S4

Audi RS4 B5/8D

Hallo Zusammen

Ich bin mir am überlegen, ob ich mir einen Audi S4 als Zweitwagen kaufen soll. Gefahren bin ich schon einen und er macht Spass.

Das Auto darf als zweit Wagen auch schon ordentlich KM haben (100 - 200 tkm).

Die Frage ist, wie haltbar sind Motor und Getriebe? Und welche schwächen hat das Modell? Jg. wäre ca. 98 bis 01. Worauf muss ich beim Kauf achten?

Vielen Dank und Gruss

21 Antworten

Suchfunktion - Da wird Ihnen geholfen...

Naja in den meisten Beiträgen wird gleich darüber gestritten ob sich das einer leisten kann oder nicht.

Ich würde aber gern ein paar Fakten resp. auch Erfahrungswerte haben von S4 fahrern.

Ich bin S4 Avant Fahrer 2,7l Biturbo 265PS Schaltgetriebe.
Die Fahrleistungen sind einfach toll.
Fahrwerk ist echt super.
Lenkung mit 225/45/17 bereifung etwas schwergängig, aber ultra dierekt und präzise.
Verbrauch je nach Fahrweise, aber kannst mit 12-14l rechnen ausser du trägst den S4.
Motor und Getriebe sind bei normaler Wartung sehr Haltbar.
Achten solltest vielleich nur drauf das nicht getunt ist oder von einem Namhaften Tuner.
Deutschland: ABT, MTM, Hohenester, Wimmer
Schweiz: Digi Tec
Vor dem Kauf auf jedenfall Ladedruck sowie Zylinderkompression messen lassen!

Ich hoffe das hilft dir etwas, und noch viel spaß wenst den S4 hast!

Ich selber bin bis jetzt nur einmal vom Bekannten den S4 als Limo und Schaltgetriebe gefahren. Ich weiß das die Motoren sehr haltbar sind, wenn der Vorbesitzer fleglich damit umgegangen ist. D.h. schön warmgefahren (Öltemperatur, nicht Kühlwasser) und dann den Motor auch nach der Fahrt noch mal ne Minute laufen lassen, damit der Turbo auch wieder schön geschmiert wird. Wenn man diese Sachen nicht befolgt sind die Turbolader meist schon nach 50000km sogar hinüber. Spass machen tut der S4 auf jedenfall, da kann ich mich nur anschliessen. Wären die nicht so teuer in der Anschafung und im Unterhalt würde ich mir auch gerne einen holen, aber ab Ende 99 also als Facelift!

Ähnliche Themen

Die alternative wäre noch der e34 M5. Ist zwar älter aber dort weiss ich, dass die Motoren halten und Turbos gibts dort keine. Das Auto hat 315 ps. 

Muss mir wohl noch ein paar gedanken machen. 

Zitat:

Original geschrieben von holgerreisner


Ich bin S4 Avant Fahrer 2,7l Biturbo 265PS Schaltgetriebe.
Die Fahrleistungen sind einfach toll.
Fahrwerk ist echt super.
Lenkung mit 225/45/17 bereifung etwas schwergängig, aber ultra dierekt und präzise.
Verbrauch je nach Fahrweise, aber kannst mit 12-14l rechnen ausser du trägst den S4.
Motor und Getriebe sind bei normaler Wartung sehr Haltbar.
Achten solltest vielleich nur drauf das nicht getunt ist oder von einem Namhaften Tuner.
Deutschland: ABT, MTM, Hohenester, Wimmer
Schweiz: Digi Tec
Vor dem Kauf auf jedenfall Ladedruck sowie Zylinderkompression messen lassen!

Ich hoffe das hilft dir etwas, und noch viel spaß wenst den S4 hast!

jap, kann ich unterschreiben.

Hatte noch nie ein so tolles Fahrwerk.. Einfach nur geil...

Zum e34 M5 würde ich sagen das du eher den mit 3,8liter Maschine und 340PS mit 6 Gang Schlater holen solltest. Der hat merklich mehr Bums und eine Gang mehr ist auch nicht gerade schlecht. Aber ein unverbasteltes und gepflegtes Exemplar ist zur Zeit irgendwie sehr selten!

Ich weiß nicht genau von welchem Wagen ihr redet! Ich lese hier was von einem "ultrapräzisen" Lenkverhalten, einem "super" Fahrwerk und extremster langlebigkeit. Meine Meinung zur Lenkung: Gut - aber von einem Sportwagen meilenweit entfernt. Die Präzision bzw. agilität um die Mittellage lässt etwas zu wünschen übrig ( macht ihn aber im Gegenzug sehr sicher auf der BAB.
Fahrwerk: Komfortabel mit sportlichen ansätzen. Sehr sicher untersteuernd ausgelegt. Nichts für die Kurvenhatz oder rennstrecke aber sehr gut auf langen strecken.
Bremsen: Miserabel - muss man was ändern.
Halbarkeit: Meine Lader haben bei schonender Behandlung 120Tkm gehalten - dann waren sie hinüber. Mein Getriebe heult inzwischen wie sau - wird auch nicht mehr ewig halten ( allerdings seit etwa 20Tkm leistungsgesteigert).

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Zum e34 M5 würde ich sagen das du eher den mit 3,8liter Maschine und 340PS mit 6 Gang Schlater holen solltest. Der hat merklich mehr Bums und eine Gang mehr ist auch nicht gerade schlecht. Aber ein unverbasteltes und gepflegtes Exemplar ist zur Zeit irgendwie sehr selten!

Hallo

Der 3.8 Liter kommt für mich nicht in Frage. Dort kann es zu rissen im Zylinder kommen, da die Abstände der einzelnen Zylinder sehr klein sind.

Der 3.6 Liter ist ein sehr standfester Motor mit dem auch KM-Stände von >300'000 kein Problem sind.

Aber wie du sagst, es ist schwierig einen unverbastelten zu bekommen. Aber mit Geduld wird das schon.

Der S4 hat mich schon ein wenig abgeschreckt. Das Risiko der Turbos ist mir zu hoch.

Gruss

Ja da hast du wohl Recht. Es gibt nicht viele alternativen zu älteren Sportlimousinen. Ein S6 wäre nichts für dich, oder? Ich meine die sind eigentlich günstig ab Bj.99 und haltbar. 4,2L V8 mit 340ps macht sicherlich auch spass!

Es muss aufjeden Fall ein deutlich auf Sport ausgelegtes Auto sein. Weil, eine "schnelle" Limo habe ich schon. Ich fahre einen bmw 540er der Baureihe E39. Der Wagen läuft sehr gut und hat super Komfort.

Aber ich möchte halt gerne noch als zweit Wagen, einen richtigen Sportwagen. Der etwas Sound etc. hat aber nicht zu übertrieben ist. Der E34 M5 ist für mich da einen echte alternative. Ansonsten fällt mir nicht sehr viel ein, weil der E39 M5 schlicht zu teuer ist. 

Vielleicht hast Du ja noch andere alternativen?

Hallo,

also Du hast eine 540 e39... willst für nebenbei einen Sportwagen in Form von e34M5 oder S4???!!!!

WOZU?

Entschuldige die Frage, aber wenn Dein 40er hangerissen ist, dann kommst Du mit nem Serien S4 nicht hinterher, versprochen.
Ich selbst hatte einen der letzten ´540 e34, der ging schon recht gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 6Gang Schalter. Hab jetzt einen s4 mit ca. 310PS.
Zum nächsten, bin ich letzte Woche auf der Bahn gegen einen Freund gefahren. Er hat einen e39 540 mit V-max Aufhebung, geänderten Auspuff, sonst Serie. Wir wollten mal sehen, wie sich das im direkten Vergleich verhält.
Wir sind jedesmal aus 100 gestartet (mal aus 3. und aus 4. Gang). Ich war zwar immer etwas schneller, aber es hielt sich echt in Grenzen. Vom Gewicht sind beide fast gleich, also denk im Bezug auf ein Zweitwagen lieber über etwas anderes nach, wenn Du einen Unterschied haben willst, denn beim e34 M5 siehts nicht groß anders aus.

Nur mal meine Sicht aus dem direkten Vergleich.

Warum nicht den RS4 B5 ? Die Turbos sollen deutlich haltbarer sein und du hast immerhin 380PS unterm Hintern...(Der kommt schon eher auf "Sportwagenniveau"😉

Mein Erfahrungsbericht:

Sehr sehr geiles Auto, Lader waren nach 140.000tkm hinüber
Entweder kaufst du einen, bei dem die Lader vor kurzem neu gemacht wurden oder du hast vorsichtshalber 4000-5000€ auf der Seite.

Wenn ich dir noch nen tip zur optik geben darf, dann nim den facelift ab 99 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen