S60 Entscheidungshilfe

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich ja, bis ein mich wirklich begeisternder Neuwagen erscheint, meine alte Gurke weiterfahren. Nun beläuft sich dort aber das angesammelte Reparaturpotential auf rund 2000€ (bei nur rund 1500€ Marktwert), jedesmal wenn ich denke, jetzt kann doch nix mehr kaputt gehen, ist ja fast alles neu, geht wieder irgendwas kaputt. Kurzum, es reifte der Gedanke dann doch bis auf Weiteres einen guten Gebrauchten für 10-12t€ zu erwerben, zusätzlich angeheizt durch das aktuelle Wetter und die defekte Klimaanlage beim Alten.

Da mir der S60 schon seit jeher gut gefallen hat, habe ich mich bei den bekannten I-Net-Börsen mal umgesehen. Da ich den Dieseln grundsätzlich und bei Volvo insbesondere aufgrund der Ölverdünnungsproblematik skeptisch gegenüberstehe, wäre mein Favorit ein 2.5T FL, leider sind die sehr dünn gesät und haben wenn dann meist sehr viele km (> 100tkm) runter. Nun bin ich auf einen top erhaltenen 2.4i EZ 06 (170PS Variante) gestoßen, nur 40tkm, für 12900€, man kann fast sagen er ist wie neu. Vom Motor abgesehen (mit dem ich aber anfreunden könnte) wäre das größte Manko aber die Farbe, er ist silber (genaugenommen elektriksilber), was eigentlich überhaupt nicht mein Fall ist, es ist mir einfach zu hell und zu beliebig. Auch wenn es ihm durchaus einigermaßen steht, finde ich dennoch, daß er in grau, blau oder schwarz deutlich besser aussieht. Nun hätte ich alternativ noch einen 2.4D FL EZ 06 aufgetan in titangrau, 45tkm, Navi, der sieht sehr schick aus, kostet aber 16900€ und ist eben ein Diesel (was bei rund 20tkm pro Jahr ja nicht grundsätzlich verkehrt wäre).

Was meint Ihr? Soll ich mein Geld weiter in meine alte Kiste pumpen und hoffen, daß irgendwann mein Traumauto auftaucht oder soll ich über die Farbe hinwegsehen und den 2.4i nehmen? Wäre vielleicht der 2.4D doch der bessere Kauf, auch wenn er eigentlich fast 4t€ mehr kostet als der 2.4i? Wie sieht es mit dem Wiederverkauf bei Benzinern/Dieseln aus?

Danke für eure Meinungen und Grüße,
Donnerschlag

Beste Antwort im Thema

Habe mich nun mangels nächtlicher Eingebung für den silbernen S60 entschieden 😛. Nun hoffe ich, daß die Übernahme reibungslos von statten geht (bei meinem Glück fällt vermutlich ein Tag vor Übernahme ein Baum oder ein Asteroid drauf😰) und sich mein Maß an Reue auf ein Minimum beschränkt😁.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Naja, hat auf jeden Fall den falschen Motor😉.

Um nochmal auf die Diesel zurückzukommen: gibt es beim S60 noch nicht die Problematik mit der Ölverdünnung?

Sind die Benziner eigentlich gasfest?

Der Rückruf wegen Ölverdünnung betrifft u.a. auch den S60 (Baujahr 2006 - 2010).
Die Besitzer werden von VOLVO angechrieben, sofern natürlich die Adressen bekannt sind.

Gasfest sind die Benziner schon.
Wichtig ist nur, DEN ABSOLUTEN TOPSPEZIALISTEN für den Umbau zu finden.

Es ist echt wieder zum Haare raufen: ich war ja eigentlich schon kurz davor den Volvo zu nehmen, aber da mich die Farbe eben gestört hat, habe ich angefangen nochmal anderweitig zu suchen und bin auf einen Mazda 3 Diesel gestoßen, kostet quasi genau so viel hat etwas mehr km braucht aber statt geschätzen 9 Litern Super nur 6 Liter Diesel. Das macht im Jahr schon gut 800€ Unterschied, auf 6 Jahre und 120tkm sind es mehr als 5t€ zugunsten des Mazda, über Wartung und Steuer kann der Volvo nicht mehr viel gut machen. In Sachen Fahrgefühl und Anmutung kann der Mazda zwar vermutlich nicht mithalten, dafür dürfte der 143-PS Diesel doch einigermaßen Spaß machen.

Auf der anderen Seite wäre da noch ein Opel Vectra, etwas älter und etwas mehr km als der Volvo, dafür ein Turbo-Motor (175 PS), von den Fahrqualitäten ebenbürtig, die Farbe gefällt mir besser, nur die Ausstattung ist schlechter (kein BC, kein Tempomat), außerdem habe ich mich auf den Sitzen nicht so wohl gefühlt. Aber dafür ist er gut 3500€ günstiger als der Volvo. Fürchte nur wieder genauso auf die Schnauze zu fallen wie bei meinem Astra, dessen Teilequalität tw. unterirdisch ist.

Dann gäbe es noch einen Alfa 156, der kann von der Anmutung und vermutlich auch der (Teile-)Qualität her zwar auch nicht mit dem Volvo mithalten, ist aber auch ein sympatischer Außenseiter und kostet bei etwa vergleichbarem Alter/Km-Stand ebenfalls 3-4t€ weniger.

Die gesparten Euro könnte ich dann in mein Traumfahrzeug stecken.

Hat hier vielleicht jemand die Erleuchtung, oder noch besser, ein Auto für mich😕😛 ?

Hallo erstmal,
Hatte all diese Auto`s auch in meinen Überlegungen , kaufte vor drei Wochen jedoch einen V70 D5 mit 185 PS ,Baujahr 2006 und 140.000km
auf der Uhr. Alfa ,Vectra und Co wären mich in der Anschaffung günstiger
gekommen, aber ich bereue nichts, der Schwedenpanzer fährt sich Super
und Verbraucht um 7 Liter.Die KM-Leistung merkt man ihm nicht an.
Das sieht bei den Alfa`s ,Opel`s und Mazdas`s teilweise ganz anders aus.
Aber man sagt zurecht.....jeder ist seines eigenen Glückes Schmied....
Gruß F650Raptor

Ähnliche Themen

Ja, das ist halt auch so eine meiner Befürchtungen, daß die Freude über den niedrigen Preis nur bis zum ersten Defekt hält. Hätte der Volvo eine schönere Farbe, wäre das ja alles kein Thema, aber so fürchte ich des Volvos auch schnell überdrüssig zu sein.

Andererseits habe ich in letzter Zeit genug Geld verpulvert und möchte einigermaßen kostenbewusst handeln.

Und was hältst du von dem?

Die Farbe ist ja wohl mal nicht beliebig, ausreichend motorisiert, verhältnismäßig wenig Kilometer mit einer guten Ausstattung und Doppelauspuffanlage für nichtmal 10 Mille.

Wer bei einem Volvo auf den Verbrauch schaut, soll sich einen mit Ford Motor holen....
Ein Auto das läuft, darf auch saufen.

Nee, der ist zu alt und hat zu viele km, auf das Tuning stehe ich auch nicht.

Das mit dem Mazda und dem Alfa hat sich erledigt (verkauft), von daher wird es wohl doch auf meinen ursprünglichen Volvo hinauslaufen, wenn mir bis Montag nix total anderes in den Sinn kommt.

Hätte allenfalls noch nen Saab 9-3 Aero im Auge der nochmal ein tausender teurer ist als der Volvo, der sieht aber gar nicht mal so schlecht aus und hat ne gute Ausstattung, ist laut Spritmonitor sogar sparsamer also der Volvo mit 170PS, wobei der hier aber Automatik hat.

Mit Deinem Budget und jährlicher Laufleistung ist doch auch ein D5 aus Baujahr 2004 oder 2005 eine erste Wahl. Ich fahre einen V70II seit drei Jahren und nunmehr 65tkm ohne nennenswerte Probleme (Tankklappenverschluß defekt; einmal ist der Turboschlauch auf der AB abgefallen : ADAC hat die Schelle wieder festgezogen).

Meine Erfahrung spiegelt sich ja in den Beiträgen hier im Forum. Die P2X Plattform ist zumindest ab Baujahr 2003 ausgereift. Die 5-Zylinder Diesel sind durchzugsstark und sparsam. Probleme mit Ölverdünnung gibt es erst ab 2006 ab dem Einbau der DPF.

Ein Alfa oder Opel käme für uns schon aus Qualitätsgründen nicht in Frage. Ein Mazda 3 ist qualitativ sicher gut aber im Fahrkomfort nie mit dem S60 vergleichbar.

Für meine Frau haben wir gerade einen S60 D5 Momentum Bj. 2005 mit 99tkm angeschafft. Scheckheftgepflegt und auch optisch einwandfrei für €11600 von Privat. Ich werde bald mal ein paar Fotos einstellen (Titangrau, GT, Volleder, Telefon, Navi). Allerdings mußte ich nach so einem gepflegten Fahrzeug mit sauberer Historie auch ca. sechs Monate suchen.

Viel Glück mit dem Astra Nachfolger und schönen Abend.

Ingbert

Bekommt der D5 ohne Partikelfilter die grüne Plakette? Wenn nicht wäre ds nicht wirklich ne Option, selbst wenn würde ein vergleichbarer Diesel in der Anschaffung vermutlich soviel mehr kosten, wie ich über die Jahre an Spirtkosten einsparen würde.

Noch tendiere ich also zum silbernen Benziner, so gepflegt und mit so wenig km wird man kaum einen zweiten finden. Der Saab kann mich jetzt auch nicht so richtig überzeugen, hätte den schon vor Wochen angesehen, wenn der Händler nicht so verpeilt wäre🙄.

Bin dafür heute ganz zufällig um die Ecke auf nen anderen S60 gestoßen, 02er 2.4T in schwarz mit Navi, leider schon 142tkm und Automatik. Kostet dafür nur 7900€, sah recht gepflegt aus, kann sein Alter aber nicht ganz verleugnen. Preis und Ausstattung sind zwar attraktiv, aber ich denke in dem Alter muss doch ständig mit Defekten gerechnet werden und das ist ja einer der Gründe, weshalb der Astra abgelöst werden soll, außerdem dürfte der Verbrauch doch auch ein gutes Stück hoher sein.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


... mit Navi, ... und Automatik. ...

Das wären schon mal die ersten beiden Top-gesetzten kostenproduzierenden Ausfallkandidaten !

Lass die Hände von derartigen Altelchen weg.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Noch tendiere ich also zum silbernen Benziner, so gepflegt und mit so wenig km wird man kaum einen zweiten finden.

Handschaltung und Xenon sind bei dem SilberElchvorhanden ?

Falls JA:

Mach endlich ernst, sonst läuft er dir noch weg !

Ja, hat er beides. Wenn ich es mir über Nacht nicht nochmal anders überlege, wird er morgen früh gekauft😛.

Habe mich nun mangels nächtlicher Eingebung für den silbernen S60 entschieden 😛. Nun hoffe ich, daß die Übernahme reibungslos von statten geht (bei meinem Glück fällt vermutlich ein Tag vor Übernahme ein Baum oder ein Asteroid drauf😰) und sich mein Maß an Reue auf ein Minimum beschränkt😁.

Hallo,

bin neu hier in Eurem Forum u. möchte zum Thema S 60 sagen: Habe mir 2002 den S 60 neu gekauft u. will jetzt umsteigen auf den neuen S 60. Aber nicht, weil der "alte" irgendeine Macke hätte... ganz im Gegenteil. Seit nunmehr 8 Jahren fahre ich ihn ohne jeden außerplanmäßigen Mangel !!!

Also die Entscheidung sich einen S 60 zu kaufen, kann ich aus meiner Sicht nur begrüßen.

Gruß, Euer Gunther

Hallo Günther,

Dein S60 ist rot? Sieht schick aus🙂.

Bisher bin ich auch noch zufrieden, wobei es mich schon wurmt, daß ich einfach nie das Auto finde, das ich eigentlich gesucht habe🙁.

Zwei Kleinigkeiten sind mir jedoch aufgefallen: das Zündschloss hakt etwas, d.h. man muss den Schlüssel immer etwas reinzwängen und die Bremsen scheinen beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten zu rubbeln.

Optisch find ich den ja todschick: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhjvwazonfky von der Farbe und den Felgen abgesehen, fehlt bei meinem ja nicht so viel bis dahin. Meiner hat die 16" Pallas sieht halt etwas mickrig aus, andererseits wäre es schade die noch ordentliche Bereifung wegzuschmeissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen