S4 Schriftzüge auf Bremssätteln Modelabhängig?
Moin!
Nur mal rein interessehalber...
habe zufällig bei Ebay das gefunden:
http://www.ebay.de/.../150920475846?...
Sie ist offensichtlich wie meine, also von 2006 und vom B7 S4, aber sieht völlig anders aus. Schon allein wegen der Schriftzüge.
Wie kommt das?
Dank und Gruss,
Stephan
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Finde die Klammern maßlos überteuert, ...
Allerdings, habe mir sie auch nur gekauft, weil ich sie bei ....Kleinanzeigen günstiger gefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Und seit wann heißt der Avant 8H? 8H ist das Carbio! So steht es in deinem Profil.
Dann ist es so jetzt hoffentlich besser! Das ist automatisch eingetragen worden, muss ich wohl irgendwo was falsches ausgewählt haben.
Habe es gerade mal ausprobiert, Fahrzeug hinzufügen -> S4 2004-200? -> Avant -> dann steht da 8H
Ähm, ok...
da wollte ich mich dann als TE nochmal zu melden :-)
Is mir relativ wurst, ob hier vom Cabby in der Avant Variante oder bepinselt und beklebte Sättel geht...ich wollte lediglich wissen was es mit den Schriftzügen auf sich hat. Nun weis ich, dass es offensichtlich Spangen sind, die noch offensichtlicher eingeklipst werden.
Frage ist auch:
Sind die Dinger Serie beim B7 und irgendwann einfach geklaut worden, oder hat das was mit Ausstattung zu tun.
Ob ich mir die teile nun kaufe oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Ich find die Teile blos recht teuer und damit man sieht, dass ich S4 fahre, brauche ich sie mit Sicherheit NICHT! :-)
Serie ab Modelljahr 2007, wenn ich mich nicht täusche.
Ähnliche Themen
Falls jemand die Teilenummer hat , bitte einmal vergeben. Oder sagen beim welchen Modell das genau verbaut ist.
danke mfg
Müsste für eine Klammer sein: 8E0 615 269
Hab mittlerweile unter "Bremssattel Cover"
hier im Forum was gefunden.
Teilenummer sollte die hier sein: 8E0 615 269
Das ganze zweimal.
Die vom Volkswagen "R" passen wohl auch, kannste dann um-labeln in S oder S-Line etc....dürften evt etwas billiger sein.
Hier die VW Teilenummer: 1K0 615 269 B
Hier im Übrigen zum erträglichen Preis:
http://www.hoffmancarparts.com/haltefeder-8e0615269.html?...
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
Ich find die Teile blos recht teuer und damit man sieht, dass ich S4 fahre, brauche ich sie mit Sicherheit NICHT! :-)
Wofür brauchst du sie dann, wenn nicht zum gesehen werden? 😉
Ich brauche sie gar nicht.
Bin nur darauf gestoßen und wollte rausfinden, ob es bei den b7 S4 verschiedene Bremsanlagen gibt. Ich möchte mir im Winter vorne die Bremse umbauen, habe mich ein bisschen umgesehen und wunderte mich über diese anders aussehende Bremse vom S4. Aber ist dann offensichtlich der gleiche Klumpatsch, blos mit einer Zierblende drauf. Aber das macht sich leider auch nicht standfester.
Hatte dann nur die Teilenummern weitergegeben um einem User zu helfen, da ich sie zufällig gelesen hatte.
Aber ihr habt recht... die Dinger sind für nix gut, außer für die Optik. Stimmt schon, mit den Spangen sieht das Ganze schon etwas ansprechender aus...das ist richtig, aber das war's dann auch leider schon.
Ist halt einfach was für die Optik...
Und zur Standfestigkeit der Bremsen: Wer auf die Rennstrecke will, der wird sich wohl kaum ne Mittelklasse mif fast zwei Tonnen dafür zulegen, oder? 😁
Und für den Straßengebrauch sind die Bremsen doch absolut in Ordnung.
Bei einer Vollbremsung (LKW wechselte die Spur ohne Blinken zum Elefantenrennen) auf der AB von 240 runter auf 90 km/h wäre mir ein Opel Signum fast hinten reingefahren! Und das lag NICHT an mangelndem Abstand oder verzögerter Reaktionszeit meines Hintermannes! 🙁
Solltest du mehr Verzögerung brauchen gibt es ja die Möglichkeit Keramik bzw. die RS4-Bremse zu verbauen...
Ich hab die Klammern auch drauf weil ich sie optisch schön finde. Hab sonst nur den "S4" im Kühlergrill stehen, reicht.
Gruß,
Hellboy76
Klaro, die Bremse ist für den "normalen" Straßenverkehr wirklich ok, sonst hätte Audi den Wagen wohl nicht verkaufen können, das ist schon ok.
Ich bin halt Jahreskartenfahrer auf der NS, wohne nicht weit weg davon und komme sehr oft daran vorbei und fahre aus Spass dann immer ein paar Runden, eigentlich egal was für ein Fahrzeug ich gerade dabei habe...außer mit dem Sprinter natürlich *lol*
Ich habe aber wohl recht schnell gemerkt, dass man ohne Weiteres die Serienbremse ganz schnell ans Limit bekommt. Daher möchte ich auf eine Mehrkolbenbremse von Porsche oder AP wechseln. Ist nicht das erste Mal, dass ich sowas verändere. Das ist eigentlich alles.
Aber auf die Schriftzüge lege ich keinen besonderen Wert. Hab sonst auch nur die Serienbeschriftung drauf und evt bald gar keine mehr. Nervt beim Polieren eh nur ;-)
Aber wer's aus optischen Gründen mag...völlig ok! Sieht ja auch eigentlich garnicht schlecht aus bei dem Wagen, nur investieren in Embleme werde ich nicht. Sind ja auch kagg'n teuer.
Super Leute danke für die Teile Nr. , klasse. mfg