S4 Servicekosten / erwartete Lebensdauer
halli hallo
verfolge das forum schon seit mehrern jahren hab mich aber nie getraut was zu fragen ;-)
jetzt brauche ich aber definitiv euren rat.
auf der suche nach einem "neuen" kombi bin ich gestern auf einen audi s4 gestossen welcher preislich und ausstattungsmässig äusserst interessant ist.
heute habe ich ein wenig zeit im netz verbracht und konnte den grössten teil meiner fragen zum s4 beantworten, ein paar sind aber noch übrig und ich wäre euch mega dankbar wenn ihr vielleicht die eine oder andere beantworten/kommentieren könntet:
>wie hoch sind in etwa die service kosten (kleiner und grosser)?
>serviceintervall 20t km, richtig?
>häufigste defekte/probleme?
>wie ist die lebenserwartung beim s4 (klar, schwierig zu beantworten wenn man fahrweise nicht kennt. gehen wir davon aus dass die ersten 77t km mit einer mittelmässigen fahrweise ausgetragen wurden und dass die nächsten 70-100t zu 50% AB 30% land 20% stadt (alles ziemlich sportlich) ? konkret: ist es wahnsinn einen s4 mit 77t km zu kaufen?
ich bedanke mich vorab für eure feedbacks
grüsse
vn-driver
Beste Antwort im Thema
Leute bleibt doch mal auf dem Boden. Er hat doch nur nach Erfahrungen und den zu erwartenden kosten gefragt. Was ist denn das für ein Forum wo man nichtmal fragen darf? Wenn nicht hier wo dann?
Wenn sich die meisten von euch keinen S leisten können dann lässt doch eure Neid-Posts und springt zum nächsten Thema. Es ist schade das jemand fragt, sich eventuell auf sein neues Auto freut und dann im Forum permanent nur dumm gemacht wird. Das kann es doch wirklich nicht sein...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Passt doch zum Rest hier... Das alles in nem bestehenden Kaufberatungsthread zu posten, birgt doch die Gefahr, das es nicht so schön zur Geltung kommt um sich zu profilieren.
Das Wort Profilieren aus Deinem Munde ist nach Durchsicht Deiner ganzen Beiträge schon putzig.
Zitat:
Original geschrieben von ??
...Profilierungsneurose
...Was einem da einfach so unterstellt wird.
...Motor-Talk wird langsam echt uninteressant:
- Da werden Threads einfach so geschlossen (vielleicht weil ja die Mods oder die Foren-Paten (welch überflüssiger Titel überigens) meinen sie müssen sich profilieren)
- Neulinge dürfen keine Frage stellen ohne angepöbelt zu werden
- Wenn sich jmd. über die Unterhaltskosten von einem bst. Fzg. erkundigt wird sofort eine knappe Kassa unterstellt
- und, und, und...
also ich verstehe die Diskusion auch micht ganz...
wenn man sich mit den Unterhaltskosten vom S4/RS4
auseinandesetzen muss ist es wohl das falsche Modell...
Wenn die Inspektionsmeldung aufleuchtet bringe ich ihn zum freundlichen und der macht was er tun muss...
und eins ist gewiss, die Tankkeuchte kommt etwa 62x häufiger zur Anzeige
alsi die Inspektion...
Zitat:
Original geschrieben von jansen7S
Das Wort Profilieren aus Deinem Munde ist nach Durchsicht Deiner ganzen Beiträge schon putzig.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Passt doch zum Rest hier... Das alles in nem bestehenden Kaufberatungsthread zu posten, birgt doch die Gefahr, das es nicht so schön zur Geltung kommt um sich zu profilieren.
Bitte konkret Kollege!
Desweiteren könntest Du Dich mal äußern, weshalb Du Dich vor einigen Wochen mit einem zum verwechseln ähnlichen Nick zu meinem hier angemeldet hast. Damals hast Du Dich auch schon nicht dazu geäußerst.
Wenn Du Probleme mit mir bzw. meinen Beiträgen hier hast, gern per PN.
Ansonsten ist es einfach nur arm, hier mit einem zum verwechseln ähnlichem Nick hier zu posten.
Du bist seit 13.11.2012 hier angemeldet, hast seitdem (incl. oben zitiertem) 2(!) Beiträge verfasst, die sich beide auf Posts von mir beziehen.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Was soll das?
Ähnliche Themen
Hallo vn-driver,
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
Die Inspektionskosten sind beim S4 auch nicht wesentlich höher wie beim A4, meine 30.000er Inspektion hat ohne Ölwechsel unter 200 € gekostet. Einen Zahnriemen o.ä. hat der S4 auch nicht, was bei dem Km-Stand demnächst fällig ist, sind die Zündkerzen.
Gurndsätzlich ist bei entsprechender "artgerechter" Bewegung mit entsprechenden Treibstoffkosten zu kalkulieren, zügig bewegt wirst Du kaum unter 13 Liter kommen.
Versicherung kannst Du Dich ja informieren, Steuer ist sicherlich bekannt.
Reifen und Bremsen: Ja, die verschleißen natürlich, aber auch hier gillt: Einen Satz Bremsen mache ich beim A4 auch auf 30.000 Km platt, wenn ichs drauf anlege. Schau mal beim 🙂 vorbei und laß Dir die Ersatzteilpreise für die Bremsen geben, dann kannst Du vergleichen.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von vndriver28
>wie ist die lebenserwartung beim s4 (klar, schwierig zu beantworten wenn man fahrweise nicht kennt. gehen wir davon aus dass die ersten 77t km mit einer mittelmässigen fahrweise ausgetragen wurden und dass die nächsten 70-100t zu 50% AB 30% land 20% stadt (alles ziemlich sportlich) ? konkret: ist es wahnsinn einen s4 mit 77t km zu kaufen?
Mit dieser Fahrweise ergibt sich laut dem "Audi Life Expectancy Calculator" eine Lebenserwartung von 207.350km. 😉
Manuel
Leute bleibt doch mal auf dem Boden. Er hat doch nur nach Erfahrungen und den zu erwartenden kosten gefragt. Was ist denn das für ein Forum wo man nichtmal fragen darf? Wenn nicht hier wo dann?
Wenn sich die meisten von euch keinen S leisten können dann lässt doch eure Neid-Posts und springt zum nächsten Thema. Es ist schade das jemand fragt, sich eventuell auf sein neues Auto freut und dann im Forum permanent nur dumm gemacht wird. Das kann es doch wirklich nicht sein...
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Viele Beiträge sind hier absolut ueberfluessig. Denke da nur an die User, die meinen mindestens 10 Beiträge am Tag schreiben zu muessen.
Gruesse von Klaus, leider mit dem IPhone geschrieben.
Hallo Vndriver,
ich hoffe Dich hat der Mut zu einem S4 nicht verlassen .
Ich liebe es S4 zu fahren und zwar seit fast 13 Jahren.
Zugegeben man muss eine gewissen finanzielle Leidens-
fähigkeit mitbringen, wenn man so ein Ding länger halten
will. Unser alter S4 B5 EZ 12/98 hat bereits einen Leitzordner
an Werkstattrechnungen zusammen der ca. ein Drittel des
Neupreises ausmacht. Dafür macht er meiner Frau immer noch
Spass und sie will ihn nicht hergeben. Auch wenn ich 2011
einen nagelneuen S4 gekauft habe. Diese Autos sind ne Hassliebe.
Wenn Du einen S4 länger halten willst , musst man schon mit mehr
Investionen leben. Mit einem S4 fährt man halt schneller und damit
etwas teuerer. Der Spass muss es einem Wert sein.
Wenn dein Objekt der Begierde ok ist, kannst Du gut vom Preisverfall
profitieren ( ich mag bei meinem lieber garnicht drübernachdenken).
Konkrete Kosten kann man nur schwer abschätzen.
Rechne dir die Sache mit Worstcaseszenario durch und entscheide
dann.
Frohes neues Audijahr !
Hasentreiber
wenn du ein CH- fahrzeug kaufst, dann solltest du noch bis 100000 km von gratis service exkl. Öl profitieren.
Kauf ihn dir und hab Spass daran. Ich habe mir meinen s4 vor einem Jahr gekauft und ich habe mega dä Plausch. Versicherungskosten halten sich in Grenzen, Benzin weniger ha ha ha
Gruss aus der Schweiz
Reto