S6 Bj2000 4.2 V8 springt warm nicht an
Hab grad folgendes Phänomen: Wenn der Dicke kalt ist läuft er einwandfrei und fährt sich auch so wie immer kalt, wie warm.
Wenn er dann aber abgestellt wird, springt er nicht mehr an. Anlasser dreht, aber er zündet nicht (Spritpumpe wird dann auch nicht angesteuert).
Nach ca. 30-60min, wenn er wieder abgekühlt ist auf ca. 60° springt er wieder an, etwas mühsamer wie sonst, und läuft als wäre nichts gewesen.
Was kann das sein?
Drehzahlgeber wurde schon getauscht (zumindest der an der Nockenwelle).
28 Antworten
Lass ihn mal laufen, geh in die Grundeinstellung 04, dann Kanal 094, Drehzahl auf 2000 Umdrehungen erhöhen bis im Anzeigefeld 4 : Test ein steht.
Drehzahl halten bis Meldung kommt: Test i.o, oder nicht i.o
Deine Hallgeber kannst auch prüfen:
Motor im Stand laufen lassen
Messwertblock lesen 08
Kanal 093
Anzeigefeld 3 und 4 : Phasenlage jeweils Bank 1 und 2 Sollwert : -10 bis 15 ° KW . Können Unterschiedlich sein, aber müssen jeweils in dem Sollbereich sein
Wird der Wert nicht erreicht, schraub mal deine Hallgeber weg und kontrolliere die Rasterscheibe auf korrekten Sitz
Nockenwellensteller sind bis zu einer Drehzahl von 1800 nicht aktiv, und sind mechanisch gesperrt. Mit der Grundeinstellung muss er starten, da ja erst bei höherer Drehzahl die Nockenwellen Richtung früh verstellt werden.
Wann wurde der Zahnriemen gemacht? Schnullibulli-Werkstatt ? Mit NW-Lineal,Sperrbolzen gearbeitet ? Zahnriemen richtig vorgespannt ?
Warum wurden die Hallgeber gewechselt??????
Wie sah die Fehlermeldung aus ???
Ähnliche Themen
Zitat:
@d-qualli schrieb am 19. Juni 2017 um 19:56:43 Uhr:
Hallo v8 Freunde
Ich habe jetzt das gleiche Problem das mein dicker im warmen Zustand schlecht anspringt.
Es ist ein s6 4b 2000 Bj mit Ben AQJ Motor.
Nockenwellensensoren , g26 und g62 wurden gewechselt und zeigen beim auslesen auch nix mehr an.
Habe jetzt Nene fehler nockenwellenversteller fehlfunktion drin stehen.
Er läuft auch etwas unrund.
Kann das daran liegen das er so schlecht anspringt und so unrund läuft?
Das Magnetventil kannst du doch einzel wechseln. Das dauert 10 Minuten. Hallgeber kannst du vergessen. Haben nix mit deinem schlechten start zu tun. Ich tippe auf Tankentlüftung, Benzindruck Regler oder den Kurbellwellensensor. Aber erst Magnetventil wechseln.
Wenn er Nockenwellensteller als Fehlereintrag hat???
Drehzahlgeber wäre Plausibel
Also zahnriemen wurde bei 106.300km gewechselt und habe jetzt ca. 163000 runter.
Der wurde noch vom Vorbesitzer machen lassen .
Wie gesagt habe beide nockenwellensensoren gewechselt da der von bank 1 im fehlerspeicher Stand.
Den kurbelwellensensor habe ich nur auf Verdacht gewechselt ,sowie den temperaturfühler.
Habe den Speicher dan gelöscht und es war dan auch kein Fehler mehr drin als ich ihn angelassen habe.
Es ging dan auch mal 2 Wochen ohne Probleme und dan wieder das gleiche schlechte anspringen.
Ausgelesen und siehe da nockenwellenversteller fehlfunktion .??
Er klappert rasselt aber auch nicht oder sonstiges .
Wo genau sitzt das magnetventil?
Aber die tankentlüftung kann es doch auch nicht sein da er ja früh wen er kalt ist gut anspringt oder?
Muss sich den die drezahlmessernadel beim starten bewegen ? Weil das macht sie nicht.
Aber die tankentlüftung kann es doch auch nicht sein da er ja früh wen er kalt ist gut anspringt oder?
Muss sich den die drezahlmessernadel beim starten bewegen ? Weil das macht sie nicht.
Das magnetventil ist das be/entlüftungsvenil oder ?
Kann ich das irgendwie testen ob es das ist ?
OT:/ Schon mal was von bearbeiten gehört? Und warum schreibst du dan und den? :'''-((
Meine Tankentlüftung ist auch im Eimer, alle paar tausend Kilometer kommt die Fehlermeldung, Auswirkungen hat es in meinem Fall aber keine.
Tankentlüftung macht nur im warmen zustand erger sowie auch der Benzindruck regler. Die Tankentlüftung kannst du testen indem du den Tankdeckel auf machst vor den start oder das Magnetventil am schlauch öffnen. Ja Magnet ventil sitzt auf dem Nockenwellen verstellter. Kreutze die ventile um sicher zu gegen das es nicht am kabel liegt. Fehlermeldung dann auf der anseren Bank wenn es am Ventil liegt. Defekter nwv kaufen und ventil umbauen. Ende
Hallo Jungs Habe vor 2 Wochen das be/entlüftungsvenil geweckselt und seid dem keine Probleme mehr gehabt.
Konnte bei dem alten von beiden Seiten durch blasen und bei dem neuen nicht mehr.
Danke für eure Tip' s und wen mal wieder was ist seit ihr die ersten ??????