S60 ---> Gasanlage? (LPG)
Hab vor meinen S60 (170ps 2,4 lt) auf Autogas umzurüsten. Hab mich auch schon bei mehreren Umrüstern umgehört und die meinten das ginge. Wär aufjedenfall Flash Lupe mit einbauen. Wie ist eure Erfahrung mit Volvo und Autogas? Welche Umrüstdauer is io? Meine Angebote gehen von 2 Tagen bis 1 Woche. Denk ma umso länger die brauchendest genauer wirds !?!
MFG Asgard87
43 Antworten
Hallo Asgard87,
habe mich am Wochenende mit dem gleichen Gedanken beschäftigt und bei der Suche im Forum diesen Link gefunden. Habe dort eine Anfrage für den S60 2,4 170PS zu laufen.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Hallo Asgard87,
habe mich am Wochenende mit dem gleichen Gedanken beschäftigt und bei der Suche im Forum diesen Link gefunden. Habe dort eine Anfrage für den S60 2,4 170PS zu laufen.
Gruß Manfred
Gute Wahl! Wenn Du wirklich aus der Kante NR kommst, solltest Du Dir um den Umrüster keine Gedanken mehr machen. 🙂 Dann musst Du nur noch das Ei legen, ob Umrüstung, oder nicht. 😁
Ach ja, die Dauer der Umrüstung lässt keine Schlüsse auf die Qualität zu. Es kann eine Person oder mehrere an dem Auto arbeiten. Die Erfahrung mit dem Auto, dem Motor und der Gasanlage sind entscheidend. Im WW sind diese Dinge alle erfüllt.
Gruß Andi
Hi,
Frank Scan ist DER Volvo-Umrüster - für den ist es sicher auch wert, mal ein paar KM in Kauf zu nehmen. Hier kannst du relativ sicher sein, dass dein Volvo nachher sauber läuft.
Es gibt hier mehrere Frank-Umgerüstete (z.B. Eric L. mit S60, 850R96 mit XC90 2.5T, AndiXC90 mit XC90 R6 3.2) und alle sind sehr zufrieden mit Frank - Thomas lässt gerade dort einen weiteren Wagen umrüsten.
Bei anderen Umrüstern solltest du darauf achten, dass die explizit Erfahrung mit Volvo-Umrüstungen haben!
Schönen Gruß
Jürgen
Ist ja OK, habt mich ja FAST überzeugt.
Aber wenn hier so viele wissende sind, dann hab ich mal ne Frage:
Lohnt es, bzw. macht es noch Sinn, einen S60 | EZ10/04 | MY05 | 70.000km umzurüsten und wenn ja, brauche ich Flashlube beim 2,4er Sauger mit 170PS?
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Hi,
ob es sich lohnt kannst du hier ausrechnen. Hängt sicher sehr davon ab, wie lange du den S60 noch fahren möchtest und wieviele KM du damit fährst pro Jahr.
Bei Flashlube gibt es enorme Diskussionen. Da aber Frank beispielsweise sagt, es muss rein, würde ich dem folgen. 😉 Auch Prins empfiehlt es für einige Motoren, ob "eure" dabei sind, kann ich nicht sagen.
Schönen Gruß
Jürgen
hat Flashlube drin.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ob es sich lohnt kannst du hier ausrechnen. Hängt sicher sehr davon ab, wie lange du den S60 noch fahren möchtest und wieviele KM du damit fährst pro Jahr.
Bei Flashlube gibt es enorme Diskussionen. Da aber Frank beispielsweise sagt, es muss rein, würde ich dem folgen. 😉 Auch Prins empfiehlt es für einige Motoren, ob "eure" dabei sind, kann ich nicht sagen.
Edit: Schaden kann Flashlube zumindest nicht. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
hat Flashlube drin.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ob es sich lohnt kannst du hier ausrechnen. Hängt sicher sehr davon ab, wie lange du den S60 noch fahren möchtest und wieviele KM du damit fährst pro Jahr.
Bei Flashlube gibt es enorme Diskussionen. Da aber Frank beispielsweise sagt, es muss rein, würde ich dem folgen. 😉 Auch Prins empfiehlt es für einige Motoren, ob "eure" dabei sind, kann ich nicht sagen.
Schönen Gruß
Jürgen
hat Flashlube drin.
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den Link, hat mir sehr geholfen.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Lohnt es, bzw. macht es noch Sinn, einen S60 | EZ10/04 | MY05 | 70.000km umzurüsten und wenn ja, brauche ich Flashlube beim 2,4er Sauger mit 170PS?
Gruß Manfred
Hi Manfred,
bei Eurer jährlichen Fahrleistung mit dem S60 (ca.23000km??), tritt die Amortisation nach ca. 2 Jahren ein. Wenn Ihr den S60 mindestens so lange noch fahren wollt, würde ich nicht lange überlegen. Flashlube sollte beim Volvo schon rein. Frank verbaut es immer mit.
Gruß Andi
ich möchte auch auf die gesundheitlichen Auswirkungen einer Gasumrüstung hinweisen: Durch die Einmalzahlung von ca. 2500 EUR regt man sich nur einmal auf, danach freut man sich immer beim Tanken.
Wer nicht umrüstet, der hat die Gefahr, dass er jede Woche beim Tanken einen Herzinfarkt erleiden kann.
Frage deswegen auch bei deiner Krankenkasse nach, ob sie die Umrüstung bezuschussen
😁
Glück auf,
Eric
Hi,
wie sieht es denn beim C30 aus mit Gasumrüstung bzgl. Tank? Wir bekommen voraussichtlich einen neuen Mitarbeiter, der vermutlich etwas "kleines Sportliches" will ...
Und beim V50?
OKOK - ist das falsche Forum...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Frage deswegen auch bei deiner Krankenkasse nach, ob sie die Umrüstung bezuschussen
😁😁😎
Jep, viele Tankkunden haben momentan Schnappatmung. Ich überlege schon, hier dauerhaft einen Notarztwagen vorzuhalten...😉
Wir sollten mal anregen, dass KK-Beiträge im Amortisationsrechner berücksichtigt werden! 😁
Gruß Andi, ruft direkt mal bei der KK an....
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,wie sieht es denn beim C30 aus mit Gasumrüstung bzgl. Tank? Wir bekommen voraussichtlich einen neuen Mitarbeiter, der vermutlich etwas "kleines Sportliches" will ...
Und beim V50?OKOK - ist das falsche Forum...
Schönen Gruß
Jürgen
C 30 mit dem 2.5T Motor ist kein Problem 🙂
Aber nicht, dass sich der Chef nachher "untermotorisiert" fühlt 😁 😁 😁 😁
🙂 Thomas
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,wie sieht es denn beim C30 aus mit Gasumrüstung bzgl. Tank? Wir bekommen voraussichtlich einen neuen Mitarbeiter, der vermutlich etwas "kleines Sportliches" will ...
Und beim V50?OKOK - ist das falsche Forum...
Schönen Gruß
Jürgen
Hast Du da Erfahrungen zum Vorsteuerabzug? (Problem siehe
hier)
beste Grüße,
Sascha