S4 stottert unter vollast
Guten Tag in die Runde,
Oh hab ein Problem mit meinem S4 Bj. 12/98
Im fehlerspeicher waren die lambdasonden hinterlegt, hab sie daraufhin erneuert.
Das folgende Problem blieb.
Wenn ich den Wagen so mit 1/4 bis 1/2 Gas fahre kein Problem
Sobald ich aber durchtrete oder aus dem uneterturigem Bereich raus beschleunige fängt er an zu stocken ähnlich wie wenn der lmm defekt ist.
Das passiert so etwa zwischen 3000-4000 u/min danach ist es fast weg..
Im Stand läuft er dann beim warm Lauf etwas unruhig.
Und er hat vom Abgas her ein flatterndes Geräusch. (Weis nicht wie ich es richtig beschreiben soll)
Leistung fällt ein bisschen ab aber kaum spürbar...er stockt zwischen durch...aber wenn ich morgen so bis 2000 u/min fahre merkt man nichts von den Symptomen nur wenn man halt die 3000 erreicht oder mal voll Gas gibt.
Gestern nach dem Tausch der lambdasonden war kein Fehler mehr hinterlegt.
Ich werde in später nochmal auslesen.
Ich tippe evtl auf Sprit zu fuhr( Filter, Relais, pumpe etc.)
Hat jemand diese Symptome schonmal gehabt?
Einer ne Idee zur Fehlerbehebung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich tippe evtl auf Sprit zu fuhr( Filter, Relais, pumpe etc.)
Hört sich ganz danach an!
Vielleicht sind einzelne Einspritzdüsen defekt. Denn der Wagen zieht sich ja noch im Teillastbereich und Schiebebetrieb offensichtlich genug Sprit durch. Da gehe ich mal nicht davon aus, dass die Pumpe defekt ist. Das wäre unlogisch.
27 Antworten
Wenn das Problem lokalisiert wurde, wäre es aber trotzdem nett wenn du dich hier kurz meldest und bescheid gibst was es denn jetzt war. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Werde ich tun sobald ich den Fehler gefunden habe und werde berichten was es verursacht hat und wie ich es behoben habe...kann aber einwertig Dauern da ich zur Zeit wenig Zeit hab leider....
Danke schön
Hey, mal so gaaaanz banal und einfach
diese ruckler können auch vom
Impulsgeber oder auch Geber für
Motordrehzahl oder Kurbelwellensensor
herrühren. Meine den G28.
Ich hatte das schon so oft, das er nicht
im Fehlerspeicher steht!!!!
Und trotzdem eine Macke hat...
Tausch den mal ist beim AGB Motor nicht
schwer...
Hoffe, Du kommst weiter...
Glg.
Berndile
Hey ja cool danke werde ich mal ausprobieren vllt löst es mein Problem.
Kollege vermutet vllt ne zündspule das die einen Weg hat...
Ich werde beides mal prüfen bzw erneuern und dann hoffen das es weg ist.
Aber manchmal denkt man nicht an die einfachsten Sachen zumal ja auch kein Eintrag im gehlerspeicher ist....
Ähnliche Themen
Wenn die Zündspule einen weg hätte müsste aber auch die Leistung nicht mehr voll da sein...
War im Urlaub werde mich die Woche Ma kümmern
In dem Moment wo er stottert ist die Leistung herab gesetzt...hab gelesen könnten die Leistungstufen sein
Und wenn nur eine Zündspule einen weg hat, bemerkt man nur einen unrunden Motorlauf (fühlt sich rau an) und die V-Max ist etwas niedriger. Als bei mir ein Zylinder nicht angesteuert wurde, konnte ich ganz normal fahren und musste nur etwas mehr Gas geben als normal...
Stottern deutet meist auf ein Spritproblem hin, aber verteilt über mehrere oder alle Zylinder. Der Tip mit den Gebern könnte eher zur Symptomatik passen, ein Problem mit der Benzinpumpe, ein Problem des MSTGs oder verstopfte Kats sind auch Möglich...
Wie sieht es mit einem Vollastschalter aus, besitzt der S4 so etwas????
HTC
Kats kann ich 100%ig ausschließen
Volllaschalter müsste ich Ma in Elsa rein gucken ob der sowas hat.
Benzinpumpe ist auch n guter tipp das könnte auch passen...
Die Benzinpumpe hatten wir schon auf der ersten Seite. Ich glaube nicht daran, weil er ja sonst auch im unteren Drehzahlbereich stottern würde...
Hey DeepBlueQuattro wie gesagt ich würde als erstes mal
den G28 tauschen - ich denke Dein Problem
ist dann Geschichte...
Ist das billigste und einfachste. Danach
kannst Dich dann allem anderen widmen...
Bin immer für Dich da - schreib einfach eine
private Nachricht an mich...
Glg.
Berndile
Also so Auto läuft wieder es waren zwei Fehler eine defekte zündspule und der kurbelwellensensor beides erneuert. Jetzt rennt er wieder
Zitat:
@DeepBlueQuattro schrieb am 16. November 2016 um 16:13:28 Uhr:
Also so Auto läuft wieder es waren zwei Fehler eine defekte zündspule und der kurbelwellensensor beides erneuert. Jetzt rennt er wieder
Wie gesagt das war das schnellste und einfachste und
günstigste...
Mal ganz banal anfangen...
Glg.
Berndile