S6 Winterräder 7,5x18 ET 36 (4F0 601 025 AD) mit 235/45/18 Winter auf A6 2.7 TDI 2009 möglich?
Hallo Leute vom Forum,
ich habe ein einmaliges Angebot für seltene, originale S6 Winterräder 7,5x18 ET 36 (4F0 601 025 AD) mit 235/45/18 Winterreifen in Top Zustand. Diese würde ich gerne an meinem A6 2.7 TDI Avant NFL 2009 verwenden.
Dass diese nicht für den "normalen" A6 vorgesehen und eingetragen sind, weiß ich.
Deshalb habe ich hier zwei gezielte Fragen:
Hat jemand diese Kombi schon mal am normalen A6 montiert? Passte das?
Hat diese Kombination jemand vom TÜV abgenommen bekommen?
Hier noch ein Foto der Felgen:
Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Was soll dieser Kommentar? Es ist so! 45er Reifen sind bei 235mm Breite flachter als bei 245mm Breite. Wenn man keine Ahnung hat... Die Höhe der 45er-Serie-Reifen hängt von der Breite ab!
Wortspielerei. Verhältnis, nicht Abhängig. Beantwortet aber nicht meine Fragen. Wollte niemanden angreifen.
Reifenquerschnitt
Höhen-Breiten-Verhältnis/Serie ......35/40/45/50/60/70/80
Hier geht es um das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifenquerschnittes in Prozent. Ein /50 bedeutet dann, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Mit fallenden Verhältnis-Zahlen wird die Reifenflanke immer niedriger - übliches Erscheinungsbild sportlicher Pkw (225/45...). Sonderfall: Bei Reifen der 80er-und /82er-Serie war früher die .../80 in der Bezeichnung nicht üblich - dementsprechend kann in älteren Fahrzeugpapieren noch 155 R 13 stehen. Dies entspricht nunmehr beim Reifenkauf 155/80 R 13 .
Von mir wirst Du - selbst wenn ich etwas in Erfahrung bringen könnte - keinen hilfreichen Kommentar mehr bekommen. Erst machst Du Dich über den Beitrag - der richtig ist! - lustig, anschließend kommst Du mit Wortspielerei. Ob ein 45er Reifen höher ist oder flacher, hängt von der Breite ab. Das ist kein Wortspiel, sondern Tatsache. Du hast selber extra auf die "45" hingewiesen! Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Von mir wirst Du - selbst wenn ich etwas in Erfahrung bringen könnte - keinen hilfreichen Kommentar mehr bekommen. Erst machst Du Dich über den Beitrag - der richtig ist! - lustig, anschließend kommst Du mit Wortspielerei. Ob ein 45er Reifen höher ist oder flacher, hängt von der Breite ab. Das ist kein Wortspiel, sondern Tatsache. Du hast selber extra auf die "45" hingewiesen! Viel Erfolg!
Nicht beleidigt sein. Falls doch, entschuldige bitte. War nicht meine Absicht. Ärgere mich aber, dass niemand meine Fragen liest.
Gruß
So was ähnliches hab ich auch. Ich hab 8jx19 et45 felgen mit 245/35 reifen und diese ist nicht in der coc eingetragen. Bekomme ich es von tüv eingetragen? Max traglast von achse höchtens 1275kg und die felge ist für 675kg/st. ausgelegt. Wo bekomme ich traglast bescheinigung für den felge falls es von tüv ler verlangt wird.
Ähnliche Themen
Ich werde die Räder nicht kaufen und montieren, denn....
Ich müsste:
1. Andere Reifen aufziehen
2. Die Felgen eintragen lassen
3. Eine Bescheinigung über die Felgentraglast anfordern
4. Die neuen 235/40er Reifen eintragen lassen
5. Tachoabweichung prüfen und eintragen lassen
Das alles kostet Zeit und Geld und lohnt sich wohl nicht, so sehr mir die Felgen auch gefallen. Sind wohl das Richtige für S6-Besitzer.
Wer Interesse hat: hier sind sie zu ersteigern:
http://www.ebay.de/.../161394512936?...
Gruß
jackalligator
Verstehe ich nicht ganz.
Zeit bis zum Winter hättest du noch.
Tachoprüfung kostet bei uns 80 EUR.
Eintragung auch 80 EUR.
Traglastbescheinigung Audi kostenlos.
Warum die Reifen wechseln?
?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MZ-ES-Freak
Verstehe ich nicht ganz.
Zeit bis zum Winter hättest du noch.
Tachoprüfung kostet bei uns 80 EUR.
Eintragung auch 80 EUR.
Traglastbescheinigung Audi kostenlos.
Warum die Reifen wechseln?
?MfG
Ganz einfach, weil die Tachoabweichung bei /45er Reifen wahrscheinlich nicht mehr eingetragen wird.
Außerdem sind mir 160.- Kosten für 0 Material zu viel.
Gruß