S6 ANK 17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.)
Hallo Leute, ich brauche mal hilfe von den V8 Experten... und zwar hat mein S6 (ANK) schon seit Längerem den Fehler
17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.)
P1130 - 35-10 - System zu mager - Sporadisch
im FS stehen. Neu ist allerdings, dass die MKL angeht, wenn man den FS löscht dauert es meist wieder ein paar Tage und dann kommt sie wieder.
Worauf könnte das Problem zurückzuführen sein? Falschluft haben wir schon mal so grob geprüft, alles mal mit Bremsenreiniger abgesprüht im Motorraum, aber nix gefunden. Die Lambdas vor Kat sind beide getauscht worden...der Lernwert im Teillastbereich der Sonde von Bank 2 ist allerdings +12%, was irgendwie doch wieder auf Falschluft hindeuten würde. Ich komme einfach nicht weiter...
Der LMM wird es ja eher nicht sein, wenn nur eine Bank betroffen ist, nehm ich mal an?
46 Antworten
Hab nochmal Stecker im Sichtbereich abgezogen und überprüft,keine Veränderung.Außer bei der DK,da ist er sofort ausgegangen,darf das sein? Doch DK defekt...
Also ich hab zwar noch nie den DK-Stecker bei laufendem Motor gezogen (Warum auch??), aber ich glaube das dürfte normal sein. Für die DK gibts keine Ersatzwerte, das Ding steuert die Drehzahl, wenn das ausfällt ist es sicher besser, wenn der Motor sich abschaltet 😉
Dann muß ich am WE den Rest nochmal überprüfen.
Benzindruckregler?
Zitat:
Original geschrieben von scholle978
Benzindruckregler?
Könnte sein. Wenn der nicht mehr regelt sondern den vollen Druck durchlässt, wird das Gemisch sicherlich schnell zu fett. Hast du das Gehäuse des Reglers evtl. beim Demontieren verbogen? (Ist mir mal beim Aufhängen des Motors passiert).
Ähnliche Themen
Ich werd mal den Druckregler tauschen.Da war ich drann,vielleicht verbogen. Vorher lief der Motor ohne Probleme,war ja nirgendwo weiter drann.Außer Zündspule ,Druckregler,LMM und nur an einer Bank .
Hab die Ursache gefunden,hoffe ich.Heute nochmal alles überprüft und eingesprüht.Ventildeckel ,dort wo der NWV drann sitzt eingesprüht und auf einmal hat er hochgedreht.Die Bank an der ich drann war.Das bedeutet doch das er dort Luft zieht?
Ja!!
VDD nochmal neu,Schläuche erneuert,Düsen überprüft.Motor gestartet,nichts besser außer das er sich nicht mehr schüttelt.
Auto in eine freie Werkstatt zur Fehlersuche gebracht.Aussage, noch nie an einem V8 geschraubt.Aber wir schaun mal.Als ich das Auto wieder geholt habe,wurde was festgestellt.Der Stecker vom LMM hat sich um die Pins aufgelöst.Stecker ab und er läuft.Ich habe zwar den LMM getauscht,aber nicht auf den Stecker geachtet.Stecker hatte wahrscheinlich kein richtigen Kontakt.
und nun ist wieder zucker?
Bin ohne angesteckten LMM gefahren,da der Stecker erst morgen da ist.Dreht nicht mehr so hoch ,auch nicht mehr beim Gang einlegen.Glaub nocht ganz dran.Weil jetzt bei abgezogenen Stecker geht die ESP Lampe an.Bei angesteckten LMM war sie nicht an. Wahrscheinlich noch Kontakt gehabt aber falsche Werte?
Kann mir jemand sagen wie der Flachkontaktstecker gewechselt wird?
Zitat:
Original geschrieben von scholle978
Kann mir jemand sagen wie der Flachkontaktstecker gewechselt wird?
Gibt spezialwerkzeug... Aber mit Geduld und ner Büroklammer geht's auch. Die Pins werden von vorne entriegelt, dazu muss innen auf den Pin von oben und unten gedrückt werden, damit er entriegelt. Google am besten mal bilder von den Pins, damit du ne Vorstellung bekommst.
Gibt auch entriegelungszangen dafür, sind aber unverschämt teuer.
Hallo.Steckerwechsel hat gut geklappt.Angesteckt und er dreht wieder hoch. In welcher Adaption und MWB stehen die Werte vom LMM?
In der Benzinleitung aus Metall die auf der Ansaugbrücke an den Regler angeschraubt wird,darf da voll Druck drauf sein?Beim letzten mal abschrauben kam da kein Benzin raus.
Da sollte eben ein haltedruck sein. Etwas Benzin laüft immer aus auch wenn nicht so viel.
Beim letzten mal kamen nur ein paar Tropfen dann war gut und Leitung beseite.Wollte nochmal abmachen,diesmal voll die Fontäne,schnell wieder ran.
Ich weiß nicht mehr weiter,alles mögliche schon gewechselt und überprüft.Jetzt habe ich den Fehler nurnoch auf Bank 1.Ohne LMM geht es und mit dreht er hoch,auch beim schalten.