 2791mm

v70 2:

sitzraum 680 - 920 mm
innenbreite 1540 mm
innenhöhe 930 mm
radstand 2755

s60:

sitzraum 610 - 850 mm
innenbreite 1510 mm
innenhöhe 910 mm
radstand 2715

ob die modelle nun definitiv vollverzinkt sind kann mir wohl keiner sagen, oder?
hat schonmal jemand probleme mit rost gehabt ?
wo sind die schwächen bei dem modell?
woraus muss man beim gebrauchtwagenkauf drauf achten ?

vielleicht sollte ich meinen fred in kaufberatung s60/140 ps umbenennen.

ich muss nochmal ein paar sachen über den s60 wissen.

unter www.autobudget.de habe ich mir mal die serien-/sonderausstattung angesehen.

a)
was ist im fahrcomputer drin?
aussentemperaturanzeige? verbrauch?

b)
regensensor ist ein extra, oder?

c)
ist der tempomat serie?

d)
ist die zv immer mit funk?

e)
sind die s60 vollverzinkt?

f)
wie sieht es mit der umrüstung auf lpg aus?
reicht die anlage, oder muss was am motor (gehärtete ventile, o. ä.) geändert werden?

g)
bei einem modell habe ich scheibenantenne gelesen.
haben das nicht alle?

h)
verbrauch.
was braucht ein 140 ps s60 nun wirklich.
unter spritmonitor habe ich nur die "großen" s60 gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen