S6 etron Avant Abholung / Erfahrungsbericht / Mängel
Ich habe am 19.03.2025 endlich meinen S6 in Ingolstadt abgeholt und möchte wie folgt einmal für Interessierte die Abholung beschreiben, dann der Ersteindruck und die Erfahrung nach 750km (+ Heute 150KM) schildern, sowie meine Mängel benennen. Vorab sei gesagt, dass ich vom BMW IX M60 komme und stark mit diesem vergleichen werde und, dass alles meine Meinung und meine individuellen Eindrücke sind und nehme vorweg, dass mir der S6 natürlich ehr gefällt und ich ihn die nächsten 3 Jahre voller Freude fahren werde.
Bestellt habe ich den S6 etron als Avant mit allen Kreuzen die es gab.
Werksabholung:
Wir sind mit der ersten Maschine von Hamburg nach München geflogen und haben dank kleiner Verspätung und recht dürftiger Beschilderung am MUC Airport nur knapp den Shuttle Bus nach Ingolstadt bekommen (kostet 25€ pro Person). Vom ZOB Ingolstadt dann nochmal mit nem anderen Bus weiter zum Audi Forum. Am Forum angekommen ist man erstmal beeindruckt ob der Größe, jedoch finde ich, dass BWM Eindrucksvoller ist. Empfang super nett, der Checkin für 10 Uhr wurde direkt auf nun 9:15 Uhr vorgezogen und lief soweit super, aber auch hier, ist es bei BMW irgendwie angenehmer und nicht so "abgefertigt".
Nun hatten wir erstmal Zeit unsere Sachen weg zu schließen, ausgiebig zu Frühstücken und direkt das Museum zu besichtigen (auch hier... sorry, BMW viel geiler). Leider hatte ich zwischenzeitlich herausgefunden, dass die Dispo meines Händlers nicht wie vereinbart die Größe mögliche Abholung zu buchen, wodurch uns die private Werksführung und eigentlich auch die Übergabe im separatem Exklusive Room verwehrt bleiben sollte. So mussten wir dann um 11 eine "normale" Gruppen Führung machen (2 Stunden) die aber wirklich toll ist! Eindrucksvoll, vor allem dann, wenn man es mit der Führung von vor 10 Jahren aus Neckarsulm vergleicht. Krass, was sich da getan hat (gerade was Automation und Robotik angeht). Dennoch hat man schon wehleidig zu den wenigen mini Gruppen geschaut, die ihre private Führung bekommen haben und teils direkt ans Band und Fragen stellen konnten. Aber Wayne, Werksführung so oder so ein Must have!
Dann hatten wir noch 20 Minuten bis zur Übergabe, die dann überraschenderweise dank des Einsatzes eines netten Mitarbeiters doch im Exclusive Room statt fand, mit einem super informierten Expert, der sich viel Zeit genommen und alles relevante eingerichtet hat. Von dort aus raus durch die Halle auf die Plaza, noch kurz rein und lecker zu Mittag gegessen und um 15 Uhr ab Richtung Hamburg.
PS: Haben sogar nen getarnten RS6 gesehen - leider keine Infos bekommen ob Verbrenner oder etron - nur klar ersichtlich, dass es ein RS6 sein muss :-)
Erste Fahrt (750km + Heute 150km):
Die ersten 340km war leider recht zäher Verkehr. Trotz Versuchs wo es geht 150 zu fahren, kamen wir auf einen Durchschnitt von nur 89kmh bei 24kwh Verbrauch. Allgemein wirkt der S6 entgegen der Berichte schon nicht Ultra leise. Im Vergleich zu meinem BMW IX ist er vor allem bei höheren Geschwindigkeiten deutlich (wenn auch nicht störend) lauter. Dazu sei gesagt, dass wir auf 20" Winterreifen unterwegs waren (auch wegen Verbrauch), aber der Lärmpegel klar der Wind rund ums gesamte Auto war.
Bei genau 10% Akku haben wir dann das erste mal direkt bei Ionity laden wollen. Leider hat der Audi Expert vergessen, dass man für Plug & Charge noch ein Zertifikat von der App zum Auto senden muss. Hat etwas ca. 15 Minute gedauert bis wir das nach vielem Versuchen und Suchen herausgefunden haben. Dan aber direkt innerhalb von 30 Sekunden auf 270kw geballert! Peak waren sogar 274. Audi hält sein Versprechen, so dass wir in unter 21 Minuten von 10 auf 80% kamen. Als wir bei 85% abstecken wollten waren wir mit 130kw noch immer bei dem Peak des benachbarten Skoda Enyaq, dessen Fahrer sichtlich traurig war :-) Bei Hannover haben wir dann einen zweiten Stop inkl. Essen bei McD an einem ENBW Park gemacht (für mich noch günstiger, da 39cent statt 49cent bei Ionity mit Audi Charge, dafür ohne Plug & Charge). Hier bei 7% ran und als wir von McD raus kamen bereits 86%! So schnell kann man nichtmal Fastfood essen, wie der Audi lädt. Klasse.
Digitale Spiegel auch bei Nacht echt super. Ab 19 Uhr konnten wir dann konstanter 150+ Fahren, sind viel 180 und 200 gefahren, haben auch mal die 240 getestet (Peak laut Display 247) und kamen bei 750 KM auf einen Verbrauch von 26kwh, wobei gesagt sei, dass wir für die letzten 350KM schon eher unter 10 Grad Aussentemperatur unterwegs waren.
Heute auf 150km City, bisl Autobahn, mal schön schnell wo es ging, Überland mit diversen Überholmanövern bei anfangs 5 bis später 12 Grad einen Schnitt von unter 21kwh.
Meine Mängelliste und was mich ärgert:
- Abstandsautomatik & ACC: Ich fahre gern auf geringes möglichem Abstand und nach jedem Neustart ändert das Auto dies auf die Mittlere Position ab. Das macht nicht mal Skoda so! Nervt. Auch finde ich die Steuerung der Assistenten über den Hebel im Vergleich zur Bedienung am Lenkrad von BMW nicht so geil.
- Qualität: Hier und da, das wurde oft besprochen, ist die Qualität echt nicht State of the Art. Die Mittelkonsole ist die schlimmste, die ich je gesehen habe und auch wenn es Leute gibt, die die Telefonablage toll finden, hasse ich diese, seit ich sie das erste mal gesehen habe. Generell ist die Qualität an einigen stellen, trotz aller Aufpreis-Kreuze, echt mies. Ich denke da nur an die Bedienung des Panodaches... da bekommt man ne Krankheit, wenn man nur das Geräusch hört. Einsparen schön und gut, aber bitte gebt doch denen, die bereit sind den Aufpreis zu zahlen, die Möglichkeit überall top Qualität zu bekommen. Echt schade (aber bei scheinbar allen Herstellern mehr und mehr gängige Praxis).
- Digital Key: Juhu, klappt beim iPhone! Aber warum zum Teufel schließt das Auto nicht automatisch, wenn man sich entfernt. Das hat schon der Dacia Duster meiner Eltern gemacht. Was für ein Mist. Man muss tatsächlich aktiv und Manuel einmal mit der Hand an die Tür um zu schließen. Musste ich die letzten 7 Jahre bei keinem Auto und das wird schwer sich daran zu gewöhnen.
- Touch Tasten am Lenkrad: Sehr gewöhnungsbedürftig. Habe dadurch ausersehen sogar den Langzeit Verbrauch genullt, bevor ich es mehr oder minder verinnerlicht hatte. Auch kommt man schnell man auf ne Taste ohne es zu wollen und verstellt was. Aber nun gut.
- Verbrauch ab Werk?: Da ich den Langzeitverbrauch leider genullt habe... kann man irgendwo den Verbrauch ab Werk einsehen? Habe dazu nichts gefunden. Nur Kurz- und Langzeit...
- Ambientlight: Leider zu dunkel und noch mehr "leider" nur Nachts bzw. wenn das Abblendlicht o.ä. eingeschaltet ist. Finde ich einfach doof. Ich möchte es zum einen gern heller und vor allem auch am Tag haben. War so in jedem meiner letzten Autos, verstehe nicht was das soll. Bitte überlasst uns doch die Wahl!
- In-App Käufe: Das ist die absolut größte Frechheit seitens Audi! Da bestellt man ein 125K Auto, nimmt die teuerste Soundanlage (die im Vergleich zum IX immer noch absinkt) und dann kann/muss man sich noch mal optional 2 Add-Ons zu je 2€/Monat (oder 149€ Lifetime) dazu ordern? Und wozu? Das eine um noch minimal mehr Bass und etwas klareren Sound zu bekommen? Bzw. im zweiten Paket um zb. eine Konzerthalle, Tonstudio etc,. zu simulieren (was mir der Expert noch als "man hat dann nen ordentlichen EQ" verkauft hat). Absolute Frechheit. Da geh ich echt drauf ab. Geht mir da einfach ums Prinzip... Frechheit (sorry, der Rant musste sein)
- Mittelkonsole/Smartphone: Über die Qualität und meine Abneigung ob der Platzierung des Smartphones schrieb ich schon. Grausig. Habe mir zum Glück (siehe anderen Post) etwas per 3D Druck für einen der Cupholder machen lassen und werde dies noch verfeinern und um einen Magsafelader erweitern, finde aber, dass das nochmal nen extra Punkt verdient hat.
- eSim?: Kann man eine eSim implementieren? Ist ja schön, dass man Tidal, Spotify oder der Beifahrer YouTube nutzen kann, aber wie mir scheint braucht man dazu immer nen Hotspot. Das doch Mist? Vielleicht habe ich was übersehen?
- Fahrmodus D/B: Ich fahre und er Stadt immer in B. Schonmal schade, dass bisher kein Auto das ich hatte dies Voreinstellen konnte. Aber wenn man dann in B fährt, einmal Rückwärts fährt, dann geht er direkt wieder auf D statt B. Das hat sogar der Skoda Enyaq geschafft sich das zu merken. Etwas nervig.
- Rückfahrkamera: Darüber wurde ja schon viel berichtet und ja, nicht nur die Vorführer haben das Problem, auch die ausgelieferten Autos. Die Rückfahrkamera ruckelt bzw scheint ein Framerate Problem zu haben. Gerade in Verbindung mit den digitalen Aussenspiegeln ist das Rückwärts Parken aktuell noch sehr doof. Man kann nur hoffen, dass das per Update lösbar ist. Absolut nicht zeitgemäß. Ansonsten ist die Rundumansicht und die Felgenansicht aber top.
Fazit:
Ich bin ehrlich, würde mir ne Fee die Möglichkeit geben ohne extra Kosten und bei gleicher Rate (nicht möglich) auf den BMW IX M60 oder gar Facelift zu wechseln - I Would do it! War halt in meinen Augen das für mich bisher beste Auto, dass ich je hatte. Dennoch ist der S6 super, sehr schick, coole Technik und trotz der vielen Kleinigkeiten die mich ärgern/stören, werde ich 3 schöne Jahre mit ihm haben. Ich vermute aber, dass es danach zurück zu BMW gehen wird. Gerade der IX bot mir mehr Platz, mehr Freiheitsgefühl im Innenraum, mehr "gefühlte Qualität" und absolut weniger dinge die mich geärgert haben.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass das meine Meinung ist und es jeder anders sehen kann/darf. Auch will ich nicht die vielen coolen Seiten und tollen Features nicht schlecht reden! Es ist ein super Auto! Hier soll es primär um die Punkte gehen, die mir negativ aufstoßen und bei den es vielleicht irgendwann sogar Abhilfe geben wird. Die Liste der Positiven Punkte ist selbstredend länger!
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Bei Fragen gern melden. Allen allzeit gute Fahrt!