S6 TFL Steuergerät von Car4Style

Audi A3 8P

Servus zusammen,

wie soll es auch anders sein, mein Steuergerät für die LED ist nach 2 Jahren übern Jordan gegangen. Nun werd ich eines von Car4Style kaufen.

http://www.car4style.de/.../Modul-11-Co-Ho-gedimmt::71.html

Dieses würde mich interesieren,wegen dem CH/LH und wegen dem sanften abdimmen.

Meine Frage ist, ob das trotzdem geht,auch wenn ich im Auto kein Lichtsensor habe,sprich IM Auto ist kein CH/LH ?

Weiss das jemand?

Dankschee 🙂

Grüße
Domi

55 Antworten

frag am besten smhb, der ist der meister in sachen S6 TFL 😁

Ich habe CH/LH auch ohne Lichtsensor. Der Lichtsensor hat mit dem S6 TFL Steuergerät nichts zu tun.

Die sanfte Überblendung ist uninteressant.

Das die TFL bei eingeschaltetem CH/LH jetzt nachleuchten erscheint mir seltsam.
Da steht auch nichts davon das die Hauptscheinwerfer dabei ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich habe CH/LH auch ohne Lichtsensor. Der Lichtsensor hat mit dem S6 TFL Steuergerät nichts zu tun.

Die sanfte Überblendung ist uninteressant.

Das die TFL bei eingeschaltetem CH/LH jetzt nachleuchten erscheint mir seltsam.
Da steht auch nichts davon das die Hauptscheinwerfer dabei ausgehen.

ich glaub du hast mich nicht verstanden,MC ?

Ich habe kein CH/LH AM Auto. Deswegen kann ich auch nichts "aktivieren"

Doch ich hätte gerne,dass die S6 TFL leuchten beim auf bzw abschließen. Geht das? Ich rätsle wie man das dann anschließen soll? Wie weiss das Car4Styke Steuergerät wenn aufgeschlossen wird?

Ich tippe es gehen NUR die TFL an, nicht die Hauptscheinwerfer !

Interessant wäre das imho wenn nur die TFL beim Schliess- oder Öffnen-Vorgang
für eine Zeit mit voller Helligkeit leuchten würden.

So ist es ja auch beschrieben.

Das Steuergerät wird wohl ein Signal vom Türsteuergerät auswerten um die
integrierte CH/LH "light" Funktion zu aktivieren.

LG
MC

Ähnliche Themen

Habe das Steuergerät seit letztem jahr zu hause. Noch nicht dazu gekommen es anzuschließen. Es ist alles gleich AUßer:

ein zusätzlicher Kabelstrang mit den Farben:

blau-rot gestreift
gelb-rot gestreift
ganz rot

Kein Plan wofür diese sind sehr lang, um einiges länger als das längste Kabel für die TFL 😕

Habe keinen Schaltplan :-(

Marcus

Es muss laut Aussage damals kein Kabel von Scheini durchtrennt werden. Es sollten nur die TFL leuchten bei CH&LH, fragt mich nicht wie.

EDIT: Ein zusätzliches 2 adriges Kabel aus dem Steuergerät auf eine Stecker-Buchse Kombination, siehe Bild

Stecker/Buchsen hab ich keine.Hab die Kabel einzeln... Kann ich dann kein Steuergerät von Ca4style nehmen? Oder sind die einzelnen Kabel gekennzeichnet ?

Grüße
Domi

Ich warte noch auf smhb 😉

Hakuna Matata

Frag mal bei Car4Style an. Ich habe damals auch ein Steuergerät ohne Kabel bekommen können.

LG
MC 🙂

danke Mc 🙂

Naja wenn nicht werden die Kabel halt angezapft wo aus dem Stg kommen.

Ich hätte halt gerne das mit dem CH/LH...

Ich hoffe smhb kommt bald 🙂

Das Car4Style mit CH LH hat einen extra Lichtsensor wenn ich mich recht erinnere, der dann die Funktion bestimmt.
Ersetzt quasi den Spiegel, den Audi verbaut...

🙂

Die Antwort war schon richtig 🙂 Einfach mich fragen 😉

Edit: Mussten noch Sippels A3 zusammenschmeissen.. Fahrwerk ist erst heute wiedergekommen.. und morgen hat er Tüv... Wie immer alles just in time 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das Car4Style mit CH LH hat einen extra Lichtsensor wenn ich mich recht erinnere, der dann die Funktion bestimmt.
Ersetzt quasi den Spiegel, den Audi verbaut...

wusst ichs doch, das die richtige Quelle noch ON kommt 😁 😉

also ich kann mir dieses bedenkenlos bestellen?

http://www.car4style.de/.../Modul-10-Co-Ho::5.html

ich habe 6 einzelne Kabel. Die kann ich ja an dem Steuergerät anschließen - problemlos ?

Grüße
Domi

Ja, wieso nicht?

Prinzip ist sowieso immer das gleiche... 🙂

3 x TFL pro Seite und + und -
Du hast dann wahrscheinlich alle - zusammengelegt. Das wären dann 6 Kabel

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ja, wieso nicht?

Prinzip ist sowieso immer das gleiche... 🙂

3 x TFL pro Seite und + und -
Du hast dann wahrscheinlich alle - zusammengelegt. Das wären dann 6 Kabel

du bist der König,echt 😎 😁

Für CH/LH werden es ja auch nochmal Kabel sein. Da meinste hängt hinten dran ein Lichtsensor? Und wenn nicht? Wo nimmt das Steuergerät denn wahr ob grade AUF/ZU geschlossen wird?

Die Standlichter wissen das ja auch nicht...

ich werds jetzt bestellen,dann bitte auch telefonischen Support wenns nicht klappt 😉

Grüße
Domi

Edit: Sind da Widerstände IM Steuergerät drin, für die Lampenkontrolle?

Da werden sicherlich noch ein paar Extra Kabel dran hängen, für die Funktion. 🙂

Wiederstandsprobleme hatte nur die erste Serie. Alle anderen danach nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Da werden sicherlich noch ein paar Extra Kabel dran hängen, für die Funktion. 🙂

Wiederstandsprobleme hatte nur die erste Serie. Alle anderen danach nicht mehr.

ich mag keine Kabel..😁

Soeben bestellt per Nachname. Hoffe es kommt diese Woche noch 🙂

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen