S60 D5: Zischen, Keuchen, sich hebender und senkender Vorbau beim Lenken

Volvo S60 1 (R)

Wieder hallo, liebe Volvo Gemeinde, wäre ein S60 nicht langweilig, würde er nicht dann und wann neue undmanchmal auch teure Rätsel aufgeben 😕?????????

Ich hatte das Problem schon einmal in irgendeinem Beitrag angedeutet, es hat sich über die Monate jedoch immer weiter ausgeprägt. Das Problem, dass beim Linkseinschlag und mangelhaftem Servo-Öl Stand die Lenkung häßliche Geräusche von sich gibt, ist ja bereits hinreichend bekannt. Ich hatte dasselbe und bis irgendwann Mitte letzten Jahres konnte dies auch regelmäßig vom 🙂 im Rahmen der Inspektion behoben werden.

Irgendwann im Spätsommer tauchte das Geräusch wieder auf und trotz korrektem Füllstand und Hinweis an den 🙂 bei einer Wartung im Herbst blieb es bestehen. Der 🙂 ging auf Nachfrage auch nicht weiter darauf ein und mir war es ehrlich gesagt auch egal, solange ich keine Defekte an der Lenkung habe.

Jetzt und seit geraumer Zeit ist es so, dass sich die Lenkung beim schnellen Einschlagen (U-Turn, fang die böse Parklücke, usw.) extrem verhärtet (bereits im Winter mit Winterreifen, sowie Sommerreifen (235/35 R18). Würde man meinen Lenkeinschlagwinkel über den vollen Einschlag gegen die Zeit  auf einem Diagramm eintragen, so würde dies eine Art Sägezahnmuster ergeben. Begleitet wird dies dann von Grunz- und Zischgeräuschen, wie sie eigentlich beim zu niedrigen Serv-Öl Stand entstehen.

Und weil ich mich inzwischen zum Volvo-Hypochonder entwickel ist mir jetzt beim Kurbeln im Stand aufgefallen, dass die Lenkung auf dem jeweils letzten Viertel des Lenkeinschlags (links sowie rechts) dafür sorgt, dass sich der Vorderbau um gefühlte mehrere Zentimeter anhebt (inkl. Grunzgeräusche).

Noch einmal, es wirkt eine Kraft über irgendwelche Bauteile meiner Lenkung, die dafür sorgt, dass ich der bestimmt nicht leichte Vorderbau anhebt. Der 🙂 fährt den Wagen ja auch nach jeder Inspektion (vermutlich) Probe und sagt nichts. Normal?!

WENN das normal ist, ist es mir noch nie aufgefallen. Wenn es NICHT normal ist, dann möchte ich gerne wissen, welche SEUCHE meinen Elch verfolgt 🙁!

Hat jemand eine Idee?

Gruss,
Harry

16 Antworten

Versiffte Servo-Pumpe

Also alle Bilder sind Volvotypisch, seh ich jeden Tag in der Arbeit ;-)

Also das mit dem Lenkanschlag ist verschleiß, manche flexen extra den Anschlag dünner damit der Wendekreis sich um "cm" verkleinert.

Hast du den Servoölsatnd bei warmer oder kalter Lenkung gemessen, wenn es bei warmer war, nachfüllen.

Wegen dem Schlauch an dem Servobehälter, versuch die Schelle nachzuziehen oder zu erneuern. Habe dies schon öfters gehabt daß die nicht richtig fest war und Öl ausgetreten ist und das sah dann genau so aus.

Vom Fahrzeug tiefe und Freigängigkeit ist es okay, mein S80 war sogar etwas tiefer ;-)

Die Schleifspuren findest du zu 90% bei allen S60/V70/S80 usw.

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen