S60 als Familienauto ?

Volvo S60 1 (R)

Moinsen,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Platzangebot im S60, wenn dieses Fahrzeug am Wochenende und bei Urlaubsfahrten auch als "Familienkutsche" herhalten muss
(Notfalls mit Dachkoffer).

Ich fahre zur Zeit einen Mondeo Kombi (neues Modell aber dennoch:Gott sei dank nicht mehr lange) und werde diesen gegen einen S60 D5 eintauschen, da mir die optische Lust auf Kombis vergangen ist und ich die ca. € 5000,-- mehr für einen V70 lieber in Zusatzausstattung investieren möchte.

Über live Erfahrungsberichte von Familien mit S60 würde ich mich freuen.

17 Antworten

nun ja....

eigentlich wollte ich ja auch keine familienkutsch.... aber der S60 war zuerst da....

ich würde ihn als familientauglich deklarieren... kofferraum ist gross genug, einziger nachteil ist das etwas enge loch !

der kinderwagen passt durch, und wenn er mal drinn ist kann ich noch eine footballtasche verstauen und div. anderes verstauen - das kriterium ist einfach - bringe ich es durchs loch....

sonst ist hinten kein problem... klar ist der kombi komfortabler zum einladen des zwerges in den kindersitz (da die türe gerade nach hinten geht, beim s60 isses abfallend....)

aber sonst - passt scho!

.R

Re: S60 als Familienauto ?

Zitat:

Original geschrieben von fighting31


... da mir die optische Lust auf Kombis vergangen ist und ich die ca. € 5000,-- mehr für einen V70 lieber in Zusatzausstattung investieren möchte.

Hm 5000 € an Zusatzausstattung... Hast Du mal über einen S80 nachgedacht? Gerade wenn Du ein top ausgestattes Fahrzeug willst, ist der Mehrpreis vom S60 zum S80 nicht mehr allzu hoch. (beim Neuwagen)

Als Gebrauchten bekommt man den S80 v.a. als Benziner fast schon nach geworfen. Völlig ungerechtfertig übrigens. Einer der meist unterschätzten PKWs am Markt. Unnötig zu sagen, dass die Kofferraumklappe einiges grösser ist als im S60 - und der Platz im Fond erst...😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


einziger nachteil ist das etwas enge loch !

das war ein hauptgrund mich gegen den 60iger und für den 70iger zu entscheiden.

obwohl, es gab noch andere 😁

Kombi

Der Grund, warum ich überhaupt zu Volvo kam, war, daß der Golf zu klein ist für Dimple, Frau Dimple, Dimple jr. und Gepäck. Und dann ist man (v.a. wenn Benziner gefragt sind - da sind sie im VAG-Konzern eher kleinlaut) bald bei Volvo.

Für mich ist nämlich die Heckklappe DAS Kriterium, denn ein Freund von mir hat z.B. einen Camry mit einem Kofferraum, groß wie ein Kinderschwimmbecken, muß jedoch immer die Räder vom Kinderwagen abmontieren, damit er ihn durch die Kofferraumöffnung kriegt.

lg
Dimple, Kombi ist Familie

Ähnliche Themen

Zitat:

Kombi ist Familie

spontan kommt mir da folgendes zitate in den sinn....

- Familie ist Folter, macht aber auch Spass

=)

.R

Hallo,
ja der S60 D5 ist ein Familienauto! Kostenlos bekommst du noch ein Crusier und Sportwagen dazu! Das finde ich noch immer superklasse.

Hallo an alle,

was habt Ihr denn für Kinderwagen?

Ich habe in meinen S60 ein komplettes zerlegtes Kinderzimmer reingekriegt inkl. Bettrahmen von 90cm Breite.
Oder über 30m2 Laminat für mein Wohnzimmer, sowie Leisten von 2,50m Länge. Immer war auch der Deckel ZU. Ist Euer Kofferraum-Eingang nicht hoch genug oder nicht breit genug?
Ich würde den S60 als absolut familientauglich betrachten.
Sehr gut finde ich auch, daß man den Beifahrersitz nach vorne wegklappen kann. Benutze ich zwar sehr selten, aber wenn, dann toll.

Viel Spaß noch und auch in Zukunft mit Euren Elchen!!!

Gruß

Markue

Kinderwagen

Ja, ja, das waren noch Zeiten, als mich Volvos und BMWs interessiert haben - jetzt bin ich bei Hauck und Teutonia und Quinny gelandet :-)

lg
Dimple, der einen TCM Jogger (made bei Hauck) hat (also mein Sohn hat so einen) und der weiß, daß es nur eine Frage des Wie-Weit-Zerlegensist, um den Kinderwagen hineinzubringen.

PS: Den IMHO witztigsten Kofferraumdeckel hat der Nissan Primera 4-türer: Großer Kofferraum, aber einen größeren Samsonite bringt man nur durch die umgeklappten Rücksitzlehnen in den Kofferraum.

PPS: Aber auch ohne Kinderwagen-Zerlegungsfrage finde ich Kombi einfach geil - ich fahre seitdem auch auf einen Nachmittagsspaziergang mit dem halben Hausrat und einem trotzdem nur 1/3-vollen Kofferraum.

schnick schnack

der zwerg besitzt einen ziemlich grossen 4-rädrigen wagen, und wie gesagt, der passt durchs loch - und wenn drin, dann noch viel platz für anderes....

.Ralph

ps: aber einen schlappen 17'' Monitor in schachel - no chance =)

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


ps: aber einen schlappen 17'' Monitor in schachel - no chance =)

Lösung: auf TFT umsteigen...😁

Gruß

nur bedingt....

da ein 20'' TFT durchaus auch ein sch***s format von schachtel haben kann =)

.R

"einen S60 D5 eintauschen, da mir die optische Lust auf Kombis vergangen ist und ich die ca. € 5000,-- mehr für einen V70 lieber in Zusatzausstattung investieren möchte."

Die 5000,-- Euro mehr wären allerdings, wenns ums Platzangebot geht, optimal angelegt. Keine noch so schöne Zusatzausstattung schafft Platz.

Grüße

bkpaul

Re: S60 als Familienauto ?

Zitat:

Original geschrieben von fighting31


Moinsen,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Platzangebot im S60, wenn dieses Fahrzeug am Wochenende und bei Urlaubsfahrten auch als "Familienkutsche" herhalten muss
(Notfalls mit Dachkoffer).

Über live Erfahrungsberichte von Familien mit S60 würde ich mich freuen.

Ich fahre einen S60 und finde das Platzangebot mehr als ausreichend. Sogar im Urlaub hat der Platz ohne weiteres gereicht - jedenfalls für zwei Personen. Wenn es denn mehr sein sollen, wird es auf die Dauer doch etwas eng und man sollte sich schon überlegen, ob man dann nicht lieber den V70 oder den S80 nimmt. Der Mehrpreis eines gut ausgestatteten S80 gegenüber einem entsprechend ausgestatteten S60 ist schon bei Neuwagen nicht sehr hoch - bei Gebrauchtwagen sogar noch geringer.

Also: Für zwei Personen ist der S60 gut, aber wer häufiger als nur gelegentlich die zweite Reihe benutzen will, sollte doch überlegen, ob ein größeres Auto nicht besser wäre.

rotto
(der hinsichtlich des Platzangebotes und der großen Heckklappe immer noch seinem Laguna hinterhertrauert - aber nur deshalb)

PS: Vielleicht auch eine Frage der Ansprüche, denn so etwas wie Golf oder 3er BMW ist nach meiner Auffassung ohnehin zu klein, um ernsthaft als Auto bezeichnet zu werden...

Meine Frau fährt einen v70 ( meist mit 2 Kindern an Bord ) und ich fahr einen s 60 - also beste Vergleichsmöglichkeiten.
Wenn Du auf etwas Stauraum verzichten kannst bekommst Du dafür ein etwas sportlicheres, beweglicheres Auto - bringt aber nicht viel wenn Du dann die Dachbox oben drauf hast. Der V 70 ist mit gleichem Motor nicht ganz so flott ( ich denk mal so 150 Kg. mehr Gewicht ) aber auf langen Strecken etwas komfortabler - Länge läuft. Das Platzangebot im Auto ist nahezu vergleichbar.

Also wer die Wahl hat, hat die Freude !

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen