S450, Bezeichnung am Heck nachträglich anbringen
Hallo zusammen. Ich habe mir einen S 450 gekauft. Meine Frau findet es aber nicht so toll, dass am Heck kein Typenschild/Emblem angebracht ist. Mir persönlich ist es egal, aber kann mir jemand mitteilen wo ich in Deutschland dieses Emblem kaufen/bestellen kann ? Im Netz finde ich nichts in Deutschland...S 450
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch zum W221. Sag Deiner Frau doch dass andere extra für den Wegfall des Kennzeichens bezahlen. Das drückt irgendwie ein gewisses Understatement aus, was ich persönlich sympathisch finde.
Grüße
16 Antworten
Heyo,
danke fuer die Erklaerungen. Ja gut die Meisten dachte ich mir schon (vor allem Motzendorfer kam mir auch als erstes in den Sinn 😁). Ich hab bei mir nie was drauf stehen, weil es entweder der Vorbesitzer nicht hatte, oder ich es immer rausgenommen hab.
Mittlerweile jedoch muss ich zugeben, dass sich zumindest meine Sachlage leicht umgekehrt hat. Oftmals denke ich mir waere ein "S600" am Heck doch ganz praktisch, eben weil der Normal-Hinterherfahrer kein Experte ist und an zwei Endrohren was Groesseres fest macht. Dieser faehrt dafuer genau so nah auf und draengelt auch genau so, weil koennt ja nen Opa im grossen Benz sein. Das ist heute viel schlimmer geworden als noch vor Jahren und vor allem ein Problem mit den kleinen Kisten die scheinbar jeden in den Speed-Olymp boosten. 😁
Will sagen es gibt keinen Abstand und Respekt mehr - lediglich die Tatsache, das der vermutlich auch nicht da waere WENN es drauf steht haelt mich davon ab.
In jedem Fall aber wuerd ich mich nicht kleiner machen wollen, weil es mir nicht so sehr darum ginge das Ding dann in Laengsdynamik platt zu fahren, sondern ich will in den heute haeufigeren Kolonnen einfach meine Ruhe.
Was ein absolutes No-Go ist sind ganze Umkennzeichnungen zu gefakten AMGs usw. Aber ja, das sehe ich auch dauerhaft und in den seltensten Blueten. Da gibts sogar nen A63. 😁
Und noch was zu den seitlichen Badges, zumindest beim V12 und Co. Die sind wahre Sozialmagneten - meine sind auch die vom AMG, was mich ausnahmsweise nicht stoert, steht ja nur die Motorisierung drauf die stimmt - aber die Leute sprechen einen drauf an und zumindest mit den Petrolheads kommen immer wieder witzige Gespraeche zusammen, selbst aufm Parkplatz zum Restaurant. Die Seitlichen sind auch irgendwo unaufdringlicher.
PS @Ruediger: Traumhafter W210..... fast Schade um den Verkauf. 😁
Ich finde solche Fake-Typzeichen, egal ob man sich da nun größer oder kleiner
macht in beiden Fällen ja völlig albern. In Hannover fuhr auch lange ein 211er
E55 AMG mit "E200" drauf rum ... 😠 ... oder umgehrt sehe ich hier in
BS oft einen 220er S500 wo hinten "S65 AMG" drauf steht ... 🙄
Also entweder nichts drauf, oder das drauf was auch drin ist, wobei ich ganz
ohne auch immer unschön finden, da sieht das Heck immer irgendwie so "nackt"
aus... da fehlt dann immer irgendwie was.
Wenn man mit den Typzeichen was "kreatives" machen will, dann bitte keine
Fake-Zeichen zum kleiner oder größer machen, sonden Oldschool auf Newschool
oder umgekehrt. So habe ich auf meinen S210 E240 2.6 T-Modell z.B. "260TE"
stehen, oder auf meinem C140 S420C "400SEC". Kumpel hat auf seinem W201
190E 2.3 "C230" stehen, oder Stammtischkollege auf seinem R170 SLK230
"190SL 2.3" .... 🙂 ... oder im Hamburg habe ich mal einen S202 gesehen, da
stand "190TE 2.4" drauf ... 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian