S500 Bj. 2003 spuckt Fehlercodes aus und hat eventuel Fehlzündung

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen
Mein 2003er macht mir wieder sorgen.
Da ich zur zeit ein problem mit der gasanlage hab und die noch nicht in den griff bekommen meldet sich auch natürlich jetzt die fehlerliste.

Also erstmal hab ich einen unrunden bzw leicht bollernden lauf wenn ich ca auf 1500 drehzahl halte.
So als wäre ne zündkerze defekt oder sowas,aber die wurden alle ende letztem jahr gewechselt,zündkabel sind auch alle neu.

Fehlercodes diesbezüglich sind keine vorhanden.

Aber nun zu den angezeigten fehlercodes.

P200B - Wirkungsgrad des rechten Katalysars ist ungenügend....Sporadisch

P207E - Unknown fault code

P2017 - Selbstanpassung der Gemischregelung für rechte zylinderreihe is am Grenzwert - Leerlaufdrehzahl......Permanent

Könnte das auch der grund sein warum bei gas der motor nicht gut läuft und ab und an aus geht?

Muss ich zum freundlichen oder gibt es dafür eine lösung?

Beste Antwort im Thema

Ja, je länger du auch Gas fährst umso schlimmer wird es dann auch auf Benzin. Weil er dann schon mit festen Werten arbeitet und die Benzin Einspritzzeiten auch verlängert.

Es gibt bei den Zeiten long term und short term. Der Long ist ein offset den er sich aus den short berechnet.
Wenn er jetzt ständig unter Gas nachregeln muss und 2 ms dazu addiert, kommen diese dann irgendwann als long term. Damit er nicht immer gegenregeln muss. Und diese 2 ms hast du dann auch auf Benzin, und er muss dann wieder abmagern.

Deswegen läuft der Motor auch gut wenn du die Batterie dann abklemmst. Dann ist alles wieder auf 0.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kann sein das die Gas Düsen zu klein sind. Die Regelung verlängert die Einspritzzeiten. Doch dann knallt sie an ihre Grenzen. Dann kommt der Fehler. Wenn die Ventile schon kurz vor ständig offen stehen, dann müssen grössere Düsen rein. Müsste dein Gasmann eigentlich wissen. Was für eine Anlage hast du?

Hi
Danke für deine antwort.
Kommt dadurch dann auch der bollernde undrunde lauf auch auf bezin zustande?

Habe eine KME anlage

Hier mal der gas bericht http://www.motor-talk.de/.../...-03-bei-gas-einfach-ka-e-t5734076.html

Ja, je länger du auch Gas fährst umso schlimmer wird es dann auch auf Benzin. Weil er dann schon mit festen Werten arbeitet und die Benzin Einspritzzeiten auch verlängert.

Es gibt bei den Zeiten long term und short term. Der Long ist ein offset den er sich aus den short berechnet.
Wenn er jetzt ständig unter Gas nachregeln muss und 2 ms dazu addiert, kommen diese dann irgendwann als long term. Damit er nicht immer gegenregeln muss. Und diese 2 ms hast du dann auch auf Benzin, und er muss dann wieder abmagern.

Deswegen läuft der Motor auch gut wenn du die Batterie dann abklemmst. Dann ist alles wieder auf 0.

Hi
Danke für deine antwort.
Also müsste wenn die düsen groß genug wären das gasgemisch etwas fetter eingestellt werden?
LG

Ähnliche Themen

Wenn den grösseren Düsen muss das eh wieder eingestellt werden. Kann man aber auch selber machen.
Einfach durch die Gegend fahren und die LTFT und STFT beobachten und danach die Anlage einstellen.

Ich habe meine Anlage auch selber so eingestellt. Jetzt läuft sie so ohne aus dem Regelbereich zu kommen.

Ein guter Anhaltspunkt ist, wenn der Bordcomputer auf Gas den gleichen Verbrauch anzeigt wie auf Benzin.
Wenn er zuviel anzeigt, dann läuft die Anlage zu mager und er muss anfetten. Das sieht man dann auch am Bordcomputer, weil der Verbrauch steigt.

Morgen zusammen.
Also ich hatte vorgestern über nacht wieder die batterie ab und bin gestern zu mercedes gefahren.
Ich muss sagen,der herr hat sich viel zeit genommen und hab dem so alles erklärt.
Er meinte dann zu mir,ich soll mir das geld sparen und zum gasmann fahren weil es auf jeden fall an der anlage liegen würde und nicht am motor.
Der meister erklärte mir dann wie das bei diesem motor abläuft und dann auch auf bezin mieserabel läuft.

Gesagt getan,3. tag hinternander zum gasmann.jetzt haben se gestern nochmal minimal die anlage nachgestellt,obwohl die meinten das der werd so gering wäre das man es nicht merken würde,naja bis jetzt läuft er aber so wie er soll.
Das einzige was mich halt stört,ist der benzin verbrauch.ich fahre halt viel stadt und stehe viel im stau.
Meine drehzahl ist dann so um die 700 und ab 750 ca läuft erst der motor auf gas,und im stau oder stop and go verkehr fährt er zu 80%auf benzin dann,das hatte ich im jeep früher nicht.
Naja jedenfalls meinte er das es weiter runter nicht gehen würde -.-

Berichte aber weiter falls sich was tut

Besorg dir doch ein Kabel und die Software.

http://autogas-profit.de/mediafiles/Sonstiges/NEVO-4.0.8.1-setup.zip

http://www.ebay.de/.../152157417810?...

Kannst dann selber einstellen wann es sich einschalten soll. So wie in dem Bild sollte es ungefähr aussehen.

Zwischenablage01

ich habe die software und alles,war damit auch schon drin,nur das steuergerät speichert den besuch und der gasmann meinte wegen garantie und nachstellen usw

Ach anscheinend kriegt er es ja nicht hin. Ich würde es selber versuchen.
Oder hol dir ein zweites Steuergerät und mache es damit.

Zitat:

@devrim schrieb am 13. Juli 2016 um 12:54:59 Uhr:


Besorg dir doch ein Kabel und die Software.

http://autogas-profit.de/mediafiles/Sonstiges/NEVO-4.0.8.1-setup.zip

http://www.ebay.de/.../152157417810?...

Kannst dann selber einstellen wann es sich einschalten soll. So wie in dem Bild sollte es ungefähr aussehen.

Gibt es sowas auch für Prins??

natürlich. Die Software ist nur ziemlich bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen