S430 BJ 99 mit interessanten Elektroproblemen ;-)
Hallo liebe Gemeinde!
Endlich ist es wieder soweit und ich habe mir wieder einen W220 zugelegt. Aufgrund des scheinbar guten Wartungszustandes, ohne Rostproblemen und der nachvollziehbaren, Scheckheftgepflegten (bei MB) Historie hab ich zu diesem S430 aus 99 gegriffen.
Zufrieden bin ich sehr. Der Motor ist Super und wirkliche Probleme macht er nicht, aber...
1) laut MB Austattungskarte und EPC hab ich ne Airmatik, laut KI, wenn ich auf hochpumpen drücke das ABC Fahrwerk. Da ich deutlich die Luft höre, wenn sie abgelassen wird, wird es wohl die Airmatik sein, aber wie kommt das KI dann auf ABC?
2) meine Uhr geht falsch :-D. Soll heißen, dass sie zu langsam geht. Aber nicht immer. Manchmal steht sie für ein paar Minuten, manchmal läuft sie normal.
3) Linguatronic ist ohne Funktion
4) CD Wechsler geht nicht, heißt ist ohne Funktion, kann auch nicht ausgeworfen werden. Checke morgen mal das Stromkabel.
5) das Telefon. Ich sitze da jetzt schon den Tag dran. Es ist dieses Nokia. Das Comand meldet, dass kein Telefon gesteckt sei. Also hab ich die Halterung schonmal abgebaut und direkt hinten in der Mittelkonsole eingesteckt. Resultat: es bekommt Strom. Ich kann es Laden. Es piept auch, wenn ich den Schlüssel stecke oder das Comand aus und ein schalte. Aber es wird nicht erkannt. Ich habe 2 Nokias, so dass ich das Telefon ausschließen möchte. Das seltsame, wenn ich diesen 1-3-Stumm griff mache, passiert manchmal gar nichts, mal geht's und manchmal ist es komisch... Nennen wir es
5a) im 1-3-Stumm Menü kann man ja z.B. Fehler Auslesen. Dabei stürzt es dann ab. Oder beim Wakeup test. Das Menü verschwindet dann einfach. Manchmal, sehr selten, geht es dann. Ich habe Fehler Auslesen können und auch den Wakeup gemacht. Dabei wurde das Mobile Phone jeweils gefunden. Damit also zurück zum eigentlichen Prolem...
Wenn ich nach erfolgreichem Wakeup test das Comand resettet über das 1-3-Stumm Menü, erscheint kurz, dass das Telefon gestartet wird und es piept. Dann kommt wieder "Kein Telefon"...
Schalte ich das Telefon einfach so an, geht es auch an, nur auch sofort wieder aus. Es scheint mir, als ob das Comand ein Signal schickt zum ausschalten.
Fällt Euch dazu was ein? Kann es sein, dass mein Comand einfach "verwirrt" ist?! Da es eines vor 9/99 ist, also ohne DX überlege ich mir schon günstig eines bei eBay zu kaufen und dies umzubauen. Also dann mit DX. Ist das einfach so möglich? Könnte ich damit vielleicht alle Probleme auf einmal lösen?
Gerade bin ich sehr verwirrt und würde mich über Ideen und Ratschläge sehr freuen!
Viele Grüße und eine gute Nacht
Patrick
Beste Antwort im Thema
So. Ich war dann auch eben bei Mercedes und habe wegen dieses Stöpsels mal gefragt. Ich muss sagen, ich kam mir noch nie so blöd vor :-)
"Ich brauche so einen Stöpsel für den Kofferaum, also wo die Führung herläuft"
Naja. Die nette Dame ist dann mit mir zum Auto und meinte: "Ah ich weiß jetzt"
Dann gingen wir zurück und sie schaute ganz zielstrebig im EPC nach. Das war echt kompetent und habe ich so noch nie erlebt :-)
Das Tüpfelchen kam dann aber. Sie hat mir den Stöpsel aka Spreizniet dann sogar geschenkt. Waren zwar nur 0,45€ plus steuern, aber trotzdem. Ich fand das nett und möchte auch sowas mal erwähnen :-D
Naja. Die Spreizniet steckt jetzt drin und ich warte den nächsten Regen bzw. die nächste Wäsche ab... Wenn dann alles trocken ist, sollte es auch so bleiben und ich kann den Wechsler endlich wieder fest einbauen. Zur zeit ist der nämlich nur provisorisch drin, damit er nicht nass werden kann ;-)
Euch vielen Dank für Eure Hilfen und Einschätzungen! Ich bin echt wieder froh hier zu sein :-)
Viele Grüße
Patrick
38 Antworten
Neben der Dichting des Heckdeckels und dem Rücklicht als mögliche undichte Stelle untersuche auch mal den Radlauf und Kotflügelbereich innen. Versteckte Korrosion kann auch mal Wasser in den Innenraum / Kofferraum lassen.
Gibt es an der hinteren Stoßstange minimale Spuren eines Parkremplers? Das kann an der Aufnahme auch mal eine kleine Undichtigkeit verursachen, die man kaum sieht.
Allerdings wäre Deiner Schilderung nach das Rücklicht ganz oben auf meiner Verdachtsliste.
Viel Erfolg
Hallo und vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Insbesondere das Rücklicht habe ich mir mal angesehen, konnte aber mit meinem Laienauge nichts feststellen.
Allerdings habe ich was anderes gefunden:
Oben, wo die Führung des Kofferraumdeckels ist, ist bei mir auf der linken Seite ein Loch im Chassis. Das ist zwar auch rechts, nur befindet sich rechts ein "Stöpsel" drin!
Bilder habe ich abgehangen. Was meint ihr dazu? Übeltäter gefunden?
Viele Grüße
Patrick
Sieht so aus.
Fakt ist: Dort wo sich das Loch befindet spült bei Regen und Fz-Wäsche sehr viel Wasser entlang.
Ein Teil des Wassers, was vom Heckdeckel läuft sowie von der Heckscheibe läuft in diesem Kanal außerhalb der Heckdeckeldichtung ab.
Klebe doch mal behelfsweise mit einem Klebestreifen das Loch ab und wasche das Fz.
Dann sollte an der Sorgenstelle alles trocken bleiben.
Gruß
kappa9
Zitat:
Original geschrieben von CSMaverick
Hallo und vielen Dank für Eure Einschätzungen!Insbesondere das Rücklicht habe ich mir mal angesehen, konnte aber mit meinem Laienauge nichts feststellen.
Allerdings habe ich was anderes gefunden:Oben, wo die Führung des Kofferraumdeckels ist, ist bei mir auf der linken Seite ein Loch im Chassis. Das ist zwar auch rechts, nur befindet sich rechts ein "Stöpsel" drin!
Bilder habe ich abgehangen. Was meint ihr dazu? Übeltäter gefunden?
Viele Grüße
Patrick
Ähnliche Themen
So. Ich war dann auch eben bei Mercedes und habe wegen dieses Stöpsels mal gefragt. Ich muss sagen, ich kam mir noch nie so blöd vor :-)
"Ich brauche so einen Stöpsel für den Kofferaum, also wo die Führung herläuft"
Naja. Die nette Dame ist dann mit mir zum Auto und meinte: "Ah ich weiß jetzt"
Dann gingen wir zurück und sie schaute ganz zielstrebig im EPC nach. Das war echt kompetent und habe ich so noch nie erlebt :-)
Das Tüpfelchen kam dann aber. Sie hat mir den Stöpsel aka Spreizniet dann sogar geschenkt. Waren zwar nur 0,45€ plus steuern, aber trotzdem. Ich fand das nett und möchte auch sowas mal erwähnen :-D
Naja. Die Spreizniet steckt jetzt drin und ich warte den nächsten Regen bzw. die nächste Wäsche ab... Wenn dann alles trocken ist, sollte es auch so bleiben und ich kann den Wechsler endlich wieder fest einbauen. Zur zeit ist der nämlich nur provisorisch drin, damit er nicht nass werden kann ;-)
Euch vielen Dank für Eure Hilfen und Einschätzungen! Ich bin echt wieder froh hier zu sein :-)
Viele Grüße
Patrick
Hallo mal wieder :-)
Wir nähern uns dem Abschluss des ganzen.
Wer es hier verfolgt hat weiß, dass eigentlich nur noch das Telefon ein Problem gemacht hat, da ich einen Kabelbruch in der Nähe das Schanieres der Mittelkonsole hatte.
Patrick - Kabel 1:0 :-D
Ich habe mich heute mal 2 Stunden hingesetzt und das Kabel Ader für Ader repariert. Es war fummelig, ging aber ganz gut und führte zum gewünschten Effekt ??
Da das Kabel wirklich in 2 Teile gerissen war, habe ich jede der je 10 Adern gut blank gemacht und miteinander verdrillt. Dann einen Schrumpfschlauch drüber und es ist fest. Das schöne an den Schläuchen ist ja, dass die sich richtig an das Kabel anziehen :-)
Zum Schluss habe ich das ganze nochmal mit Isolierband umwickelt, so dass alles etwas robuster ist und wieder durch die Führung geschoben.
Es läuft hervorragend und ich bin stolz mal wieder etwas geschafft zu haben. :-D
Bleibt das letzte Problem: Navi. Meines hat Lesefehler. Mit der original CD (ohne DX) kann ich zwar die Karte aufrufen, einen Ort aber nicht auswählen. Hab es schon mit einer Reinigungs CD versucht, war aber erfolglos. Jemand eine Idee?
Sobald ich ein gutes günstiges Comand bei eBay sehe, werde ich das dann tauschen (auch zu DX) Soll ja 1:1 gehen. Ich werde dann berichten :-)
Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
es wäre besser gewesen Du hättest gelötet.( habe schlechte erfahrungen mit dem verdrillen) Gab es den Schrumpfschlauch nicht auch in groß?😁 Aber egal hauptsache es Funzt wieder.😎