S6 Plus Felgen Reifen ET Zoll Breite Querschnitt

Audi A6 C4/4A

Auf der suche nach Kompletträder bin ich etwas an meine Grenzen gestosen im Bereich Felgen/Reife.

Hat jemand eine Aufliestung welche größen so passen?
Original sind ja 255/40R17 ET???

Würde denn 255/40ZR18 ET30 Passen?

Am besten wäre ja auch für alle nachfolger eine kleine Liste von z.B 215-265 inkl Zollgrößen und ET.

Grüße

28 Antworten

alles was passt, heisst noch nicht, dass man es fahren darf.

ABE / Gutachten zum Radsatz und Gutachten der Platten und dann zum Tüv.

Denke es wird nen einzelgutachten nach § 19.?

Viel erfolg beim basten

Also 10mm ist n blödes Maß für Platten...zu dünn für vernünftig Stabile Zentrierringe (scheren dann gern ab) und zu dick für die Originalzentrierung 😁 15mm Platten oder gar 20er mit eigenen Schrauben. Dürfte
je nach Felgenbreite auch noch gehen.

Hallo,

ich fasse dieses Thema mal wieder auf, da ich 8,5x18 ET 35 mit 255/35ZR18 fahren möchte.

Die sufu hat für mich nichts besseres rausgeworfen.

Hat das zufällig ein plus-Fahrer drauf?? Somit Frage an die plus Fahrer.

Felge sollte diese sein:
http://www.wheelmachine2000.de/felgen/Oxigin/oxigin185blp/

Reifen Hankook Evo12 255/35ZR18 94Y XL

So breit, da der plus 255er Reifen im Sommer fahren muss.

Freundlichst

Da meine verbotenen 8J x 18 BBS-Alus mit 235/40/18 auf dem kürzlich erworbenen S6 vom Tüv bemängelt wurden, hab ich mich entschieden, wegen des anstehenden Wintes, gleich Stahlfelgen mit Winterbereifung anzuschaffen und mir erst im Frühjahr ein paar Barracuda Felgen zuzulegen.

Bitte um Unterstützung für das Finden der richtigen Größe.

Metin schrieb zwischen ET 30 und ET 40.

Habe eine Stahlfelge gefunden: 7 1/2 J x 16 ET37
Dann würde ich gern folgende Reifen fahren: 205 55 16 oder 225 50 16

Meine 3 Fragen nun:
Passen die Reifen auf diese Felge?
Stehen die Räder bei ET 37 schon sehr weit innen?
Kann man auch Stahlfelgen mit 10mm Spurplatten fahren oder macht das wg. etwaigem Kettenbetrieb wenig Sinn?

Ich danke Euch!

Ähnliche Themen

Hallo S6 oder S6+ ???

Falls ein Moderator eine Frage zum Anhang hat, bitte mich ansprechen. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Da meine verbotenen 8J x 18 BBS-Alus mit 235/40/18 auf dem kürzlich erworbenen S6 vom Tüv bemängelt wurden, hab ich mich entschieden, wegen des anstehenden Wintes, gleich Stahlfelgen mit Winterbereifung anzuschaffen und mir erst im Frühjahr ein paar Barracuda Felgen zuzulegen.

Bitte um Unterstützung für das Finden der richtigen Größe.

Metin schrieb zwischen ET 30 und ET 40.

Habe eine Stahlfelge gefunden: 7 1/2 J x 16 ET37
Dann würde ich gern folgende Reifen fahren: 205 55 16 oder 225 50 16

Meine 3 Fragen nun:
Passen die Reifen auf diese Felge?
Stehen die Räder bei ET 37 schon sehr weit innen?
Kann man auch Stahlfelgen mit 10mm Spurplatten fahren oder macht das wg. etwaigem Kettenbetrieb wenig Sinn?

Ich danke Euch!

der normale🙂 S6

es bleiben für dich, als nicht plus Fahrer, dann nur die 225er.

wie ich sehe , gerade im falsche Thema gepostet.

Hier sollte nur plus stehen.... ob das bei den anderen auch so ist ???

🙂 😁
mfG

Zitat:

Original geschrieben von ambesten


es bleiben für dich, als nicht plus Fahrer, dann nur die 225er.

wie ich sehe , gerade im falsche Thema gepostet.

Hier sollte nur plus stehen.... ob das bei den anderen auch so ist ???

🙂 😁
mfG

Hey super, danke! Das klärt meine Fragen!

...wieso können die 215er nicht gefahren werden. Mir ist nicht klar, an welcher Stelle das aus der Tabelle hervorgeht.

Die 225/50 16 sind als continental contiwintercontact ts 850 offenbar nicht zu bekommen. Offenbar sind diese Abmessungen rar, da unsere Autos zu Exoten geworden sind.

---

Wegen dem +, was ist da noch anders? Ich war davon ausgegangen, dass die Bereifung bei beiden gleich gehandhabt würd, bei den verhältnismäßig geringen Unterschieden in Gewicht und Leistung.

Fährt niemand Stahlfelgen auf dem S6?

Habe diese hier gefunden...

http://www.ebay.de/itm/191242610085?...

Der Verkäufer meint dazu aber:

..von der Achslast her würde es passen, lediglich je nach verbauter Bremsanlage kann es Probleme geben, Auflage lt. Gutachten: Die Verwendung der Sonderräder ist an Fahrzeugausführungen mit innenumfaßter, belüfteter Bremsscheibe an der Vorderachse nicht zulässig.

Meine Scheiben vorn haben so einen "Lüftungssteg" zwischen Vorder- und Rückseite.

Bedeutet das, dass ich die Felgen nicht fahren darf?

Ich fahre im Winter stahl auf 16 Zoll mit 225/50/16

@ Nico

Die Räder bei ibähh sind ausschließlich für den 4G. 🙁

Der hat ein Mittenloch/eine Nabenbohrung von 66,5 mm > Dein C4 57 mm.

Zentrierringe sind für Stahlfelgen nicht zulässig

Nabendurchmesser 68 mm beim c4.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Nabendurchmesser 68 mm beim c4.

Sorry,

aber auch Dein gesamter Audi Fuhrpark hat einen

serienmäßigen Nabendurchmesser von

57

,1 mm 😛

Vielleicht meinst Du:
Räder mit einer "Basisbohrung" des Mittenloch´s von 68 mm,
die durch Zentrierringe
auf 57,1 mm reduziert werden können 😕

Hab ich verwechselt. Die 68 mm ist der durchmesser an der radnabe der bremsscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen