S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe eben eine Probefahrt mit dem Meister vom "Freundlichen" gemacht. Mein S60 macht oberhalb von 180km/h hochfrequente pfeifende Windgeräusche aus dem Bereich der Beifahrer A-Säule.

Es liegt nicht an den Aussenspiegeln, die ja bei anderen ein Problem darstellen, da mein S60 MY04 da eine geänderte Version hat. Die Windgeräusche sollen von der Leiste an der A-Säule stammen, wo sie vom Scheibenwischer ungünstig hingeleitet werden, daher tritt das Problem auch nicht an der Fahrer Säule auf.

Hat noch jemand von euch dieses Problem, oder fahrt ihr etwa nicht so schnell 🙂? Lösungsmöglichkeiten?

Gruß, Olli

25 Antworten

Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


...
Hat noch jemand von euch dieses Problem, oder fahrt ihr etwa nicht so schnell 🙂? Lösungsmöglichkeiten?
...

Moin Olli,

einfach schneller fahren ... .

Dann kannste nicht mehr orten woher die (Wind)geräusche kommen.

;-))

Gruss,

igm

Re: Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von igmetall


einfach schneller fahren ... .

Dann kannste nicht mehr orten woher die (Wind)geräusche kommen.

Wäre mir auch am liebsten 😁

Es sind ja nicht die normalen Windgeräusche, sondern ein akustisch recht unangenehmes Pfeiffen, was dann einsetzt.

Gruß, Olli

@Olli

was sagt denn der freundliche Meister dazu?

Bei meinem S60 Mai 04 tritt kein Pfeifen auf.
Auch halten sich die Windgeräusche sehr vornehm zurück.

Gruß Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Nasowas7


was sagt denn der freundliche Meister dazu?

Bei meinem S60 Mai 04 tritt kein Pfeifen auf.
Auch halten sich die Windgeräusche sehr vornehm zurück.

Wie oben geschrieben, die Geräusche sollen von den Leisten stammen, die man aber auch nicht ankleben kann. Wenn der Wind da ungünstig reinbläst, entstehen die Geräusche.

Die normalen Windgeräsche sind auch nicht störend, nur das Pfeifen sollte nicht sein. Ist zwar nicht wirklich schlimm, aber es ist halt da und ich habe das Gefühl, es sollte nicht da sein 😕 Es ist kein Unterschied zu anderen Modellen zu erkennen, also ist zweifelhaft, ob es was bringen würde eine neue Leiste einzusetzen.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


wo sie vom Scheibenwischer ungünstig hingeleitet werden, daher tritt das Problem auch nicht an der Fahrer Säule auf.

Vielleicht mal andere Scheibenwischer probieren?

Mit/ohne Spoiler, die neuen Nur-Gummi-Dinger o.ä.

Gruß

Martin

Re: Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Vielleicht mal andere Scheibenwischer probieren?

Mit/ohne Spoiler, die neuen Nur-Gummi-Dinger o.ä.

Ja, der Gedanke kam mir leider erst später. Aber laut Meinung des Meisters wird die Luft vom Scheibenwischerblatt, dass ja auf der Beifahrerseite recht nahe an der A-Säule ist auf die Leiste umgeleitet. An der Fahrerseite sieht das ja anders aus.

Die "Nur-Gummi" Dinger sehen ja doch etwas anders aus, haben ja gar keinen "Bügel" mehr. Gibt es die schon für den S60, oder kommen die erst mit dem MY05? Der S40 hat die Dinger ja schon, habe ich dort auf dem Hof gesehen.

Gruß, Olli

Re: Re: Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Die "Nur-Gummi" Dinger sehen ja doch etwas anders aus, haben ja gar keinen "Bügel" mehr. Gibt es die schon für den S60

Im Zubehör?

Vielleicht nicht direkt für den S60, aber mit der richtigen Länge müsste man schon das passende finden.

Gruß

Martin

Der nicht weiss, ob die facegelifteten auch die neuen Wischer bekommen.

hallo olli,

bei mir tritt diese problem auch auf - genau wie von dir beschrieben

es kommt allerdings darauf an, von welcher richtung der wind kommt

eine lösung habe ich leider noch nicht parat

muss mal meinen freundlichen fragen

gruß
chris

Re: Re: Re: Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Vielleicht nicht direkt für den S60, aber mit der richtigen Länge müsste man schon das passende finden.

Geht das einfach so? Beim Golf IV brauchte man dafür so weit ich weiß neue Wischerarme. Werde mal nachsehen, aber das ist das Problem der Werkstatt, ich kann ja wohl erwarten das so ein Mangel abgestelltt wird. Hier scheinen nicht so viele davon betroffen zu sein (aber danke Chris, tut gut zu wissen das ich nicht alleine bin), auch beim S60 eines Kollege der ähnliche Geräusche hatte konnte das abgestellt werden, war da aber wohl einfacher.

Sorry, aber von einem 35 TEuro Auto erwarte ich das die Verarbeitung mindestens 😉 genau so gut ist wie bei einem 10 TEuro Auto, mein Ka war nämlich einwandfrei verarbeitet und hat keine "unnatürlichen" Geräusche gemacht, anders als mein Golf 😠. Der S60 ist diesbezüglich zwar besser als der Golf, aber ich erwarte einfach mehr, nämlich Fehlerfreiheit.

Gruß, Olli

Re: Re: Re: Re: Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


aber ich erwarte einfach mehr, nämlich Fehlerfreiheit.

Der Wunsch besteht zwar, aber das ist es dann wohl auch 🙁

Das wirst Du leider mit keinem Fahrzeug bekommen...

Gruß

Martin

Das Problem mit dem pfeifenden Windgeräusch auf der Beifahrerseite bei mehr als Tempo 180 habe ich auch, allerdings ist es nicht sehr laut und stört mich nicht wirklich.

Die neuen Vollgummiwischer hatte ich kürzlich bei einem Mietwagen (Passat) , ich fand die vom Wischverhalten her nicht sehr toll (so wie mir der ganze Passat nicht gefallen hat :-) .

Ich werde mal testen, ob an der Vermutung von deinem freundlichen was dran ist. Wenns trocken ist, einfach mal auf der Beifahrerseite das Wischblatt abnehmen (und das Ende mit Isolierband abkleben, dmit nichts kratzen kann) Dann muesste sich ja was ändern, wenn das Wischblatt wirklich damit zu tun hat.

Beste GRuesse
Kurt

Dass dieses Phänomen verstärkt rechts auftritt, könnte schon auf die rechts andere Luftströmung durch den Wischer hinweisen. Ich denke jedoch, dass hier andere Wischerblätter oder gar -arme gar nichts bringen. Das Problem liegt meistens an kleinen Öffnungen an der Vordertüre durch eine schlecht montierte und abgedichtete Seitenspiegelbefefestigung.

Auch ich hatte bei hohen Geschwindigkeiten dieses Pfeifen vorne rechts, nach dem Auswechseln der elektrischen Türaußenspiegeleinheit (Garantie) ist es weg.

Gruss, TEX

Zitat:

Original geschrieben von Chris S60 D5


hallo olli,

bei mir tritt diese problem auch auf - genau wie von dir beschrieben

es kommt allerdings darauf an, von welcher richtung der wind kommt

eine lösung habe ich leider noch nicht parat

muss mal meinen freundlichen fragen

gruß
chris

Also immer schön Vorwindkurs fahren😁

Der S60 ist halt kein Auto was hart am Wind gefahren werden möchte.

Und jetzt ohne Scherz:den Anstellwinkel der Scheinbenwischer kann man bei Volvo ja auch verstellen....

Gruß der Gladbecker

Re: Re: Re: Re: S60: Pfeifgeräusche ab 180km/h

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Im Zubehör?

Vielleicht nicht direkt für den S60, aber mit der richtigen Länge müsste man schon das passende finden.

Gruß

Martin

Der nicht weiss, ob die facegelifteten auch die neuen Wischer bekommen.

Hi,

so einfach ist es leider nicht. Ich habe die neuen Bosch AeroTwin bereits einigen Kunden verkauft. Die Montage ist easy. Dabei handelte es sich aber um Fahrzeuge, die bereits ab Werk mit den Wischern ausgerüstet waren.
Ein Umbau auf alte Modelle ist ohne Wechsel des Wischerarmes nicht möglich. Bei einigen älteren Modellen passen auch die neuen Wischerarme. Hier ist ein Umrüsten möglich.
Um ein optimales und besseres Wischverhalten zu erreichen, ist aber auch die Einstellung des Anstellwinkels und des Anpressdrucks erforderlich. Da sollte die Werkstatt ran!
Entprechende Adapter sind meines Wissens von Bosch für ältere Modelle nicht vorgesehen. Wohl gibt es auf dem Markt einige Anbieter, die solche anbieten.
Wenn bei solchen Umbauten obige Einstellungen nicht vorgenommen werden, sollten die Vorteile der neuen Wischer m.E. nicht zum Tragen kommen.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen