S5 Totalausfall der Elektrik

Audi S5 8T & 8F

Wollte meuínen neuen S5 Coupe das erste mal ausfahren. Bei etwa 250 km/h ist die komplette Fahrzeugelektronik ausgestiegen. Alles war aus, MMI, Tacho und Drehzahlmesser auf 0, Getriebe in Neutral obwohl Schalthebel in D Stellung war.

Die Werkstatt sagte mir, dass es an einem Seriendefekt im Steuergerät des S5 liegt. Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?

31 Antworten

Ich habe weder davon gehört noch kann ich glauben das dies ein seriendefekt sein soll ...
Was stand denn im fehlerspeicher ? Und was hast du danach gemacht ? Neu gestartet und dann war wieder alles ok ?
Fehler reproduzierbar ?

Zitat:

Wollte meuínen neuen S5 Coupe das erste mal ausfahren. Bei etwa 250 km/h

Tschuldigung....

Wie kann man denn festestellen das der Automat in N ist wenn der Hebel auf D steht und alles ausgefallen ist ??

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Wie kann man denn festestellen das der Automat in N ist wenn der Hebel auf D steht und alles ausgefallen ist ??

Indem man rollt und nicht tot ist.

Ne, Scherz beiseite. Er muss wohl weiter gerollt sein. Da die S tronic auch elektronisch gesteuert wird, hat wohl hier der Totalausfall zu einem kontrollierten Leerlauf geführt.

Mal sehen, was der TE noch für Details erzählt.

ein paar ECKDATEN wie km-Laufleistung , Bj etc. wären auch interssant ; gechippt oder sonstige Veränderungen, Fehlerspeicher ? etc...

Aber wie gesagt ein SERIENFEHLER ist das nicht- davon lese ich hier auf der A5 Plattform auch zum ersten mal das es ein Totalausfall aller komponenten gegeben hat...

Ähnliche Themen

etwas Ähnliches hatte ich auch bei meinem ersten S5, die gesamte Elektronik fiel nach und nach aus. Als ich beim 🙂 ankam, hatte ich nichts (keine Blinker, kein Licht, keine Anzeigen - wirklich NICHTS) mehr - nur der Motor lief noch. Abstellen ließ er sich auch nicht mehr - also Gang rein und abwürgen.

Der Übeltäter war das Steuergerät für die Standheizung ...

Viele Grüße

fs60

Immer diese Elektronik. Wird aber in Zukunft nicht besser...

Was mir gerade einfällt:
Bei meinem ersten A6 4F hatte ich auch einen Totalausfall!

Die Ursache war im Prinzip ganz witzig: mein 🙂 hat einen grösseren Serviceumfang gemacht und musste ein MSG tauschen (welches weis ich nicht mehr). Danach wurde (ich glaube Online mit IN) eine neue Betriebssoftware geflasht.

Danach habe ich dann meinen Dicken wieder abgeholt...

Nach ca. 30min Fahrt viel dem MSG dann auf, dass es noch keinen Reset gemacht hatte!!! Den hat das Ding dann während der Fahrt versucht - ging aber nicht!

Folgen: alle Anzeigen aus, MMI dunkel, Motor lief noch.

Ab zum 🙂 - 100.000 mal entschuldigt und ein ordnungsgemäßes Reset (ich glaube sogar mit 100% Batterie abklemmen) durchgeführt. Dann ging es wieder.

Falls Dein 🙂 also diesen "Serienfehler" meint (zu dumm um ein Reset zu machen 😉) - könnte er also Recht haben!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich habe weder davon gehört noch kann ich glauben das dies ein seriendefekt sein soll ...
Was stand denn im fehlerspeicher ? Und was hast du danach gemacht ? Neu gestartet und dann war wieder alles ok ?
Fehler reproduzierbar ?

solche zusammenhänge gibt es auch mit defekten Zündanlasserschaltern...

zuerst mal Danke für die Antworten!
Nach dem Ausfall der Elektronik habe ich das Fahrzeug (Serienfahrzeug ohne Veränderungen Bj 2011 mit ca. 2500km) ausrollen lassen. Motor aus gemacht, kurz gewartet und wieder gestartet. Hat auch alles bis auf ACC, Side assist und Fahrprogrammauswahl (Comfort Modus war eingestellt und konnte nicht verändert werden) wieder funktioniert. Am nächsten Tag ging dann alles wieder.
Interessanter weise hat der Audi Notdienst mir am Telefon die Weiterfahrt empfohlen.
Mir stand nicht danach den Fehler reproduzieren zu wollen und ich habe es vorgezogen in die Werkstatt zu fahren. Was der Fehlerspeicher zu berichten hatte, habe ich nicht gefragt. Die Auskunft war, dass ein Serienfehler im Steuergerät steckt und dieses bei 18V regelt und nicht bei 13V oder so ähnlich. Bin da auch kein Experte.

Achso der Lima Regler durchgeschossen ?? Na hoffentlich kommt da nicht noch was nach ... Das ist gar nicht gesund fürs  Equipment.

Noch eine Frage von mir:

Meine Sitzhöhenverstellung ist ausgefallen, Sicherung soll es ja angeblich keine geben sondern nur ein Relais, hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung bzw. kann jemand über die Kosten Auskunft geben?

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


Noch eine Frage von mir:

Meine Sitzhöhenverstellung ist ausgefallen, Sicherung soll es ja angeblich keine geben sondern nur ein Relais, hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung bzw. kann jemand über die Kosten Auskunft geben?

Danke im Voraus!

dazu müsste man wissen was defekt ist- ggf Fehlerspeicher auslesen (sofern memorysitze oder Coupe und damit integrallsitze)

oder die Sicherung checken.- ich meine es gibt eine Zentrale dafür- oder geht der Rest der Verstellung?

kommt vor sowas, schlimm daß man sowas einfach so schreiben kann.
ich hatte vergleichbares an bmw 535i 335d und audi a4 2,5tdi und audi tt roadster und vor einiger zeit an einem 911er.

tendenziell gleichbleibend schlecht die elektronik..

nur ist mir das nicht bei 250 passiert, ein glück, daß dir da nichts passiert ist!!!!!!!!!!!!!!!

wenn das ein bekannter serienfehler ist und dich audi nicht informiert hat wäre das für mich eine ganz klare sache für den anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen