S5 nur 7000 Euro teurer als 3,0 Tdi?

Audi S5 8T & 8F

Mir ist eben im Konfigurator aufgefallen, dass der S5 mit einer sehr guten Ausstattung knapp 70.000 Euro kostet. Stopf ich nun die Ausstattung in den 3,0 Tdi komme ich auf rund 63000 Euro. Wieso ist da der Preisunterschied so gering?

Beim A4 ist der Unterschied zwischen S4 und 3,0 Tdi rund 18000 Euro, beim A6 sind es sogar 36000 Euro!! Beim A8 sind es auch rund 35000 Euro. Wieso ist dort die Differenz so enorm, und beim A5/S5 nicht? Na gut, der S5 hat nur 352 PS, die anderen S-Motoren haben über 400 PS, aber das kann ja wohl kaum der Grund dafür sein 😉

34 Antworten

Dass hat nichts mit "merken" zu tun... der Zyklus ist ja klar vorgeschrieben! Und der CO2 ist proportional dem Verbrauch, also steigt auch dieser mit steigendem Verbrauch.

Es hat eher was mit der sportlichen Positionierung des S5 zu tun, Sportmodelle werden i.A. deutlich kürzer übersetzt. Das erhöht die Radzukraft bei gleichem Gang im Vergleich zu A6/8. Das wird halt auch gemacht, um ggü. über diesen einen besseren Krafteindruck zu erzeugen, ohne diesen längsdynamisch nun extrem wegfahren zu können.
Die kurze Übersetzung erhöht im Gegenzug aber den Verbrauch, zumal bei Handschaltgetrieben die Schaltpunkte im Normzyklus exakt vorgegeben sind (somit ist der eben realistischer, weil kaum einer verbrauchsoptimal schaltet...)

Im A6 und A8 kommt aber noch die serienmäßige TipTronic hinzu, deren Schaltpunkte eben nicht vorgeschrieben sind. Deshalb sind große Motoren mit Automatikgetriebe im Zyklusverbrauch eben recht sparsam. Am S4, der mit beiden angeboten wird, gibt Audi den Automaten auch 1l sparsamer an!!!
Beim BMW 550i, der auch mit beiden Getrieben angeboten wird, kann man das ebenfalls den techn. Daten gut entnehmen, der Automat ist rund einen halben Liter sparsamer.

Ergo: Durch extrem aufmerksames schalten, kommst du auch mit dem Handschalter den Automatwerten näher. Die wahrscheinlich kürzere Achsübersetzung des S5 kannst du nicht kompensieren. Falls der Automat intern länger übersetzt ist, dann das auch nicht 😉

Gruß.

mir fallen eigentlich nur die größeren reifen ein!
vielleicht dreht der S5 höher! da sind die max. NM erst ab 7000 U/min da, beim A6 und A8 bei 6800.
schon aufgefallen das der S4 trotz weniger leistung nochmal nen liter mehr benötigen soll als der S5?

ach so, S4 und S5 sind ne halbe sekunde schneller im sprint auf 100 km/h!!!

Der S5 hat auch den aktuellen FSI-V8, der S4 noch nicht... Dazu ist der S5 leichter... Trotzdem ist aus besagten Effekten, der S4-TipTronic noch 0,1l sparsamer als der S5 angegeben.

Und meinst sicherlich das Anliegen der Nennleistung mit 6800 und 7000Touren... Die max. Drehmomente (Nm) liegen eher an...

Gruß.

Ähnliche Themen

ok! ist ja eigentlich auch egal.
wenn man will kann man sicherlich alle Wagen mit diesem Motor mit dem selben Verbrauch bewegen.
nämlich 25 Liter. 🙂

Sehr richtig 😉

Und das S4 und S5 schneller auf 100 sind als A6 und A8 dürfte wohl primär am Gewicht liegen... 😁

Gruß.

nicht an den größeren Reifen? 😉

natürlich kann man den S5 auch mit 10 oder 11 litern bewegen! aber macht das schnäppchen dann noch spass`?

Wo hat denn ein S5 größere Reifen??? Die Serienfelgen sind größer, dafür die aufgezogenen Reifen flacher... Ehrlich, die 200kg Mehrgewicht eines A6 oder A8 spielen hier die Hauptrolle und dann vllt. noch die anderen Übersetzungen... aber sicher nicht die marginalen Unterschiede der Reifendimensionen bei verschieden großen Felgen, der Rollumfang muss ja immer annähernd gleich sein. A6 und A8 bekommt man schließlich gegen Aufpreis in den gleichen Reifen-Dimensionen wie den S5 (245/40 auf 18"😉. Und dafür gelten die Werksangaben schon auch noch 😉

Gruß.

Bei den Preis und den Daten,ist ein 335i aber wohl ein deutlich günstigeres und wohl auch spassigere Auto dank Biturbo.

Zudem 3 Liter weniger Verbrauch auf 100km^^.
Kleines Chiptuning und man hat die S5 PS Zahl im 335i und wohl noch 9000 Euro gespart.

Mich überzeugt der S5 nicht. Wahrscheinlich fühlt sich der Serien 335i sogar kräftiger als der S5 an,wenn man beim S5 nicht die Drehzahlen richtig hoch hält.

Irgendwie enttäuschend.
Wobei der S5 natürlich trotzdem schneller ist als 98% aller anderen Autos 😁

Aber mich überzuegt der 335i mehr als der S5.

Den 335i gibt es ab sofort ja höchst professionell "getunt" (u.a. höherfeste Kolben) von Alpina als "B3BiTurbo" mit 360PS und 500Nm 😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Bei den Preis und den Daten,ist ein 335i aber wohl ein deutlich günstigeres und wohl auch spassigere Auto dank Biturbo.

Zudem 3 Liter weniger Verbrauch auf 100km^^.
Kleines Chiptuning und man hat die S5 PS Zahl im 335i und wohl noch 9000 Euro gespart.

Mich überzeugt der S5 nicht. Wahrscheinlich fühlt sich der Serien 335i sogar kräftiger als der S5 an,wenn man beim S5 nicht die Drehzahlen richtig hoch hält.

Irgendwie enttäuschend.
Wobei der S5 natürlich trotzdem schneller ist als 98% aller anderen Autos 😁

Aber mich überzuegt der 335i mehr als der S5.

Man spart definitiv keine 9000,- Euro, da man wenn schon, dann ausstattungsbereinigt die beiden Fahrzeuge vergleichen sollte. Der Preisunterschied schwindet dann minimal und man bekommt mit dem S5 das prestigeträchtigere Fahrzeug, sowie auch den dazu passenden Motor!

Sicher ist der 335i ein toller Wagen mit einem klasse Motor -doch man wird nie einen aufgeladenen 6er mit einem hubraumstarken V8 vergleichen können - leistungsmäßig vielleicht, aber beide Fahrzeuge haben eine komplett andere Leitungschararistik.
Habe auch zuerst mit dem 335i Coupe mit M-Paket geliebäugelt - doch ein für mich persönlich ist der S5 das individuellere und schönere Fahrzeug!
Wie gesagt: meine Meinung - Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...

.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


[...]Sicher ist der 335i ein toller Wagen mit einem klasse Motor -doch man wird nie einen aufgeladenen 6er mit einem hubraumstarken V8 vergleichen können - leistungsmäßig vielleicht, aber beide Fahrzeuge haben eine komplett andere Leitungschararistik.[...]

Hubraumstark??? In welcher Welt lebst du denn? Was den Hubraum angeht, ist der Audi V8 doch fast ganz unten in der Skala... Schau dir doch mal MB und die ganzen Amis an... Also "hubraumstark" beim V8 beginnt für mich definitiv oberhalb von 4,2l....

Und ja, die beiden Motoren haben eine andere Leistungscharakteristik, die des 335i finde ich nämlich besser 😁 Für mich ist der 335i der legitime Nachfolger des Audi 2,7l-V6-Biturbo-Motors!

Und ausstattungsbereinigt vergleichen ist halt immer so eine Sache... Klar, man sollte vergleichen, was man haben möchte. Aber ich möchte zum Beispiel weder M noch S-Line. Und auf Allrad kann ich gut und gerne auch verzichten. Deshalb müsste sich der S5 bei mir schon den Vergleich zum normalen 335i ohne M und ohne Allrad gefallen lassen....

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Hubraumstark??? In welcher Welt lebst du denn? Was den Hubraum angeht, ist der Audi V8 doch fast ganz unten in der Skala... Schau dir doch mal MB und die ganzen Amis an... Also "hubraumstark" beim V8 beginnt für mich definitiv oberhalb von 4,2l....
Und ja, die beiden Motoren haben eine andere Leistungscharakteristik, die des 335i finde ich nämlich besser 😁 Für mich ist der 335i der legitime Nachfolger des Audi 2,7l-V6-Biturbo-Motors!

Und ausstattungsbereinigt vergleichen ist halt immer so eine Sache... Klar, man sollte vergleichen, was man haben möchte. Aber ich möchte zum Beispiel weder M noch S-Line. Und auf Allrad kann ich gut und gerne auch verzichten. Deshalb müsste sich der S5 bei mir schon den Vergleich zum normalen 335i ohne M und ohne Allrad gefallen lassen....

Gruß.

Tja, dann scheint doch für Dich der 335i das perfekte Auto zu sein!

Ich jedenfalls möchte nicht auf diese ganzen sportlichen Zutaten verzichten und finde den Quattro-Antrieb bei der Leistung unverzichtbar - merke schon bei meinem 300PS starken/schwachen Nissan, das der Heckantrieb bei etwas Nässe stark ins rotieren kommt!

Und gerade in unserer heutigen Zeit wird immer mehr auf kleinere Motoren mit möglich großer Aufladung (siehe TSI) gegangen - von daher kann man sehr wohl auch schon bei einem "kleinem" 4,2er von hubraumstark sprechen...

Meiner Meinung nach...

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen