S6 V8 anstehende Reparaturen und Kostenfrage
Hi Leute!
Bei meinem S6 4.2 Bj 95 steht demnächst der Zahnriemen an.
Habe jetzt 205000km runter und noch nie ne wirklich goße Rep durchführen lassen seit er in meinem Besitz ist.
Würde gern ZR, Kats und Lambda tauschen lassen.
Nun meine Frage was der freundliche eurer Meinung nach dafür Verrechnen darf oder wird...
bzw kann ich mir die Kats sparen und sollte es reichen die auf der Autobahn "freizuglühn"
Lambdas können meiner Meinung nach auf keinen Fall schaden da der Verbrauch ohne sonstigen Defekt und auch ohne Meldung im Fehlerspeicher zusehens nach oben geht und Bosch schreibt ja soweit ich informiert bin auch ein Wechselintervall von 160000km vor .. oder 100000 bei Erstausrüstung bin mir jetzt nicht ganz sicher...
Freue mich auf Tipps und Infos
Lg 🙂
12 Antworten
hast du probleme beim asu? sonst würde ich am auspuff nix machen.
zahnriemen kostet beim freundlichen um die 1800€ +-400€
Ne hab ich nicht. Ausser das er "etwas" länger braucht bis sich die Werte bei der Messung einpendeln und die kurze zeit astronomisch hoch sind was meiner Meinung nach schon auf eine gewisse Trägheit der Lambdasonden schließen lässt....
Bei den Kats bin ich mir eh nicht sicher. Aber ZR und Lambdas hätt ich schon gern getauscht.
Mann oh mann 1800 is aber schon kriminell 😰 So bei 1400 ohne Lambdas würde meine Schmerzgrenze liegen und dann solls von mir aus 1800 mit kosten... Muss da mal anrufen und nachfragen ....
Zur Sicherheit werd ich gleich mal den Defibrillator ausn oberen Büro holen 😁
Für 1400,- kannst nichtmal die beiden Kats KAUFEN - geschweigen denn einbauen. Die Kats schlagen mit ca. 1500,- zu buche. So lange die nicht klappern würde ich daran nichts machen. Verbrennt Dein V8 übermäßig Öl? Wenn nicht, gibt's da auch nichts "freizuglühen".
Falls Deine nicht klappern und Du sie trotzdem tauschen lässt nehm ich die alten 😉
Der S6 hat nur 1 Lambdasonde wenn ich mich recht entsinne. Der Plus und die V6 haben Stereolambdaregelung. So lange der Kübel sauber läuft und Leistung hat, lass sie drin. Don't change a winning Team.
Zahnriemen wurde schon gesagt. Incl. aller Rollen, WaPu, Spanndämpfer etc. sind schnell 2000,- verbraten. Freie Werkstätten können den sicher auch wechseln. Ein V8 ist keine Rocketscience. Trotzdem wäre mir mit Audi wohler. Kostet aber halt ein Vermögen. Da kann man nichts raten.
Allerdings kann es auch anders gehen, bei meinem V6 hab ich grad das Wohlfühlpaket durch, also Riemen mit sämtlichen Peripherieteilen, WaPu, Rollen, Spanndämpfer, Thermostat, Rippenriemen, etc. für knapp über 800,-. Gemacht bei einem großen Audihaus (R8 Partner). Der Wechselaufwand in nur unwesentlich höher, da beim 4B 2.8 auch die Servicestellung gemacht werden muss.
Verhandeln hilft.
Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
@matthias mit den 1200-1400€ meinte den preis für zahnriemenwechsel in ner freien werkstatt. und kats kosten links + rechts ca.1400€ + schrauben.
Danke für eure Tipps.
Nein er verbrennt nicht übermäßig Öl. Aber er trinkt halt in letzter Zeit zunehmend mehr bei gleicher Fahrweise und Strecken bzw geht auch etwas lahmer und sons is alles ok bzw Fehlerspeicher leer. Deshalb würd ich gern Lambda(s) wechseln.
Das mit den Kats lass ich dann sein denn rasseln und klappern tud nix. Ich werd spätestens morgen anrufen und mir mal KVs legen lassen.
Geb euch dann bescheid !!!
Die Sonde oder Sonden kann ich mir ja wahrscheinlich auch selbst machen grob geschätzt.
Beim ZR fühlt sichs beim freundlichen wirklich wohler an jaaa deshalb bin ich ja pfuschern oder freien werkstätten in dem fall eher abgeneigt.
Hallo Scooter,
woher kommste denn??
Falls Nähe Nürnberg, dann komm vorbei und bring nen tag Zeit mit
Ich mach Dir den Riemen rein.
Manuel
Das is total nett von dir. Bin aber Österreicher. Obwohl bei dem was Audi für den Wechsel verlangt glaub ich is es auch für mich
immer noch total billig nach Nürnberg zu fahren. Selbst mit 10 Bierkisten im Gepäck und 2-3 Volltanks
Ich werd mal meinen Terminkalender checken war eh noch nie in Deutschland *bedrohlichschau* 😁
Kein Problem Scooter, wenn alle Stricke reißen kannste gerne auf mein Angebot zurückkommen 😁.
Aber mal was anderes: In Österreich gibt es doch bestimmt auch Clubs/Interessengemeinschaften, welche sich dem Thema Audi verschrieben haben??
Da sind doch normalerweise immer Leute dabei, die an das Spezialwerkzeug rankommen und Ahnung vom Schrauben haben.
Und bei denen Du auch Deine eigenen Teile mitbringen kannst.
Vielleicht wäre das noch eine kostengünstige Alternative???
Obwohl ich mich natürlich immer über netten Besuch aus Österreich freue.
Gruß, Manuel
Habe für das ganze Spezi Werkzeug bei Matra für den Zahnriemen machen und die Teile knapp 500,- Euro bezahlt.
Und ganz entspannt ein WE den Riemen samt Wasserpumpe und diverse Rollen und Spanner gewechselt.
Bist bei dem V8 nur am abbauen geht ca. 70 % von der eigentlichen Arbeit ab.
Aber wenn du das schon einmal gemacht hast ist das eine pipi Arbeit und wenn ich sehe was Audi immer dafür haben will
da frage ich mich noch ob die alle ein Ei am wandern haben. Wie die Geschichte mit meinem Tank.Wollten doch
tatsächlich 2000,- Euro dafür haben nur für den Tank austauschen.Die sind doch alle krank.😎
Für die 2000,- Euro habe ich ne kpl. neue Hinterachse drin inkl. neuem Werkzeug.😁
m.f.g. Marco
Jo naja ich kenn schon ein paar Mechaniker bzw Audi freaks aber die kriegen bei "V8" in Kombination
mit Zahnriemen alle immer so ne blasse Gesichtsfarbe 😁 Und ich will schließlich niemand beknien das zu machen
wenn er sich unsicher ist. Habe ja dann selber auch kein gutes gefühl bei der sache 🙂
Naja mal schaun ich hol wie gesagt 2-3 KVs ein dann sehn wir mal weiter hehe
Kann ich schon verstehen mit der Gesichtsfarbe.Ging mir beim ersten mal auch nicht anders.
Du kannst ohne Unterlagen am V8 nicht einfach mal den Riemen wechseln.Die Daten und Drehmomente
sind beim V8 ganz wichtig.Ohne geht da garnichts.Gibt ja welche die das so machen ohne einen schimmer
davon zuhaben aber das sollte jeder selber entscheiden was er sich zutraut oder wer das machen soll.
Wenn ich das alles bezahlen müßte was bis jetzt angefallen ist bei meinem da könnt ich gleich einen neuen kaufen gehen.
m.f.g. Marco