S4 / S5 V6 -- welche Radleistung ist normal?
Sodele. Nachdem mein neuer S5 über 220 deutlich schwächelt hat Audi ihn zu mtm auf den Leistungsprüftand geschickt. Stolz kam man zurück, alles sei dufte.
Radleistung (2 mal gemessen) ist 207 PS.
Schleppleistung ist 176 PS (wow, saß da der Azubi im Kofferraum??)
Mit anderen Worten, von spezifizierten 333 PS und rechnerischen 383 PS (Radleistung plus Schleppleistung) kommen nur 207 PS auf die Straße.
Zum Vergleich: mein guter alter 335i macht aus 306 PS Motorleistung immerhin 236 PS Radleistung. Ist bei dem BMW die Ausbeute sooooo viel besser? Braucht der Allrad wirklich soviel Energie, um sich überhaupt in Bewegung zu setzen?
Da stimmt doch etwas nicht... Weil die Messung bei mtm direkt gemacht wurde (und zweimal gemessen wurde) denke ich mal, die Radleistung wurde korrekt bestimmt. Schleppleistung hat ja viele Einflussfaktoren und ist deswegen von Prüfstand zu Prüfstand und von Prüfer zu Prüfer sehr unterschiedlich...
--> Hat jemand Vergleichswerte für die Radleistung und die Schleppleistung für den S4 oder S5?
Herzlichen Dank!!
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris_20210
Also dann liebe Audifreunde, hier ist die Auflösung.Die Schleppleistung von ca. 170PS ist normal bei dem Antrieb im S5. Das habe ich jetzt von zwei bekannten Tunern per Telefon erfahren. Ich habe mir auch Leistungsmessungs-Diagramme von anderen S5 schicken lassen. Da gibt es zwar kleine Unterschiede in den Ergebnissen, im grossen und ganzen stimmt das aber überein mit der Messung an meinem S5. Das ist also tatsächlich "Stand der Technik".
Wenn man die gleiche Radleistung wie beim BMW 335i möchte, dann muss man das Chiptuning auf 440 PS einbauen lassen. So jedenfalls die Aussage der Tuner.
Das erklärt, warum...
a. der Wagen einen horrenden Verbrauch hat und mich die Dame an der Tanke um die Ecke nun beim Vornamen nennt
b. zwar im unteren Geschwindigkeitsbereich spritzig erscheint, oben herum aber lahmt
c. zu der Zeit, als ich noch einen 335i gefahren habe, mich NIE ein S5 überholt hat. Ausser ich war am Telefon, die Windgeräusche haben das so gewollt 🙂Vielleicht hilft diese Info ja einigen bei ihrer Entscheidung, ob der S5 das passende Auto für ist. Man zahlt den Antrieb nicht nur einmal, sondern viele male an der Tankstelle. Fahrdynamisch hat man davon keinen Vorteil, das Fahrwerk des S5 haut mich nicht vom Hocker. Trotz Sport-Differnzial.
Viele Grüße
Chris
Sorry, aber ich habe hier selten so einen Blödsinn gelesen...
Die Schleppleistung von einem S5 soll also 170 PS betragen? Und diese Angaben willst du von seriösen Tunern bekommen haben?
Dann hat entweder der Tuner keine Ahnung, oder du hast dir diese Zahlen einfach ausgedacht.
Die Schleppleistung beträgt bei einem Allrad-Fahrzeug ca. 20 % der Motorleistung. 170 PS Verlust im Antriebsstrang? Einfach völlig unrealistisch!
Und wenn du mal weiter oben geguckt hättest, dann hättest du auch gelesen, dass mein S5 vor dem Tuning bereits eine Radleistung von 279 PS gehabt hat. Das ist deutlich über der Radleistung des 335i...
Das ist auch durchaus plausibel, da der S5 in jedem Vergleich schneller auf 200 km/h beschleunigt als der 335i. Das kann nach deiner Aussage aber gar nicht sein, da bei dem 335i natürlich deutlich mehr Leistung am Rad ankommt. Merkst du selbst, oder?
Und du wirst es kaum glauben, aber mich hat noch NIE ein Ferrari überholt! 🙄 Was ist das für eine Aussage?
Aber du kannst diesen Schwachsinn ja gerne im 3er Forum schreiben, da wirst du dann ganz viele "Daumen nach oben" bekommen...
MfG Nikker78
36 Antworten
Ich hatte einen 335i, Modellreihe e46 (2 Jahre gefahren, war mein erster & letzter BMW vor meinem damalig ersten Audi) und ich kann sagen: „Auch beim 335i ist nicht alles Gold was glänzt - ganz im Gegenteil”.
Abgesehen davon ist diese Diskussion total unnütz und Offtopic. Sowohl der S5, als auch der 335 haben auf dem Papier und auf der Straße Vor- & Nachteile, Schwächen & Stärken. Es ist letztendlich eine Frage des individuellen Geschmacks, mit was man sich mehr anfreunden kann — es ist jedoch eine Tatsache, das man stark verblendet sein muss, um in dieser Kategorie von Autos einen ganzheitlichen Sieger zu suchen.
Mir sind zum Beispiel die Nachteile des S5 gegenüber dem 335 durchaus bewusst (aber auch die Vorteile). Ich habe mich für dieses Auto entschieden, also muss ich auch mit den Nachteilen leben — im Leben würde ich aber nicht drauf kommen mir diese schön zu reden, verteidigen zu müssen oder andere Menschen bekehren zu wollen.
Meine Bescheidene Meinung
sorry Chris für den falschen Click!!
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Mir wäre kein Test bekannt, in dem ein S4/S5 den Vergleich gegen einen 335i bei den Fahrwerten verloren hätte. Auch bei den Rundenzeiten lagen S4/S5 stets vor dem BMW. Aber der Glaube versetzt ja manchmal Berge! 🙄Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Niemand sagt, der S5 wäre lahm. Aber hattest du mal einen 335i? 😉
Mir auch nicht. Trotzdem ist eine Aussage
"265 sind schneller erreicht als man denkt dass es passieren könnte."albern. Natürlich ist der S5 schnell, ein 335i aber auch.
Meßdaten sind ein Argument, aber
"das fühlt sich voll schnell an, muss also super sein"ist definitiv keines 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
Ich hatte einen 335i, Modellreihe e46 (2 Jahre gefahren, war mein erster & letzter BMW vor meinem damalig ersten Audi) und ich kann sagen: „Auch beim 335i ist nicht alles Gold was glänzt - ganz im Gegenteil”.
Interessant!
War das eine Sonderanfertigung von BMW für dich?
Den 335i gabs erst im e90...
Was stimmt ist, das der 3.0 TFSI säuft, aber wenigsten geht er auch besser als ein 335i, auch wenn sich dieser widerrum besser anhört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Niemand sagt, der S5 wäre lahm. Aber hattest du mal einen 335i? 😉
Besessen nie, nur Probefahrt im neuen F30 335er. Der ging zwar ziemlich gut, aber gefühlt auch nicht besser als der S5 minus die Option ihn auf 400+ PS zu tunen.
Was man merkt ist Hauptsächlich das Gewicht in manchen schnellen Kurven. Da trügt der starke Antritt gern mal drüber hinweg dass man über 1.8 Tonnen mit sich rumschiebt.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Mir auch nicht. Trotzdem ist eine Aussage "265 sind schneller erreicht als man denkt dass es passieren könnte." albern. Natürlich ist der S5 schnell, ein 335i aber auch.
Meßdaten sind ein Argument, aber "das fühlt sich voll schnell an, muss also super sein" ist definitiv keines 😉
Albern ist höchstens der Glaube der 335er Fahrer mit ihrem Wagen alles auf der Strasse versägen zu können. Die Diskussion gabs schon als der M3 V8 rauskam und sie war ööööde. Siehs einfach ein, Glaube != Tatsache.
Gibt genug Tests die dies belegen, die Lügen aber sicher auch. Messdaten habe ich hier noch keine gesehen. Auf welche beziehst du dich ?
Zitat:
Original geschrieben von jpointner
Interessant!Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
Ich hatte einen 335i, Modellreihe e46 (2 Jahre gefahren, war mein erster & letzter BMW vor meinem damalig ersten Audi) und ich kann sagen: „Auch beim 335i ist nicht alles Gold was glänzt - ganz im Gegenteil”.
War das eine Sonderanfertigung von BMW für dich?Den 335i gabs erst im e90...
Was stimmt ist, das der 3.0 TFSI säuft, aber wenigsten geht er auch besser als ein 335i, auch wenn sich dieser widerrum besser anhört.
