S60 / S80
hallo,
bietet der s60 für jemanden der 2,00m groß ist genug platz, oder muss es da doch der s80 sein?
habe mich in der vergangenheit eigentlich nur mit dem v70 auseinandergesetzt.
21 Antworten
Ich versuchs mal:
a. Durchschnittsgeschwindigkeit, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Restreichweite. Die Außentemperaturanzeige ist separat.
b. Hängt von der Modellversion ab. Frag mich aber bitte nicht nach Details, aber ab Comfort (bis Mj. 04) oder Momentum (ab Mj. 05) könnte er Serie sein, war zumindest beim V70 so.
c. Siehe b.
d. Ja.
e. M. W. nicht, Volvo hat meiner Erinnerung nach nie damit geworben und z. B. eine Dachverzinkung bringt auch nicht so viel. Rostprobleme sind hier aber unbekannt.
f. Nicht mein Spezialgebiet.
g. Ich meine doch.
h. Schau dort mal unter V70, dort gibt es einige mit dem Motor. Je nach Einsatz und Fahrweise dürften irgendwo zwischen 8 und 12 l/100 km realistisch sein.
Gruß
Jörg
P. S.: Diese Fragen kommen mir so bekannt vor, hast Du die an anderer Stelle schon mal gestellt?
danke für deine antworten.
nur: zwischen 8 - 12 liter verbrauch liegen wohl alle großen volvos....
aber das mir keiner sagen kann, ob der s60 vollverzinkt ist.
der v70 ist doch vollverzinkt. selbst der erste v70 war das doch schon (97-00).
Zitat:
keiner sagen kann, ob der s60 vollverzinkt ist.
Also die Motorhaube ist mit Sicherheit nicht verzinkt - die ist nämlich aus ALU.
Ich frage micht ein bißchen, was du eigentlich wissen willst. Willst du das Zink weiterverkaufen? Oder ist dir wichtig ob der Wagen rostet oder nicht? Es wurde hier schon mehrfach geschrieben, daß es bei Volvo eigentlich kein Rostproblem gibt. Ob's nun am Zink liegt, oder an einer anderen Schutzschicht, ist mir relativ egal. Hauptsache kein Rost.
Übrigens, auch verzinktes Blech rostet. Meist halt etwas später, aber z.B. bei einem Kratzer auch sofort. Es kann aber auch das Metall darunter beständiger sein als bei anderen Fahrzeugen, aber das wird kaum einer hier wissen. Und richtige Lanzeitstudien gibt's einfach nicht, dazu ist das Auto zu neu und außerdem ist ja nicht ausgeschlossen, daß am Material bzw. Rostschutz was geändert wurde.
Ob man punkto Rost ein qualitativ hochwertiges Auto erwischt hat oder nicht, weiß man halt leider erst nach ca. 15 Jahren.
hm,
naja, als ich anfing mich mit volvo auseinanderzusetzen, sagte mir ein verkäufer mal (da war es noch der v70 I) das die autos vollverzinkt wären (im radkastenbereich sogar verstärkt verzinikt). daher meine frage. er sagte auch, das volvo mit dieser tatsache damals (also 96/97) keine großartige werbung damit gemacht hat.
aber: am we bin ich wieder bei diesem besagten verkäufer. er hat da einen schönen s60 stehen. will ihn mal näher unter die lupe nehmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wavemastersechz
danke für deine antworten.
nur: zwischen 8 - 12 liter verbrauch liegen wohl alle großen volvos....
Dann beschreib doch mal Dein Einsatzgebiet und Deine Fahrweise genauer, damit man es vielleicht etwas genauer eingrenzen kann. Oder ein anderer Versuch:
Bei Überland- und mäßig schneller Autobahnfahrt eher 8 bis 10, innerorts und bei schneller Autobahnfahrt eher 10 bis 12, jeweils abhängig von der Fahrweise.
Anders herum: Bei wirtschaftlicher Fahrweise 8 bis 10, bei eher sportlichem Fahrstil 10 bis 12, jeweils abhängig vom Einsatzgebiet.
Noch genauer lässt sich das am grünen Tisch nicht einkreisen. Ein Hinweis wäre ja schonmal wie Du bei Deinen bisherigen Fahrzeugen in Relation zum jeweiligen Normverbrauch gelegen hast.
Gruß
Jörg
ich glaube, ich kann den verbrauch jetzt eingrenzen.
selten AB, bundesstrasse und "ländliche" stadt (also kaum stop and go). 8-10. meinen jetzten 4-zylinder (16V) mit 150 ps bewege ich auch zwischen 9-10 (im winter mehr, im sommer weniger). ich denke, da komme ich mit dem s60 auch hin.
mein 03'er S60 mit Automatik 103 KW hat in der Stadt satte 12,5 Liter gebraucht. Auf dem Land ging es bis auf 8,5 runter.
Zum Thema Platz als Fahrer. Das passt wunderbar auch für GROSSE.
Aber. Selber groß, mit Frau und zwei Knöppen wirds allgemein sehr eng. Einmal mit allemann in Winterurlaub nach Ösiland und du siehst platztechnisch sehr alt aus.
Deshalb (so schön der S60 auch war/ist), nach Brandschaden 2005 die Gelegenheit genutzt und gegen einen V70 getauscht.