S6 V10 Läuft wie ein Traktor

Audi

Moin Moin
Ich weiß leider nicht genau wo ich anfangen soll zu suchen oder anfangen soll zu erzählen.
Also er springt sofort an aber er Läuft wie ein Alter Traktor. 😕

Den Fehlerspeicher habe ich mal ausgelesen und die Datei habe ich beigefügt.
Würde mich freuen wenn ihr einen Tip habt wo ich vielleicht mal anfangen kann zu suchen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend und ein Dickes danke schon mal an die die sich durch den Fehlerspeicher wühlen😁

MFG

42 Antworten

Also mein S6 ist eigentlich nur am Wochenende in der freien Natur unterwegs 🙂
Und dann nur auf Landstrassen und vielleicht mal an der Eisdiele anzutreffen.
daher weis ich echt nicht was es ist. können Mäuse oder Ratten so was auch anstellen??

Ja! Oooh jaaa...

doofe frage aber wie kann ich sowas den finden???
wenn es das sein sollte??

rein theoretisch ja, meinem Sohn sind vor etlichen Jahren mal Ziermäuse aus dem Käfig abgehauen und die haben eine Verlängerungsschnur hinter einem Schrank angefressen. Beim Auto habe ich sowas aber noch nicht gehört, da ist immer nur die Rede vom Mardern. Es muss ja auch nicht daran liegen, wurde vielleicht vor Kurzen was verändert oder umgebaut - so viele Fehler auf einmal sind ungewöhnlich wenn es nicht an der Batterie gelegen hat und die Kabelbäume in Ordnung sind....

Ähnliche Themen

Zitat:

@RXAUDI schrieb am 14. November 2017 um 21:14:26 Uhr:


doofe frage aber wie kann ich sowas den finden???
wenn es das sein sollte??

alle Kabelbäume im Motorraum genau anschauen und mit den Fingern gefühlvoll rundum der Länge nach abfummeln soweit man dran kommt. Ich würde mich als erstes auf die im Fehlerspeicher angegebenen Stellen konzentrieren - z.B. alle Kabel vom Motorsteuergerät....

Also mal eine frage man kann doch mit VCDS doch alle Stellglieder an fahren. warum sagt mit die Software wenn ich 005153 - Sekundärlufteinblasventil (N112) anfahre es ist ok man hört es auch.

Aber ich bekomme beim Motorstart den Fehler:
005153 - Sekundärlufteinblasventil (N112)
P1421 - 002 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Oder
005173 - Relais für Sekundärluftpumpe (J299)
P1435 - 002 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

Wie geht das???

Hast du nun alle Fehler gelöscht und den Motor neu gestartet?
Setz dann die Fehlerliste nochmal rein!
Die Kabel bei dem Wagen abzusuchen wird schwierig, da jede Lücke ausgenutzt wurde!

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 14. November 2017 um 21:16:38 Uhr:


rein theoretisch ja, meinem Sohn sind vor etlichen Jahren mal Ziermäuse aus dem Käfig abgehauen und die haben eine Verlängerungsschnur hinter einem Schrank angefressen. Beim Auto habe ich sowas aber noch nicht gehört, da ist immer nur die Rede vom Mardern. Es muss ja auch nicht daran liegen, wurde vielleicht vor Kurzen was verändert oder umgebaut - so viele Fehler auf einmal sind ungewöhnlich wenn es nicht an der Batterie gelegen hat und die Kabelbäume in Ordnung sind....

Ich Habe aus dem Saugrohr alle klappen raus gemacht das habe ich umgebaut.
Hatte auf der Autobahn auf einmal Leistungsverlust.
Der Motor hat vielleicht ein paar kleine Plastikteile verbrannt aber sonst war nix.
Und er war vor X Jahren mal bei Chipper V-max raus machen und Optimierung.

Zitat:

@patru schrieb am 14. November 2017 um 21:35:31 Uhr:


Hast du nun alle Fehler gelöscht und den Motor neu gestartet?

wurde immer gelöscht bevor ich neu gestartet habe.

Schau mal nach dem Relais, ist wenn wie beim 4.2 er im e-Kasten Beifahrerseite im Wasserkasten. Vielleicht ist da Feuchtigkeit drin.

Zitat:

@r1racer1972 schrieb am 14. November 2017 um 21:44:16 Uhr:


Schau mal nach dem Relais, ist wenn wie beim 4.2 er im e-Kasten Beifahrerseite im Wasserkasten. Vielleicht ist da Feuchtigkeit drin.

Kann auch sein 😰 werde mal morgen den ganzen Rotz auseinanderbauen.

Schönen Abend euch noch und bis morgen

Hmmm, dann hast Du Dir mit der Bastelei vielleicht mehr Schaden wie Nutzen eingebrockt. Ich habe zu wenig Ahnung vom V10 um da weiter helfen zu können aber ein paar kleine Plastikteile im Mortor verbrennen hört sich für mich recht ungesund an. Ich werde den Thread aus Interesse weiter verfolgen aber ich mach mich mal in den Hintergrund da hier wohl eher V10-Spezialisten gefragt sind...

Ich weis nicht!
Ich trau dem Fehlerprotokoll nicht!
Da ist immer noch das alte Datum und km stand wie vor dem Batterie wechsel!
Normalerweise wird immer das Aktuelle Datum und Kilometerstand hinterlegt wenn ein Fehler auftritt!
Ob das ev an deinem Prüfadapter liegt?
Da sind im Text auch Chinesische Striften!
Ob die vielleicht was aussagen?:-)

Ist das Problem nach dem def an den Saugrohrklappen aufgetreten?

Also ich habe jetzt den E-kasten auf ist etwas feucht und korrodiert. Würde ich sagen weil so schön sieht das nicht aus.

20171115-192300
Deine Antwort
Ähnliche Themen