Stimmt, war ein e90, kein e46 - ich hatte nach der ersten Baureihe gegoogelt und mich wohl verlesen. Es war auf alle Fälle Bj. 02/2006. Das ändert nichts an den Erfahrungen mit Auto und Hersteller bzw. angeschlossenen Händlern. Aber wie gesagt, ich halte die Diskussion für sinnfrei und möchte weder der BMW Fraktion den 335i madig machen, noch die Schwächen des S5 verteidigen. Alles eine Charakterfrage.
Bin auch Total von meinem S5 enttäuscht.
Lenkung (ein Thema für sich) , Verarbeitung, Fahrwerk und insbesondere die schwache Leistungsentfaltung.
Ich kann nur jedem raten von diesem Fahrzeug Abstand zu nehmen.
Wer natürlich doch einen kaufen will, ich bin bereit meinen SOFORT abzugeben. Ist auch erst 9 Monate alt.
Gruß
Willst du das jetzt in jedem S5 Thread schreiben? Es nimmt dir doch eh niemand deine Abenteuerlichen Erlebnisse ab, die du so von dir gibst! Bist du dir sicher das es sich um ein reales Auto und nicht die Playstation 3 Need For Speed Version, mit der du die Rundenzeit nicht schaffst, handelt?
Ach stuekpapier!
Was hast du eigentlich für ein Problem? Und damit ist nicht dein (?) S5 gemeint...
Egal in welchem Thread, du bist ja nur am Jammern über dieses Fahrzeug! Da frage ich mich doch, warum man sich in einem Forum anmeldet, um dann über das eigene Auto so extrem negativ zu berichten?
Wenn es denn wirklich so wäre, dass du einen S5 besitzt und dieser sämtliche von dir beschriebenen Mängel hätte, warum hast du diesen nicht längst gewandelt?
Das erweckt zumindest bei mir leider den Eindruck, dass du anderen dieses Fahrzeug einfach nur madig machen möchtest.
Lass dir versichert sein, dass die überwiegende Mehrheit hier der Meinung sein wird, dass der S5 ein wirklich gutes Auto ist. Er geht sehr gut nach vorne und man kann -dank optionalem Sportdifferenzial- wunderbar mit ihm Kurven räubern!
Der S5 ist mit Sicherheit kein perfektes Auto, aber er ist verdammt nah dran. Die Lenkung ist ein völlig eigenes Thema, nicht alle sind davon betroffen. Ich möchte hier aber auch nicht näher darauf eingehen, da es dafür einen eigenen Thread gibt.
Von daher kann ich allen, die ein wirklich schönes Auto in Verbindung mit tollen Fahrleistungen suchen, nur raten, den S5 in Erwägung zu ziehen. Ob es dieser dann wird, ist letztlich eine Frage der persönlichen Vorlieben... 😉
MfG Nikker78
Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
Willst du das jetzt in jedem S5 Thread schreiben? Es nimmt dir doch eh niemand deine Abenteuerlichen Erlebnisse ab, die du so von dir gibst! Bist du dir sicher das es sich um ein reales Auto und nicht die Playstation 3 Need For Speed Version, mit der du die Rundenzeit nicht schaffst, handelt?
Ja, muss wohl LEIDER überall schreiben da ich mit meiner Wahrnehmung scheinbar nicht alleine bin.
In dem Lenkungsbeitrag habe ich die Fahrgestellnummer hinterlegt das Fahrzeug existiert tatsächlich. Dachte auch mal das es sich bei einem S5 um ein hochwertiges Fahrzeug handelt, bin aber bitterlich Entäuscht und eines besseren belehrt worden. Das Fahrzeug zu kaufen war eine absolute Fehlentscheidung meinerseits aber ich gestehe mir meinen Fehler ein(siehe Behavioral Finance). Ich denke die meisten die so eine Protzkiste kaufen können das nicht.
Und ganz ehrlich, jedem dem ich im wahren Leben meinen unmut über mein Auto schilder sagt hinter vorgehaltener Hand: "Naja, so richtig zufrieden bin ich mit meinem Audi eigentlich auch nicht". Leider erst jetzt, schade dass mich vorher keiner Gewarnt hat.
Nochmals: das Auto sieht super aus, aber meine subjektive Wahrnehmung des gesamtpaketes "Audi S5" ist unter der Gürtellinie und grottenschlecht. Neuerdings kommen handfeste "greifbare" Fehler hinzu. EPC Kontrolleuchte und die Warnung max 4000 Umdrehungen.
Gruss
@ stueckpapier
Und sollen wir jetzt in jedem Thread schreiben, wie toll wir den S5 finden, weil wir scheinbar auch nicht mit unserer Wahrnehmung alleine sind?
Warum wandelst du das Fahrzeug nicht, wenn es doch voller Fehler steckt? Stattdessen heulst du in jedem Thread rum wie ein kleines Kind, dem man den Lolly weggenommen hat! 🙄 Hätte ich so ein Auto erwischt, dann wäre eine Wandlung für mich der einzig gangbare Weg.
Ganz am Rande, eine Fahrgestellnummer eines Autos zu erlangen ist keine große Kunst und sagt daher gar nichts über die Besitzverhältnisse aus...
Du könntest uns ja mal mit ein paar schönen Bildern deines S5 erquicken. Mit der obligatorischen Nudelpackung oder einer aktuellen Tageszeitung im Innenraum. 😉
Und selbst dann wäre ich skeptisch. Zumal Worte wie "Protzkarre" doch eher den Eindruck eines Neiders hinterlassen.
Ich habe mir dieses Auto jedenfalls nicht zum Protzen gekauft, da gibt es viel auffälligere Fahrzeuge! Und das auch deutlich günstiger, wenn auch vielleicht als Gebrauchtwagen...
Aber halten wir dir einfach mal zugute, dass dir wirklich ein S5 gehört. Hast du vorher eine ausgiebige Probefahrt gemacht? Ich hatte einen Vorführer für ein gesamtes Wochenende. Danach wusste ich, dass ich einen S5 haben möchte.
Abschließend möchte ich dir einen wirklich gut gemeinten Rat geben, damit du nie wieder ein Auto bekommst, welches nicht deinen Vorstellungen entspricht und Mängel aufweist.
Kauf dir bloß kein Auto mehr in deinem Leben!
Das ist ein Warnung an dich und bitte nimm sie ernst! Guck dich doch mal um in den Foren dieser Welt. Egal welche Marke, egal welcher Fahrzeugtyp, sie alle haben ihre Macken und Probleme...
MfG Nikker78
ne, so nörgelich bin ich nun auch nicht. Es gibt auch Autos die super sind.
Audi 80 Typ 89 - Saugutes Auto
Golf2 TD - Endgeiles Sparmobil, Fehlerfrei keine Reparaturen!
BMW 325 E36 - Niemals freude mit gehabt
Golf 3 Diesel - Innaustattung super, Motor super, rest: Minderwertig
Fort Fiesa - ähm.... ohne Worte
Mercedes 123 - Saugut, bis auf die Lenkung
VW T5 - die ersten 70.000km Super, danach Selbstauflösung des Fahrzeuges
VW Poli Gti - ohne Beanstandung
Passat - ohne Beanstandung
Opel Corsa - ähm ... ohne Worte
Gewinner: Audi 80 + Golf 2
Da schließe ich mich oben stehender Frage an: Wenn das Auto die von dir beschriebenen Mängel hat und du scheinbar ein recht hartnäckiger Zeitgenosse bist, warum hast du dem Freundlichen nicht schon 100 mal die Türe eingetreten und gewandelt? Ich nehme an ich bin nicht alleine unter den S5 Fahrern, wenn ich sage:
"Wenn du es soweit gebracht hast, dir ein Auto für knapp 80.000 Euro zu kaufen, wirst du wohl auch über Fähigkeit und Antrieb verfügen, solche Mängel mit/von deinem Händler zu deiner Zufriedenheit lösen zu lassen".
Aber auch ich habe das Gefühl, du redest mehr, als du zu sagen hast. Nimm das nicht persönlich, das ist mein Eindruck, der ebenfalls durch so, nicht nachvollziehbare Kommentare wie "Protzkiste" ausgelöst werden. Das wäre als würde ich einen Porsche kaufen und anschließend sagen: So eine Proletenkiste fahren nur alte Männer mit Goldkettchen, die im Leben zu kurz gekommen sind. Sehr unlogisch.
Also ich bin höchst zufrieden. Bräuchte nur mehr Powerrrr. Das wird aber auch bald gefixt. 😁