S60 R 300PS gegen S60 D 200PS !!!
Keine Provokation gemeint...
Nur, ich finde zufällig in einem berühmten franz. Autozeitchrift (Auto sport) ein mit richtigen Wagen Vergleichtest zwischen Stype R, neue S4 und S60 R (kein Werksangaben quatsch)
Zuerst, da wird der Volvo wirklich für seine Sportlichkeit, Komfort, Klasse usw gelobt.
Na schön, da stehen auch ein paar Test Werte, die ich auf meinem Palm dann notiere und hierunter (AUF DEUTSCH KEINE ANGST !) zussammenfasse :
-Zwischenspurt (s):
100-140 kmh
4. Gang 6,8
5. Gang 8,2
6. Gang 10,9
0-160 kmh 15,9
0-200 kmh 24,5
Verbrauch : 23 l/100 km (incroyable !)
Reichweite : 279 km (mon Dieu !)
Aus reiner Neugier habe ich also mein staubbedeckter Stoppuhr aus der Sitztasche geholt und zwei mal 100-140 im 4. und 5. mit den gewöhnlichen faire bedingungen (gerader ebene, stabilisieren dann volle pulle, nach radio tacho gemessen also tacho 110-150, macht aber wie früher kein Unterschied)
Eine Idee was darauskam ?
Hier die Vergleichswerte für mein Test :
S60 R 300 PS S60 D5 200 PS
4. 6,8 6,7 (6,64)
5. 8,2 8,3 (8,28)
Verbr : 23 6,2
Reichweite : 280 1200
Das war nur zum spass, ich werde aber drüber nachdenken, mich ein R schildchen für Heck und Haube zu bestellen. ;o)))
Bin auf eure Reaktionen gespannt !
Tschüss !
65 Antworten
du darfst.... 140 tacho sind ja nur 126 echt....
und auf der autobahn.... is das nix...
(auszug bussgeldkatalog .ch)¨
Ueberschreitung auf Autobahn...
. um 01 - 05 km/h = Fr. 20.--
. um 06 - 10 km/h = Fr. 60.--
. um 11 - 15 km/h = Fr. 120.--
. um 16 - 20 km/h = Fr. 180.--
. um 21 - 25 km/h = Fr. 260.--
will heissen bis dahin bekommst du einfach ne rechnung - darüber gibts ein gerichtsfall...
will gerechnet heissen - tempomat bei 150 rein - ergibt echte 135 -> ergibt 120.- - 180.- busse
also alles im grünen bereich...
.Ralph
@gravedigger
Ok, also trotzdem viel strenger als in Frankreich, obwohl viele Massnahmen im Moment getroffen werden, damit es weniger Tote auf den franz. autobahnen gibt.
Zur zeit ist die Strafe für eine überschreitung von weniger als 50 kmh nur finanziell und in Punkten (wir haben ja ein punktführerschein)
danke für die infos, ein franz. Freund von mir war nähmlich vor drei Jahren vor Gericht weil er 110 auf eine 80-Strecke gefahren war, und im Rücken geblitzt wurde.
Es ist zwar ohne Gefängnis herausgekommen, jedoch mit einem gewaltigen bussgeld ! (mehrere tausend CHFr)
@DSG / GraveDigger
Irgendwelche Vorschläge welches Autobahn-Stück sich für solche Messungen eignet (möglichst eben, möglichst gerade)? Ich kenne nur "hügelige&kurvige" Strecken...ABER ACHTUNG! Ich fahre nicht 2h irgendwo hin, damit ich es messen kann...
@GraveDigger:
1. Mein Tacho/RadioTacho zeigt immer nur 5kmh Unterschied. Es ist nicht prozentual wie bei Deinem...
2. Zahlst du mir die Busse? bzw. Rechtsanwalt?
@fabien: nach dem oberste Frage gelöst, versuche ich es demnächst....aber heute ist mir echt aufgefallen, dass es KEINE Strecke gibt auf meinen "täglichen" Strecken, welche vernünftige Werte gibt...
@fboesch
ich vermute deine Frage war ein scherz, da mein Kumpel Gianni solche Messungen hinter sich gebracht hat, ohne dafür auf sein Führerschein samt alle Ersparnisse aufgeben zu müssen ;o))
das es schwierig sein kann, eine Strecke zu finden, die sich dafür geeignet, kann ich aber nachvollziehen...
KOMM SCHON, ES SOLL ABER KEINE AUSREDE SEIN !!! (grins)
Ähnliche Themen
...ich will Dich ja nicht traurig machen...
Habe heute 1x die Möglichkeit gehabt eine Messung zu machen....
100-140kmh: 6.15sec
(im 4ten/"SPORT" Einstellung glaube ich...)
Aber Strecke war eine leichte links Kurve und ich hatte im Gefühl leicht bergauf....und ich konnte diese Messung auch nicht verifizieren, da ich dann schon wieder von der Autobahn weg musste....
Auf jedenfall sieht dies doch noch einiges Besser aus als die von der Zeitschrift gemessenen Werte.
...Ausserdem verlangst Du ja verlässliche Werte! Also 2x dieselbe Strecke mit denselben Vorbedingungen müssten schon sein....und das wiederum braucht halt etwas Zeit...
Gruss Fredi
P.S. Idealerweise träumt es mir eigentlich mal ein Weekend nach Stuttgart zu düsen und dann mal auf der deutschen Autobahn zu messen...allerdings ist diese Strecke auch ein ewiges auf-und-ab....
P.S. 2: Mein R ist soweit sicherlich eingelaufen (ca. 6300km) aber die Temperaturen sind extrem hoch -> Bei kühlen Temperaturen zieht der Turbo entscheidend besser, da noch mehr "Luft" in den Brennraum kommt als jetzt so an diesen Hundstagen....ich würde eigentlich darauf bestehen, dass man die Messungen bei Normaltemperatur von ca. 20Grad Celsius macht...
@fredi
bemerkenswerte zeit. mach diverse messungen und nimm den schnitt, finde dies auch realistischer.
@ralph
wo hast du denn deine stoppuhr vergraben ??
@fboesch :
also hast du bemerkt, dass wir laut deiner ersten messung GENAU GLEICH SCHNELL SIND (in diesem Bereich, gl. Gang, mein durschnittswert war auch 6,15 s. (siehe seite 1)
Bei bester Zeit bin ich auch um ein zehntel schneller gewesen !
Soweit habe ich also kein Grund zur traurigkeit, oder ? ;o))
Ich bin auf weitere Messungen gespannt !
Schaffst du das auch in 3. Gang (sicherlich, oder ?), dann bitte auch messen !
Beim heimfahren habe ich high-speed messungen gemacht, die mE auch erstaunlich gut abschneiden :
110-160 (tacho 120-170) : 9,0 s
120-160 (tacho 130-170) : 7,8 s
Ich glaube Gianni, das waren die Messungen, die du gewünscht hast.
Ciaociao jetzt bin ich im Urlaub, YOUPIIII !
ich schlage vor vir machen ein Tabelle, die fredi weiter erfüllen kann (D : durschnitt, B : best)
einfach cut/paste mit editor und los gehts...
Fabien / D / B <> Fredi D / B
100-140 4. 6,15 / 6 <> ? / 6,15
100-140 5. 7,87 / 7,34 <> ? / ?
0-100 km/h 8,19 s und so weiter
0-130 km/h 12,48 s
0-200 km/h 29,43 s
60-100 km/h (3. Gang) 3,88 s
60-100 km/h (4. Gang) 4,87 s
60- 120 km/h (3. Gang) 6,21 s
60-120 km/h (5. Gang) 12,26 s
80-120 km/h (3. Gang) 4,18 s
80-120 km/h (4.Gang) 5,17 s
80-120 km/h (5. Gang) 7,08 s
90-130 km/h (3. Gang) 4,68 s
90-130 km/h (4. Gang) 5,17 s
90-130 km/h (5. Gang) 7,07 s
okay ?
Also ich hoffe, dass ich wenigstens die wichtigsten Eckwerte nach Deinen Ferien habe...
pfff....solange können wir ja in der Schweiz gar nicht Autobahn fahren....
:-)
Also ich versuchs...
Schöne Ferien Dir noch!
Fredi
ma oui fabien, bonne chance, und geniesse die ferien !
werde wohl auch mal die 110-160 und 120-160 probieren müssen.....
@DSG: Du hast mir Deinen Tip betreffend gerader und ebener Autobahnstrecke noch nicht durchgegeben...
Gruss F.
fredi,
ich habe meine messungen nicht immer am gleichen ort und auf der bahn gestoppt.
wobei zh-baden sicher immer wieder eben wird, ansonsten bin ich oft irgendwo auf dem land, auf land-/hauptstrassen ausserhalb vom grossverkehr herum gekurvt. bei uns im aargau gibts da verschiedene strecken.
Zitat:
Original geschrieben von tom@v70T5
hey fredi,
spätestens im oktober kannst du die messungen machen :-)
Ha! Guter Tip! Wobei man sich wohl auf die "Fahrkünste" konzentrieren wird! Na, hab schon vor, vorher noch ein paar Messungen zu machen...aber es könne auch ein Monat dauern...
:-) Bist Du der Tom vom Freitag?
Gruss F.