1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 Dauertest in ams

S60 Dauertest in ams

Volvo S60 1 (R)

Als ich heute die aktuelle Auto Motor Sport gelesen habe, habe ich auf der Vorschau-Seite entdeckt, dass im 16.April erscheinenden neuen Heft ein 100.000km Dauertest zum S60 veröffentlicht wird (was für ein laaaaanger Satz).

Keine Angabe zu Motor und auch kein Hinweis aufs Abschneiden.

Bin schon seeeehr gespannt und kann bis 16.April bestimmt kein Auge mehr zumachen.

Ciao,
Eric

Volvo_S60@web.de (geil, was?)

Ähnliche Themen
49 Antworten

dimple, das problem ist nur, dass der eine oder andere nicht-volvo-enthusiast solche tests liest und sich in seiner meinung bestaetigt fuehlen wird ... da hilft es garnichts, dass du von deinem wagen ueberzeugt bist. wenn der motor im vergleich zu anderen schwaechelt, wird sich das im test nie und nimmer positiv niederschlagen. aber das ist natuerlich hauptsaechlich erstmal volvo's problem und nicht unseres.

Zitat:

aber bei volvo?

Meiner Meinung nach JA!

Zitat:

PPS: Volvos brauchen keine PDC, Volvos haben STOSSstangen ;-)

...und zwar lackierte.

hatte meinen S60 (6 wochen alt) zum ersten mal in der Öffentlichkeit für 4h geparkt - und jetzt ist der hintere Stoßfänger zerkratzt.

:-(
Werner

Stoßstangen

Ich habe meinen V70 jetzt rd. 6 Wochen und wahrscheinlich auch schon Kratzer in der Stoßstange - Na und!? Meiner steht tagtäglich auf der Straße (Laterndlparken nennt man das in Wien), daher werden auch noch unvorsichtige Türöffnercuts und Vandalismus-Kratzer dazu kommen. Im Vergleich dazu sind die Kratzer in der Stoßstange vollkommen wurscht (und billig, weil sie nicht repariert werden - niemals).

Für mich ist das Auto ein toller, teurer, bequemer Gebrauchsgegenstand, der technisch 1A sein muß und innen sehr sauber und ordentlich. Für Aussen reicht die Bewertung "ganz ok" vollkommen.

lg
Dimple, der sein Auto auch nur 3 bis max. 4 mal im Jahr wäscht - wird ja ohnehin gleich wieder schmutzig.

wenn einer so wie ich sein Auto pflegt und (fast) jedes Wochenende wäscht und Freude daran hat, wenn es glänzt wie neu, dann tut das eben weh, wenn ein anderer mutwillig zerstört. Wenns wem egel ist, wie sein eiger Wagen aussieht, soll er gegen einen Baum, Randstein oder sonstiges Hindernis fahren aber nicht gegen andere geparke Autos. Noch ist Vandalismus und Fahrerflucht strafbar und kein Gewohnheitsakt!
Na wenigstens habe ich den Missetäter nicht live erwischt, hätte mich wohl nur schwer beherrscht.
PS: das war in Wien

grrrrr
Werner

Andere Sichtweisen

Ich wohne sehr innenstädtisch und muß daher manchmal auch enge Parklücken nehmen bzw. akzeptieren, daß auch andere in sehr enge Lücken hineinwollen - ergo sehe ich die Stoßstangenbegegnungen (im 1-2 km/h Tempo!!!!!!!!!!!) als nicht zu vermeidendes Übel an (zumeist durch andere - ist mir aber auch schon passiert). Es gibt dabei eigentlich nur 2 Lösungsmöglichkeiten: Akzeptieren, daß die Stoßstange Kratzer abbekommt oder auf lackierte Stoßtstangen verzichten - und das wäre viel häßlicher.

Wenn aber die Lackbeschädigung über das oben genannte Ausmaß hinausgeht, so ärgere ich mich nur deswegen nicht, weil ich das Leben, wie es ist, akzeptiere und mich über (auch absichtliche, wie Schlüssel-Fahrer über die ganze Seite) Gewalt gegen das Auto nicht übermäßig ärgern will (würde mir die Lebensfreude verderben und daß ist selbst ein Volvo nicht wert).

Außerdem: Auch ich mag mein Auto, habe Freude daran und pflege es. Man kann sich in meinem Auto durchaus wohlfühlen - es ist nur so, daß für mich Autowaschen (so wie Wäschewaschen) eine Notwendigkeit und kein Hobby ist - sprich: ich verbringe lieber Zeit beim Spazierengehen mit der Familie als allein vor der Garage (die ich ohnehin nicht habe).

lg
Dimple, sich in Gelassenheit übend (aber wenn ich den erwischer, der mir damals meinen VW auf beiden Seiten zerkratzt hat, dann ....)

na ja, ich hab mich auch schon dabei ertappt, dass ich mich mit dem zerkratzten Bereich abgefunden habe. Ich hätt den A4 Fahrer ja auch anzeigen können, habs nicht getan. Also entwickle ich mich auch schon in Deine Richtung, Dimple. :-)

Übrigens, der Countdown läuft. Übermorgen ist's soweit: ams kaufen, Leute, oder zumindest ausborgen...

g
Werner

Uff,

die Volvoianer können aufatmen und morgen erhobenen Hauptes in den Tag starten - die Bibel der deutschen Autofreunde AMS hat am S60 2,4T Dauertest nur zwei (eklatante!!!) Mängel entdeckt.

a) Das lästige Thema Wiederverkaufswert (wer´s glaubt...)
b) Traktionsprobleme auf losem Untergrund und im Schnee (was ja auch ein Skandal ist...).

frohe Ostern

Bluecraft

@ww1

Man soll keine großen Sprüche führen: Gestern komme ich nach dem Tagewerk nach Hause und was sehe ich: Irgendein *#!"'** ist mir beim Fahrrad- oder Skooter-Fahren leicht am Auto angekommen. Ich lasse die winzigen Schürfspuren (Kratzer wäre schon zuviel gesagt) einmal überdrecken und schaue bei der nächsten Wäsche, wie schlimm es wirklich ist.

lg
Dimple, der am liebsten jene Zeitgenossen findet, die einem die Tür in das Auto hauen und dann den Staub abwischen, um zu sehen, ob wirklich ein Cut drinnen ist.

PS: Ort der Beschädigung: Links über dem Kotflügel hinten.

ams Artikel heute veröffentlicht

Wie bluecraft schon erwähnte haben sich unsere schlimmen Vorahnungen und Befürchtungen nicht bewahrheitet. Meiner Meinung nach lag das auch zu einem großen Anteil an dem getesteten Motor, dem 2.4T, den ich für die vielleicht harmonischste (Benzin)variante halte.
Ich hatte schon die leise Vermutung, dass dieser Motor getestet werden würde, da das Bild in der Rubrik Vorschau der letzten ams einen verchromten Auspuff zeigte, der meines Wissens nur für die aufgeladenen Modelle verwendet wird.

Darüber hinaus scheint der S60 wirklich nur sehr wenige Probleme über die 100.000km bereitet zu haben. Im Abschluss liegt er z.B. unter anderem vor dem 3er und liegt auch nur deswegen auf dem dritten Platz der Tabelle weil kurz vor Ende noch dieses Missgeschick mit dem Anlasser passierte.

Hallo,
in dem Bericht stand, dass das Navigationssystem eher Bescheiden ist. Welche Unterschiede bestehen den zu den anderen Herstellern? Was ist von diesem VDO oder Clarion
Navis zu halten?

Hallo Japan,

Im AMS Dauertest wurde das Navi tatsächlich bemängelt, aber gleichzeitig auf die Erneuerung des Systems 2001 hingewiesen. Das alte System kenne ich nicht, das Neue bin ich im XC90 & im S80 probegefahren und es hat mich voll und ganz überzeugt. Von den fest installierten Navis ist es in meinen Augen eines der besten überhaupt.
Ich fahre viel mit diversen Leihwagen und kenne deshalb diverse Herstellersysteme, die größte Enttäuschung diesbezüglich stellte übrigens der Phaeton dar (Ansagen dauernd zu spät, Einbahnstrassen nicht hinterlegt...).
Für infos zur volvo RTI Navi gehe mal auf
http://www.autoliebhaber.info/auto/news/RTI/RTI-Mappe.htm

von den Nachrüstnavis bevorzuge ich die Blaupunktsysteme mit Bildschirm.

schönes Wochenende
Bluecraft

sieht so aus, als müsste ich mir mal wieder eine zeitschrift gønnen... kann man also aus den hier spærlch vorhandenen infos schließen, daß die ams-leute begeistert waren!? oder eben einfach ein »gutes auto«? 😉

lieb gruß,
oli

hmm...

hab mir die ams gestern geliehen (sowas kauft man ja nicht =)

wie auch immer - es wird hier wirklich so still sein weil der S60 meiner meinung nach für ams echt gut wegkommt !
bin echt positiv überrascht !

auch die meisten mängel kann ich nachvollziehen - machen mir aber alles andere als weh
- schlechte sicht nach hinten
--> wenn die tester nur einmal damit fahren, schon klar, man gewöhnt sich aber relativ rasch daran, und weiss dann wo das schöne ende ist

- nässeempfindliche bremsen
--> hatten wir ja hier auch schon

- mangel an ablagen
--> mir reichen sie, mit den zwei fächern in der mitte und die beiden grossen in der türe (is aber allem anschein nach eine krankheit bei allen neueren modellen (zitat: text)

- grosser kofferaum, kleine klappe
--> kann man leben mit

- lenkradnavi-bedienung
--> wenn man sich daran gewöhnt hat, gibts nix besseres, aber eben, einmal damit rumfahren reicht nicht....

greetz

.rAlph

habe den test nicht gelesen und werde es aller voraussicht nach auch nicht tun. aber es handelt sich doch um einen dauertest. oder? frage nur so doof, weil du, ralph, immer von "einmal damit fahren reicht nicht" schreibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen