S6 Flügelpumpe und Facelift Kombiinstrument Teilenummer

Audi S6 C6/4F

Moien,

habe jetzt die letzte Stunde damit verbracht die jeweiligen Teilenummern zu finden, aber ohne Erfolg.

Im ETKA finde ich zwar die Zeichnung mit der Flügelpumpe, allerdings steht da unter der Ziffer nur "See illustration: 696145700::145095", und hab keinen Plan wo ich da suchen soll.

Zum anderen bin ich auf der Suche nach einem FL Kombiinstrument mit ACC für meinen 5.2l, aber da sieht es genauso schlecht aus...

Wenn mir da jemand behilflich sein könnte, wäre ich Euch sehr verbunden!

Beste Grüße
Flo

42 Antworten

Ist wenn du von Privat kaufst egal. War nur relevant wenn du die Teile bei Audi gekauft hast. Dann konntest du einiges sparen wenn du das Altteil im Austausch zurückgeschickt hast.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 21. Juli 2024 um 17:57:47 Uhr:


Das X steht für "im Austausch.
Das Teil gibt's dann günstiger wenn du das Altteil zuschickst.

Oh, okay… naja dann ist das ja irrelevant, würde ich sagen. Ich hab jetzt auf Kleinanzeigen einen geschlachteten FL S6 mit ACC gefunden! Auch mit annähernd gleicher Kilometerzahl. Sollte ich dann gleich das MMI mitnehmen? Hatte eigentlich überlegt das vom 4G einbauen zu lassen, weiß aber nicht ob sich das lohnt, wenn ich eh Carplay nachrüsten möchte.

Wisst ihr welche Teile noch Facelift exklusiv sind, außer MMI, Tacho und Spiegel?

Carplay geht auch mit dem 2G High.
Das ist nur eine Interface Box die zwischen MMI und Bildschirm gesteckt wird.
Das 3G hat einen besseren Auflösung als das 2G ansonsten hättest du nicht wirklich einen Mehrwert vom 3G wenn du eh auf Carplay gehen willst.
Ich hoffe zumindest das du nicht diese schrecklichen Nachrüstbildschirme einbauen möchtest.
Wenn dann Original Bildschirm mit Interface Box oder gleich auf 3GP umbauen.

Ansonsten gab's im Facelift noch den LaneAssistenten im Spiegelfuß und Blinker in den Seitenspiegeln.
Dann müsstest du aber theoretisch auch die Kotflügel übernehmen, da diese dann kein Loch für den Seitenblinker haben.

Ach und die gedrosselten Arschheizung im Faceliftklimabedienteil aber wer will das Teil schon.
Ansonsten ein paar andere Schalterdesigns und Chrom/Alu Applikationen selbiger im Innenraum.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 25. Juli 2024 um 10:39:04 Uhr:


Carplay geht auch mit dem 2G High.
Das ist nur eine Interface Box die zwischen MMI und Bildschirm gesteckt wird.
Das 3G hat einen besseren Auflösung als das 2G ansonsten hättest du nicht wirklich einen Mehrwert vom 3G wenn du eh auf Carplay gehen willst.
Ich hoffe zumindest das du nicht diese schrecklichen Nachrüstbildschirme einbauen möchtest.
Wenn dann Original Bildschirm mit Interface Box oder gleich auf 3GP umbauen.

Ansonsten gab's im Facelift noch den LaneAssistenten im Spiegelfuß und Blinker in den Seitenspiegeln.
Dann müsstest du aber theoretisch auch die Kotflügel übernehmen, da diese dann kein Loch für den Seitenblinker haben.

Ach und die gedrosselten Arschheizung im Faceliftklimabedienteil aber wer will das Teil schon.
Ansonsten ein paar andere Schalterdesigns und Chrom/Alu Applikationen selbiger im Innenraum.

Ursprünglich hatte ich schon über das Teil mit dem größeren Display nachgedacht, aber wenn es auch so geht, wäre das natürlich super. Nachrüsten will ich so oder so auf mindestens MMI 3G High. 3GP war ja beim 4g verbaut, richtig? Hat das 3GP denn ne Airplay Schnittstelle?! Oder meinst du das AMI?

Den Spurwechsel-Assistenten will ich eh auch nachrüsten, aber das KI ist erstmal wichtiger und ja auch die Voraussetzung, daher können die Spiegel noch warten.

Ähnliche Themen

Ich hab das alles durch, was Du willst. Da hast Du wohl viel vor. Da kannst Du Dich voll austoben und Zeit für nix anderes mehr. 😁

Zitat:

@RudiS schrieb am 25. Juli 2024 um 11:59:35 Uhr:


Ich hab das alles durch, was Du willst. Da hast Du wohl viel vor. Da kannst Du Dich voll austoben und Zeit für nix anderes mehr. 😁

I know^^ deinetwegen bin ich ja überhaupt auf der Suche nach dem KI XD sonst wäre ich wahrscheinlich erst zum Schluss darauf gekommen, dass das auch neu muss… warte jetzt erstmal auf die Nachricht vom Schlachter

Spurwechsel geht nur bei den 4 Speichen Lenkrädern, genau wie Lenkradheizung. Und außer einem leichten Vibrieren passiert da auch nichts. Imho beim 4F sinnlos.

Dann wäre da noch automatisches Fernlicht, da benötigst auch einen FL Spiegelfuß.

Ansonsten 3GP oder 3G Umbau ist alles machbar.
Da gibt's sehr gute Tutorials im Netz oder eben nette Forums User wie den RudiS.
Aber ist meiner Meinung nach Sinnlos wenn du eh auf Carplay aus bist.
Der Vorteil vom 3GP wäre eigentlich nur die vernünftige Bluetooth Schnittstelle ohne AMI Adapter und das etwas modernere User Interface, sowie aktuelleres Navi Material.
Ich hab das in unserem S8 D4, bin aber mit dem 2G High im S6 4F und Mr12Volt genauso zufrieden.

Die China Android Carplay Displays sehen erstmal nett aus aber die Displays sind einfach nicht gut.
Spiegeln extrem aus jedem Blickwinkel und sind im Prinzip auch nur Carplay Interface Module mit angeschlossenem Display und MMI durchschleifung.
Ist halt Geschmacksache.

Ich würde die Bude eher auf AAS umbauen also dem Luftfahrwerk.
Das vermisse ich wirklich im S6 und dem H&R Fahrwerk.
Einfach Knüppelhart das KFZ, da wäre so ein Luftfahrwerk individuell angepasst, eine feine Sache.

Aber, wie man hier im Forum auch lesen kann, nicht ganz problemlos wenn es mal Ärger macht. 🙂

Zitat:

@El_Monday schrieb am 25. Juli 2024 um 14:18:27 Uhr:


Dann wäre da noch automatisches Fernlicht, da benötigst auch einen FL Spiegelfuß.

Ansonsten 3GP oder 3G Umbau ist alles machbar.
Da gibt's sehr gute Tutorials im Netz oder eben nette Forums User wie den RudiS.
Aber ist meiner Meinung nach Sinnlos wenn du eh auf Carplay aus bist.
Der Vorteil vom 3GP wäre eigentlich nur die vernünftige Bluetooth Schnittstelle ohne AMI Adapter und das etwas modernere User Interface, sowie aktuelleres Navi Material.
Ich hab das in unserem S8 D4, bin aber mit dem 2G High im S6 4F und Mr12Volt genauso zufrieden.

Die China Android Carplay Displays sehen erstmal nett aus aber die Displays sind einfach nicht gut.
Spiegeln extrem aus jedem Blickwinkel und sind im Prinzip auch nur Carplay Interface Module mit angeschlossenem Display und MMI durchschleifung.
Ist halt Geschmacksache.

Ich würde die Bude eher auf AAS umbauen also dem Luftfahrwerk.
Das vermisse ich wirklich im S6 und dem H&R Fahrwerk.
Einfach Knüppelhart das KFZ, da wäre so ein Luftfahrwerk individuell angepasst, eine feine Sache.

Ach mit dem Fahrwerk bin ich eigentlich zufrieden! Komme aber auch von einem 95er MX5 mit Sportfahrwerk… das ist nochmal ein anderes Level an Härte^^ selbst wenn, dann würde ich vorzugsweise das originale AAS ausm A6 nehmen, und das schlägt bestimmt auch wieder ordentlich zu Buche…

Zumal der S6 auch ohne S6 ja auch keine Option dafür hatte, daher hab ich das schon ad acta gelegt. Was im Grunde auch heißt, dass ich höchstens aufs 3G High umrüsten würde und dann halt mit nem Carplay Modul, wie du schon sagtest. Wäre die „neuste“ Version der Baureihe entsprechend und noch etwas moderner.

Ich denke mal, dass das CarPlay Modul dann ins AMI gesteckt wird worüber dann die Bluetooth Verbindung hergestellt wird? Hast du da Erfahrung mit dem Input-Lag? Ist der sehr wahrnehmbar?

Zitat:

@schmidmi schrieb am 25. Juli 2024 um 14:02:44 Uhr:


Spurwechsel geht nur bei den 4 Speichen Lenkrädern, genau wie Lenkradheizung. Und außer einem leichten Vibrieren passiert da auch nichts. Imho beim 4F sinnlos.

Und was ist mit der Warnleuchte im Spiegelgehäuse?

Hatte die Antwort ganz überlesen… sorry!

Die Warnleuchten sind für Totwinkel. Relativ selten beim A6 und damit teuer, wenn man mal Teile findet.
Zudem habe ich persönlich das Problem die Stelle auf der Beifahrerseite kaum zu sehen. Da ist die A-Säule im Weg.

Es gibt sie schon. Hatte damals Glück, dass jemand auf Carbon umbauen wollte….

Spiegelkappe mit SWA.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen