S60 Dauertest in ams

Volvo S60 1 (R)

Als ich heute die aktuelle Auto Motor Sport gelesen habe, habe ich auf der Vorschau-Seite entdeckt, dass im 16.April erscheinenden neuen Heft ein 100.000km Dauertest zum S60 veröffentlicht wird (was für ein laaaaanger Satz).

Keine Angabe zu Motor und auch kein Hinweis aufs Abschneiden.

Bin schon seeeehr gespannt und kann bis 16.April bestimmt kein Auge mehr zumachen.

Ciao,
Eric

Volvo_S60@web.de (geil, was?)

49 Antworten

Habe mir diese ams ausnahmsweise gekauft, auch weil darin der facegeliftete S 80 gezeigt wird und meine, der S 60 hat im Dauertest gut abgeschnitten. Die Kritik trifft zu, der Volvo ist halt auch kein "Überauto", sondern gut bis sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von murcs


aber es handelt sich doch um einen dauertest. oder? frage nur so doof, weil du, ralph, immer von "einmal damit fahren reicht nicht" schreibst.

aber das geht doch so ab, jeder aus dem verlag, kann sich ne dauertestkarre schnappen, einmal einkaufen fahren damit oder gleich ne 4-wöchige rundreise ans nordkapp damit machen.... und that's it - wenn du dann bis zum nächsten mal 6 andere autos gefahren bist - wirst du dich das nächste mal wieder über die navi-bedienung ärgern...

so mein ich das....

.Ralph

okay, verstehe. dachte immer, dass ein dauertest-wagen von einem tester oder maximal von einem kleineren autotest-team gefahren wird. so, wie du es beschreibst, bekommt man zwar in kuerzerer zeit die 100 tkm runtergespult. ich frage mich allerdings schon, was - ausser der dabei aufgelaufenen maengel- bzw. reparaturliste - ein solcher test dann eigentlich aussagt. wenn der verantwortliche redakteur auf den vielleicht 500 selbst gefahrenen kilometern dummerweise einen kleinen, aber aergerlichen schaden (z.b. tempomat geht immer wieder aus oder so) mitbekommt, dann ist das auto im test gleich unten durch. oder wie?

<kopfschuettel>

habe mir den test heute am kiosk durchgelesen (€ 3,3o für eine autozeitschrift!? seit wann sind die so teuer?)... ein wirklich sehr schøner test. und ich finde es klasse, daß der mængelindex volvo in die japaner-zuverlæssigkeitsklasse® hebt - nach einem honda und einem mazda kommt der s60, dann der toyota avensis... auch, wenn der mængelindex des s60 gut 300% des mazda entspricht... 🙁
in der autobild ist eine kleine cabrio-übersicht drin. zum c70 steht dort, einsteigen und losfahren sei schon wie ein kleiner urlaub... *schmeichel*

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

Im Mängelindex der ams haut ein Liegenbleiben des Fahrzeugs mit satten 10 Minuspunkten rein, und den S60 hat es halt leider kurz vor Ende erwischt. Es schien an sich nichts Schlimmes zu sein, aber die 10 Punkte bekam er halt trotzdem. Wenn man diesen einen Vorfall in den 100.000km rausrechnet, liegt er dann wieder sehr eng bei den Besten, das heisst er hat keine konstruktiv bedingten Schwachstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen