S6 LED TFL geflutet...

Audi A6 C6/4F

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht...

Nach meinem letzten Umbau musste ich die Stoßstange wieder montieren, dabei kommen ganz zum Schluss die kleinen Plastikschnellverschlüsse unten in den Radhausschalen. Mir ist dann vor ein paar Wochen aufgefallen das die äußeren beiden fehlen, also sich verselbstständigt haben.
Daraufhin bin ich zum 🙂 und flux 4 neue gekauft aber bisher zu Faul gewesen diese anzubauen obwohl das doch sehr einfach ist.

Vor ein paar Tagen hat meine rechte S6 LED Leuchte angefangen zu flakern. Ich hab mir das im Stand angesehen und es hat auch nicht lange gedauert bis die ersten LED´s ausgefallen sind (nur rechts!) und beide Leuchten sich gänzlich abgeschaltet haben, quitiert von einer Fehlermeldung im FIS. 😠
Lange hab ich gerätselt woran das gelegen haben könnte da die Leuchte so aufgebaut ist das Feuchtigkeit zwar über die kleine Gummipfropfen-Öffnung abhauen aber eigentlich nicht eindringen kann...

...bis ich eben in der Waschanlage meines vertrauens war. Mir ist aufgefallen wie lobenswert intensiv die Vorreinigung mit dem Druckstrahler vorgenommen wird, vor allem die Radhäuser...

Ziemlich genau hinter der Stelle wo meine Radhausschale leicht absteht sitzt das der Gummipfropfen zum ablüften und der Kollege muss bei der letzten Reinigung, natürlich ohne es zu wissen, direkt auf den Spalt gehalten haben. Jedenfalls ist meine rechts LED Leuchte von innen komplett angelaufen und hat sogar Wasserperlen innen auf dem Glas. 😰

Dieser Lerneffekt kostet mich nun 100€, zum Glück gibt es eBay, original wären es 160€...😰
Und alles nur aus Faulheit... 🙄

17 Antworten

Hehe, wir haben schon überlegt statt der Wiederstände PC CPU Lüfter zu verbauen und die dann in den Ansaugtrakt mit einzubinden. Vielleicht bringt das noch das ein oder andere PS, quasi eine Leistungsteigerung per Zuschaltung... 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Hehe, wir haben schon überlegt statt der Wiederstände PC CPU Lüfter zu verbauen und die dann in den Ansaugtrakt mit einzubinden. Vielleicht bringt das noch das ein oder andere PS, quasi eine Leistungsteigerung per Zuschaltung... 😁😉

...oder du nutzt die Teile als Zusatzheizung, damit der Innenraum im Winter schneller warm wird... 😁

Ja das ist auch eine gute Idee. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen