S500 L Baujahr 2003-2005

Mercedes CL C215

Hallo,
ich interessiere mich für einen S500 Lang ab Baujahr 2003 mit Vollausstattung. Mich würden allgemeine Hinweise interessieren aus was zu achten ist. Gibt es vielleicht Ausstattungen, die sehr defektanfällig sind. Mit welchem Durchschnittsverbrauch muss beim 500er gerechnet werden (Landstraße, Autobahn)?
Wenn diese Fragen schon oft gestellt wurden, dann würden mir auch Links oder Hinweise auf entsprechende Forumsbeiträge helfen. Vielen Dank.
MfG
Martin

17 Antworten

Nun mal im ernst, dafür mehr als 1200 Euro Aufpreis ?

Ein Extra auf das man nicht verzichten sollte/kann ?

Für mich ist der Aufwand mit dem Schlüssel, wenn überhaupt, dann nur unerheblich größer. Der Unterschied besteht doch hauptsächlich darin, dass ich den Schlüssel in das Zündschloss steckern muß und dann zum Starten bzw. Ausschalten drehen muss.
Alles andere passiert doch unauffällig in der Hosentasche. 😉

Also ich finde auch, dass das eine der netteren Spielereien ist.
Und 1200 EUR wäre mir das wert gewesen.
Vielen anderen aber nicht, wie man an den relativ wenigen
Keyless-Go Fahrzeugen sieht.
Ist eben alles Geschmackssache.

Grüße
Christian

Hallo FM500, 300SDL,
das sind ja doch eine Menge an guten Tipps. Interessant die Abhandlung über "Keyless go". Wenn man das nicht kennt, kann man auch hierzu kein Urteil abgeben. Wertvoll der Tipp mit der Luftfederung und den 20 Sekunden.
Ich werde auf eine mögliche Vollausstattung achten. Beim Gebrauchten kostet diese ja meist nicht wesentlich mehr.
Der durchschnittliche Verbrauch wird wohl eher bei 13,5 Liter liegen als bei 10,6. Mit meinem Audi A8 3,7 liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 12,5 Liter (gemäßigte Fahrweise). Also nochmals danke.
MfG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen