ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S500 oder 280 SL auf LPG umrüsten- klare Zahlen bitte !

S500 oder 280 SL auf LPG umrüsten- klare Zahlen bitte !

Themenstarteram 12. Juni 2009 um 19:07

Als Einsteiger, Technikfreak u. Masch.bauer, bitte ich endlich mal um eine Überschlagsrechung:

Gerne von einem der 500 er - Freaks, denn umrechnen auf meinen 280 er, kann ich locker selbst;

Frage: 1) Bei diesen hochvolumigen Motoren habt ihr wieviel km Reichweite mit LPG ?

2) Volumen der Flaschen = ........................., bei ...................bar; das ist ein Energieinhalt von

= ......................... kWh oder in kJ; [Die Einheit, die ihr parat habt];

3) Viel Platz habe ich im 280 SL nicht in dem kleinen Kofferraum! Gibts da kürzere Flaschen, die reinpassen und welche ungefähre Reichweite oder eben kWh Energieinhalt haben die Kleineren ? Umbauen kann ich notfalls selbst, oder verlangt der TÜV ein Werkstatt - Zertifizierung?

4) Die Vorteile, die ich mir einbilde: Gas macht keine Abgassorgen für Innenstädte; das dürfte Euro 4 oder 5 ergeben; Hilfe: ein 1900 kg Auto (280 SL) braucht so ca. 15 Liter Superbenzin / 100km; d.h. 180 kWh;

Wieviel kWh enthält eine typische LPG - Flasche?

Antwort: ..........................;

Richtig? McRoad

Beste Antwort im Thema
am 12. Juni 2009 um 19:15

hast du etwas geraucht?

oder bei einem eigenen umrüstversuch zuviel gas geschnüffelt?

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten
am 12. Juni 2009 um 19:15

hast du etwas geraucht?

oder bei einem eigenen umrüstversuch zuviel gas geschnüffelt?

rechne einfach 15% mehrverbrauch rein und gut ist, mehr nicht ;)

 

und der mit dem rauchen war gut :D

am 12. Juni 2009 um 19:38

Du solltest deinen Beitrag mal in der richtigen Rubrik einstellen:

www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html

Da bekommst du garantiert von den Spezialisten eine Antwort.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oder auch nicht. :D

 

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

hast du etwas geraucht?

oder bei einem eigenen umrüstversuch zuviel gas geschnüffelt?

Eher zuviele "FLASCHEN" getrunken. Wuuuuaaaahhhh :D:D:D

 

mfg

Michael

Themenstarteram 12. Juni 2009 um 23:51

12.6.09:Man sieht: je grösser der Hubraum, je kleiner die Hirne - wie ohnehin vermutet; Ausfahrten zum Krabbenfressen u. ähnlichem Getier können eben kein "Niveau" vortäuschen; sie kennen die Grundlagen aus der Hauptschulphysik nicht mal; schon bei der Frage nach der Energiemenge eines Gasinhaltes sind sie überfordert, was jeder Lehrling im 2. Jahr beantworten könnte; kW und kWh sind sie ebenfalls unfähig, zu unterscheiden; Dass 1 kg Benzin 12 kWh enthält, kapieren sie auch nicht. Und bei Gas sind sie gänzlich überfordert u. ausgerechnet jene, die wohl umbauen lassen haben; die anderen elenden Schwätzer sollten sowieso ihr Maul halten; "Fahren - des könnens" sagte mal einer hier (D.h.- und sonst nix) über das "Niveau" hier- jedoch: selbst da bin ich mir nicht sicher; E i n s t e i n

Wie sagte doch ein gewisser Einstein? Bei der postulierten Unendlichkeit des Universums bin ich mir nicht so sicher- aber bei der Unendlichkeit menschlichen Dummheit bin ich mir ganz gewiss". In solch einem Forum zu glauben, ein Fünkchen Niveau zu finden? Oh- No, sagt, wie so oft, Dr.No;

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Mc_Road

Als Einsteiger, Technikfreak u. Masch.bauer, bitte ich endlich mal um eine Überschlagsrechung:

Gerne von einem der 500 er - Freaks, denn umrechnen auf meinen 280 er, kann ich locker selbst;

Frage: 1) Bei diesen hochvolumigen Motoren habt ihr wieviel km Reichweite mit LPG ?

2) Volumen der Flaschen = ........................., bei ...................bar; das ist ein Energieinhalt von

= ......................... kWh oder in kJ; [Die Einheit, die ihr parat habt];

3) Viel Platz habe ich im 280 SL nicht in dem kleinen Kofferraum! Gibts da kürzere Flaschen, die reinpassen und welche ungefähre Reichweite oder eben kWh Energieinhalt haben die Kleineren ? Umbauen kann ich notfalls selbst, oder verlangt der TÜV ein Werkstatt - Zertifizierung?

4) Die Vorteile, die ich mir einbilde: Gas macht keine Abgassorgen für Innenstädte; das dürfte Euro 4 oder 5 ergeben; Hilfe: ein 1900 kg Auto (280 SL) braucht so ca. 15 Liter Superbenzin / 100km; d.h. 180 kWh;

Wieviel kWh enthält eine typische LPG - Flasche?

Antwort: ..........................;

Richtig? McRoad

... und ich dachte; die Ferien wären rum, ..., für die Schüler und auch die Oberschullehrer ... :rolleyes:

nachdenklicher Sternengruß von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986

... und ich dachte; die Ferien wären rum, ..., für die Schüler und auch die Oberschullehrer ... :rolleyes:

nachdenklicher Sternengruß von Ingolf

In einigen Bundesländern ist langes WE, weil wir Donnerstag Feiertag hatten...

 

Ich finde es aber zwischendurch auch mal erheiternd, wenn sich so eine "Flasche" zur allgemeinen Belustigung hier blamiert, so lange es nicht Überhand nimmt.

 

Ich habe auch anderswo schon gelesen, daß mancher neuerdings Reserveflaschen mitnimmt.

 

lg Rüdiger:-)

1) Bei diesen hochvolumigen Motoren habt ihr wieviel km Reichweite mit LPG ?

-> was soll die frage? wer 2 beantworten kann braucht doch 1 nicht beantworten

 

2) Volumen der Flaschen = ........................., bei ...................bar; das ist ein Energieinhalt von

= ......................... kWh oder in kJ; [Die Einheit, die ihr parat habt];

-> 7,034 kWh/l * 85L Brotto * 0,8 (netto) -> 478 kWh.

Das ganze hängt natürlich von der LPG-Mischung ab. das verhältniss zwischen propan und butan ist von tanke zu tanke unterschiedlich und auch abhängig von der jahreszeit.

Jetzt hast du ein problem mit deiner berechnung oder?

ach ja. der solldruck beträgt ca. 8 bar und der tankstellendruck ist natürlich etwas  höher.

das ganze variiert natürlich je nach theta.

 

 

3) Viel Platz habe ich im 280 SL nicht in dem kleinen Kofferraum! Gibts da kürzere Flaschen, die reinpassen und welche ungefähre Reichweite oder eben kWh Energieinhalt haben die Kleineren ? Umbauen kann ich notfalls selbst, oder verlangt der TÜV ein Werkstatt - Zertifizierung?

-> also ich habe den Tank rausgerissen und dafür 100 Colaflaschen verwendet. die nutzen den Raum einfach besser aus. Tüv ist kein Problem, da hier in Deutschland sowas noch nie jemanden interessiert hat.

vor allem sowas ungefährliches wie Gas was unter Druck steht. kannst also problemlos machen.

 

4) Die Vorteile, die ich mir einbilde: Gas macht keine Abgassorgen für Innenstädte; das dürfte Euro 4 oder 5 ergeben; Hilfe: ein 1900 kg Auto (280 SL) braucht so ca. 15 Liter Superbenzin / 100km; d.h. 180 kWh;

Wieviel kWh enthält eine typische LPG - Flasche?

-> also ich hab jetzt Euro 9 bekommen weil das mit dem gas alles so wunderbar ist. Das die schlechtere Abgasvariante besteuert wird ist nur ein Gerücht.

 

Oh man ey.

am 13. Juni 2009 um 9:16

Ich versuch mich ja selten auf ein Niveau unterhalb meines Türschwellenniveaus herunterzulassen aber das hier ist schon echt belustigend :)

Zitat:

12.6.09:Man sieht: je grösser der Hubraum, je kleiner die Hirne - wie ohnehin vermutet;

Du fährst also einen 280, ich einen 320: d.h ich habe nur 87,5% deiner Hirnmasse, ein 500er-Fahrer dagegen nur 56%, die armen 600er-Besitzer tun mir jetzt schon leid.

Ich hab gerade so dermaßen gute Laune :)

am 13. Juni 2009 um 9:42

Ouh menno, hätte ich doch nur in der fünften Klasse (hatte ja 3 Jahre Zeit) besser aufgepasst,

aber stattdessen haben Hotte, Lütten, Schorsch und ich anne Mopeds (Zündapp, Herkules, Kreidler und Puch) gebastelt.

Andere Ritzel, Kettenräder, Ein-/Auslass verändert, Hubräume ausgelitert, das komplette machschneller Gedöns halt.

Tja, und nun kann ich Jahrzehnte später, weil ich damals nicht aufgepasste,

das Volumen meines Resthirns nicht taxieren.

Diesbezüglich bitte die Frage an die Insider, wo liege ich hirntechnisch midden 420,

gibt es Unterschiede lange/kurze Version, oder ist das im hinter Kommabereich eher zu vernachlässigen?

Tja mein lieber Mc Donalds,

ich glaube da haben wir uns nach einem kleinen Sauf- und Kiffergelage wohl ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt... selten liest man so viel Stuss auf einen Haufen:mad:

Alleine die Wahl des Threadtitels stimmt schon bedenklich.

Wer bist Du, dass Du hier von den usern was einfodern kannst?

Auf'm Trip vielleicht Darth Vader???

Dehalb wundere Dich nicht, dass Dir keiner hier mehr sachliche Argumente nahelegt.

Du kennst das eventuell:

Wie man in den Wald hineinruft...

Und wenn ich jetzt auch mal in Deinem Wortlaut sprechen darf:

Geh mit Gott, aber geh'!

Ich klinke mich hier aus mit Gruß an die andern

Der Doc

@Ingolf: Ferien sind noch nicht - dauert aber nicht mehr lange... Es wird Sommer:D

Themenstarteram 13. Juni 2009 um 11:13

Mister DO-SE260: Es hat zwar gut angefangen mit deinen Antworten, (klare Energie-Dichte-Daten) dass du dich aber dann auf das Niveau der Übrigen begibst mit dümmlichster Zynik, ist dein eigenes Verschulden;

2) Zu Mister S-CLxxx: Er hat`s erkannt: Hirnmasse= invers proportional zum Hubraum; Ja- traurig für die 500 er und 600 er - es sei denn dass es wenigtens einer (mit heimlichem Nachhilfeunterricht) doch noch schafft, a paar gscheite Antworten auf meine Fragen auf die Bahn zu bringen;

Es bleiben die Fragen:

1) Wieviel Liter (netto) hat ein Radmulden-Gas-Tank? Gibts überhaupt einen für den 280SL?

2) Und, (statt Colaflaschen- "Superwitz") wieviel Liter hat ein 280 SL -Besitzer in Form von Gasflaschen untergebracht? (Ohne Ausbau des Benzintanks)

3) Gibts eine Variante, nämlich ausgebauter Benzintank u. dafür nur Gas; Wieviel hat da Platz?

Also- dann wäre natürlich Schluss mit "bivalent" fahren;

*** Gibts überhaupt einen, statt dem Benzintank, genau passenden Gastank zu kaufen?

4) Für mich würde NUR-GAS reichen, da ich nur in Dtl. fahre u. nur 200 -300 km maximal bei 1 Tour; ferner im Jahr nur 5000 km (da allerdings amortisiert sich ein Umbau kaum- schon klar); Bei 5000 Gastankstellen sehe ich im Übrigen kein Problem; da komme ich ohne Umschalten auf Benzin aus;

!!! Also- Benzintank raus; gibts dieselbe Volumengrösse als Gastank - sauber passend? !!!

5) Den "Witz" mit Euro 9 kannst dir sparen; d.h. nur, dass du keine Ahnung hast;

Es muss doch einer wissen, welche Euro-Abgas-Norm man dann erreicht;

Ich kann auch morgen zu DEKRA gehen- ( nur 5 km entfernt) statt mich von Dilettanten hier verarschen zu lassen- die nur von ihrer Unfähigkeit ablenken wollen;

Jeder Idiot weiss, dass man bei einer Gasheizung im Haus, statt einer Ölheizung, niemals Brennerprobleme oder unsaubere Verbennung hat! 13.6.09: Oh No- sagt Dr.No;

Notabene: klar, wer 2 weiss, dann ist 1 enthalten; (Du hast auch mal recht!)

------------------------------------------------------------------------------------------------------

* Und für gewisse Superschlauen:

Für jene, die bis heute "das" und "dass" falsch setzen: Dass das mit Das und dem Dass so schwer ist, das hätte ich nie gedacht! Dass diese Schlauen das nicht können, das leuchtet mir nicht ein; ein Grund, dass das vor allem die Nordis nicht unterscheiden können, ist wohl, dass sie alles gleich scharf aussprechen; z.B., "Dass" ist aber ein schöner 280 SL"; deshalb gewinnen sie auch nie einen Bundes-Lesewettbewerb, weil sie falsch artikulieren; die Bayern wiederum glauben, was die quaken, sei "hochdeutsch"; nun- bislang hatte ich dazu kein Wort gesagt!

Wenn man aber in einem Technikforum zu blöd ist, Inhalte u. Fakten zu wissen, um diese einem Neuling zu nennen, sondern diesen als Idiot abkanzelt, weil selber zu blöd - ihm eine fachliche Antwort zu geben, dann musste dies auch mal gesagt werden; Oh No- sagt Dr.No

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von RykaZ

1) Bei diesen hochvolumigen Motoren habt ihr wieviel km Reichweite mit LPG ?

-> was soll die frage? wer 2 beantworten kann braucht doch 1 nicht beantworten

2) Volumen der Flaschen = ........................., bei ...................bar; das ist ein Energieinhalt von

= ......................... kWh oder in kJ; [Die Einheit, die ihr parat habt];

-> 7,034 kWh/l * 85L Brotto * 0,8 (netto) -> 478 kWh.

Das ganze hängt natürlich von der LPG-Mischung ab. das verhältniss zwischen propan und butan ist von tanke zu tanke unterschiedlich und auch abhängig von der jahreszeit.

Jetzt hast du ein problem mit deiner berechnung oder?

ach ja. der solldruck beträgt ca. 8 bar und der tankstellendruck ist natürlich etwas  höher.

das ganze variiert natürlich je nach theta.

 

3) Viel Platz habe ich im 280 SL nicht in dem kleinen Kofferraum! Gibts da kürzere Flaschen, die reinpassen und welche ungefähre Reichweite oder eben kWh Energieinhalt haben die Kleineren ? Umbauen kann ich notfalls selbst, oder verlangt der TÜV ein Werkstatt - Zertifizierung?

-> also ich habe den Tank rausgerissen und dafür 100 Colaflaschen verwendet. die nutzen den Raum einfach besser aus. Tüv ist kein Problem, da hier in Deutschland sowas noch nie jemanden interessiert hat.

vor allem sowas ungefährliches wie Gas was unter Druck steht. kannst also problemlos machen.

4) Die Vorteile, die ich mir einbilde: Gas macht keine Abgassorgen für Innenstädte; das dürfte Euro 4 oder 5 ergeben; Hilfe: ein 1900 kg Auto (280 SL) braucht so ca. 15 Liter Superbenzin / 100km; d.h. 180 kWh;

Wieviel kWh enthält eine typische LPG - Flasche?

-> also ich hab jetzt Euro 9 bekommen weil das mit dem gas alles so wunderbar ist. Das die schlechtere Abgasvariante besteuert wird ist nur ein Gerücht.

Oh man ey.

am 13. Juni 2009 um 11:26

@ McRoad: Wie heißt es so schön? Der Ton macht die Musik... Hier reinplatzen und dann ganz cool von oben herab die Leute dumm anmachen is schon ganz schön frech. Vor der Döner-Bude macht das vielleicht Eindruck - hier sicherlich nicht. Also: Investiere das Geld für die Gasanlage erstmal besser in Knigge-Kurse 1-10. ;) Möchte gar nicht wissen, was Du für ein Großkotz im "echten" Leben bist... Oder reißt Du nur im Netz Deine Klappe ganz weit auf?

am 13. Juni 2009 um 11:30

nach all den Beleidigungen, steht wohl eh zu befürchten...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S500 oder 280 SL auf LPG umrüsten- klare Zahlen bitte !