S5 Heckschürzeneinsatz bei Anhängerkupplung und S-line Ext.

Audi

Wie vielleicht der ein oder andere von Euch schon weiß, werde ich an meinem A5 Sportback mit S-line Exterieur eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes verbauen lassen.

Der Heckschürzeneinsatz vom S5 passt ja bei allen Fahrzeugen mit S-line. So weit so gut. Jetzt hat mein Sportback ab Werk auch eine Anhängekupplung.

Passt das so Plug & Play oder gibt es da zwei unterschiedliche Einsätze? Senner Tuning hat mir geschrieben, dass da Anpassungsarbeiten notwendig wären. Das kann ich mir aber nicht so recht vorstellen 😕. Schließlich gibt es den S5 ja auch mit Anhängerkupplung.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

nein leider nicht-
von weiter weg sieht man aber rein gar nichts (demontiert)

ich kann die tage aber mal eins machen- hatte die kupplung bisher auch nur 2 x montiert gehabt
grob kann man sich das aber so vorstellen (sieht nicht wirklich anders aus zu meinem)

http://data.motor-talk.de/.../s4-001-2209106422370298979.jpg

http://www.autoteile-mellentin.de/.../0365286__348__1.jpg

Imag0232
Imag0233
Img-1912
38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Sir_Tobi


Ohne. Muss selbst ausgeschnitten werden. Habe das Teil bei Senner bezogen und von denen gleich ausschneiden lassen.
heißt wenn mir nun hinten einer drauf fährt muss audi das auch selbst ausschneiden?
im werk wird da 100%ig nichts geschnitten- wäre ja auch schwachsinnig ?!

Lt. Senner - und mein 🙂 hat mir das bestätigt - ist das wohl so. Es gibt keine Unterschiede ob mit oder ohne AHK. Manuelle Nacharbeiten notwendig .

habe mich gerade noch mal schlau gemacht- im Werk kommen diese FERTIG vom Zulieferer , daher wird im Werk nichts manuell ausgeschnitten, wenn dann muss das der Zulieferer machen.

Hast du mal bilder von der NACHARBEITUNG?
denn ich glaub kaum das man dies so sauber wie bei mir org. hinbekommt

Imag0211
Imag0212

Korrekt. Ans Band muss der Zulieferer die passenden Teile liefern. Für den Kundendienst/Ersatzteilwesen darf man auch Teile Liefern die noch nacharbeit benötigen. Z.B. für AHK Ausschnitt oder PDC Sensoren. Dann muss aber gekennzeichnet sein, was man ausschneiden muss.

So schön wie ab Werk bekommt man das sicher nicht hin. Das Problem hab ich aktuell auch ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


habe mich gerade noch mal schlau gemacht- im Werk kommen diese FERTIG vom Zulieferer , daher wird im Werk nichts manuell ausgeschnitten, wenn dann muss das der Zulieferer machen.

Hast du mal bilder von der NACHARBEITUNG?
denn ich glaub kaum das man dies so sauber wie bei mir org. hinbekommt

Werde am Dienstag Bilder machen und hier posten. Ist aktuell alles noch so schön verpackt 😛!

Ähnliche Themen

So mal auf die schnelle zwei Bilder vom Heckschürzeneinsatz und vom Ausschnitt der AHK.

Man muss schon unters Auto liegen um zu sehen, dass der nicht ganz so schön wie der von Scotty ausgeschnitten ist 😁.

das hätte man aber wenigstens noch schön glatt schleifen können (die Ecken) ....
😉

Naja wirklich schön ist das nicht. Bin mal gespannt wie die das bei meinem hinbekommen 🙂

Ups......
das hätte man wirklich schöner schneiden können.
Ok, wenn es nicht auffällt und Du damit leben kannst ist es in Ordnung.

Gruß Cokefreak

die 10min fürs gerade schleifen hätte jeder gehabt.. hat das AUDI so gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen