S5 Cab. geklaut

Audi S5 8T & 8F

Hy,
Am Donnerstag in der Früh, haben unbekannte in Mannheim mein S5 Cab. gestohlen.
Die Kripo war sehr bemüht mein Auto wiederzufinden (man hat in der Nacht im Umkreis noch einen Audi A4 geklaut). War den ganzen Donnerstag in Kontakt mit ihnen um vielleicht über die Handykarte im Auto eine Ortung zu bekommen.
Was dann an der Staatsanwaltschaft wg. dem Thema "Abhörsicherheit" gescheitert ist.
Die Zeit spielte ja gegen uns, da jeder vermutete das mein Auto sich Richtung Östliche Grenzen bewegt. Die Hoffnung mein Auto wiederzubekommen sank gegen null, zumal die realistische Einschätzung eh auf nimmer wiedersehn stand.

Am späten Freitagnachmittag bekam ich einen Anruf das mein Auto nur wenige Kilometer entfernt gefunden wurde. Nähere Auskünfte habe leider ich noch nicht bekommen da mein Auto zur Spurensicherung sichergestellt wurde. Nach nochmaligen Nachfragen auf der Dienststelle bekam ich die vage Aussage das mein Auto "noch gut aussieht" das Schloss sei aufgebohrt worden?? mehr Infos bekam ich nicht.

Hoffe dass ich morgen mehr weiß und mein Auto auch besichtigen kann.

Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

So, habe mein Auto wieder, im guten Zustand. Felge, Reifen und Türschloss sind neu. Steuergerät geprüft und wieder Eingebaut. Alles wieder beim alten.
Die Diebe sind auch nur ca. 10 km gefahren. Für mich immer noch unerklärlich. Aber egal Hauptsache habe mein Auto ist wieder da.

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Da wo Dein S5 gefunden wurde , hatte vorher vielleicht ein geiler M4 gestanden.
Und Der ist jetzt als gestohlen gemeldet . Gut , dass es noch geilere Autos gibt.

So , schnell duck und wech. 😁😁😁😁

Gruß
Arno

hat man denn dabei noch ein gutes gefühl ? ich glaub ich hätte damit probleme ...

Dann darfst du dein Auto auch nicht mehr in die Werkstatt geben. Denn auch da sitzen fremde Leute im Fahrzeug. Ist doch nur ein Auto und in erster Linie ein Mittel zum Zweck. Ich persönlich habe schon lange damit aufgehört, Autos wie "Gottheiten" zu behandeln. Nur meine Meinung!

gebe Dir schon recht Scotty18 ist schon ein komisches Gefühl, zum Glück sind sie nur ein wenige km gefahren was es leichter macht und haben keinen Vandalismus hinterlassen. Aber ich denke das muss man versuchen auszublenden sonst leidet der Fahrspaß. Und bei der Aussicht wie leicht und schnell ein vermeintlich gut gesichertes Auto zu knacken ist, wird das vertrauen und die dadurch entstehende Unsicherheit nicht unbedingt besser.
Ergo, Einsteigen und weiter…..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blackbird8888 schrieb am 19. Juli 2015 um 10:01:03 Uhr:


gebe Dir schon recht Scotty18 ist schon ein komisches Gefühl, zum Glück sind sie nur ein wenige km gefahren was es leichter macht und haben keinen Vandalismus hinterlassen. Aber ich denke das muss man versuchen auszublenden sonst leidet der Fahrspaß. Und bei der Aussicht wie leicht und schnell ein vermeintlich gut gesichertes Auto zu knacken ist, wird das vertrauen und die dadurch entstehende Unsicherheit nicht unbedingt besser.
Ergo, Einsteigen und weiter…..

Das sehe ich in Deinem Fall genau so - anders wäre es wohl, man hätte den Wagen erst irgendwo im Ausland wiedergefunden. Ob man den dann noch will, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 18. Juli 2015 um 20:38:36 Uhr:


Dann darfst du dein Auto auch nicht mehr in die Werkstatt geben. Denn auch da sitzen fremde Leute im Fahrzeug. Ist doch nur ein Auto und in erster Linie ein Mittel zum Zweck. Ich persönlich habe schon lange damit aufgehört, Autos wie "Gottheiten" zu behandeln. Nur meine Meinung!

Ich hatte den Fall, dass das Schiebedach bei Tempo 240 Geräusche macht und habe dann aber deutlich klar gemacht, dass ich bitte keine Probefahrt des Mechanikers wünsche 😁 dann haben sie das Dach justiert und die Geräusche kamen dann bei 270 km/h 😁 sie mussten nochmal ran ohne Probefahrt und waren nicht begeistert aber ich will einfach nicht, dass ein Fremder mit meinem Auto so schnell fährt, ich will mir auch keine Fragen zur Haftung oder Versicherung stellen müssen wenn dabei etwas schief geht

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 18. Juli 2015 um 20:38:36 Uhr:


Dann darfst du dein Auto auch nicht mehr in die Werkstatt geben. Denn auch da sitzen fremde Leute im Fahrzeug. Ist doch nur ein Auto und in erster Linie ein Mittel zum Zweck. Ich persönlich habe schon lange damit aufgehört, Autos wie "Gottheiten" zu behandeln. Nur meine Meinung!

daher fahre ich auch meinen selbst auf die Bühne und bleibe dabei - bzw. mache den Service komplett selbst 🙂

inwieweit den service selbst scotty?! 😕

ich mache den service komplett selbst an meine, was die durchsicht angeht; mache ich das gewissenhafter als das "mal eben drüber schauen" beim Händler
dank guten draht schaut der Meister am Ende selbst einmal drüber und schon ist der Eintrag in der Historie + Stempel im Heft; ich weis den Luxus hat kaum einer- aber wenn ich sehe wie in machen Werkstätten die Fließbandarbeit von statten geht ; sehe ich es dafür nicht ein dafür so viel geld zu bezahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen