S4 / S5 V6 -- welche Radleistung ist normal?
Sodele. Nachdem mein neuer S5 über 220 deutlich schwächelt hat Audi ihn zu mtm auf den Leistungsprüftand geschickt. Stolz kam man zurück, alles sei dufte.
Radleistung (2 mal gemessen) ist 207 PS.
Schleppleistung ist 176 PS (wow, saß da der Azubi im Kofferraum??)
Mit anderen Worten, von spezifizierten 333 PS und rechnerischen 383 PS (Radleistung plus Schleppleistung) kommen nur 207 PS auf die Straße.
Zum Vergleich: mein guter alter 335i macht aus 306 PS Motorleistung immerhin 236 PS Radleistung. Ist bei dem BMW die Ausbeute sooooo viel besser? Braucht der Allrad wirklich soviel Energie, um sich überhaupt in Bewegung zu setzen?
Da stimmt doch etwas nicht... Weil die Messung bei mtm direkt gemacht wurde (und zweimal gemessen wurde) denke ich mal, die Radleistung wurde korrekt bestimmt. Schleppleistung hat ja viele Einflussfaktoren und ist deswegen von Prüfstand zu Prüfstand und von Prüfer zu Prüfer sehr unterschiedlich...
--> Hat jemand Vergleichswerte für die Radleistung und die Schleppleistung für den S4 oder S5?
Herzlichen Dank!!
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris_20210
Also dann liebe Audifreunde, hier ist die Auflösung.Die Schleppleistung von ca. 170PS ist normal bei dem Antrieb im S5. Das habe ich jetzt von zwei bekannten Tunern per Telefon erfahren. Ich habe mir auch Leistungsmessungs-Diagramme von anderen S5 schicken lassen. Da gibt es zwar kleine Unterschiede in den Ergebnissen, im grossen und ganzen stimmt das aber überein mit der Messung an meinem S5. Das ist also tatsächlich "Stand der Technik".
Wenn man die gleiche Radleistung wie beim BMW 335i möchte, dann muss man das Chiptuning auf 440 PS einbauen lassen. So jedenfalls die Aussage der Tuner.
Das erklärt, warum...
a. der Wagen einen horrenden Verbrauch hat und mich die Dame an der Tanke um die Ecke nun beim Vornamen nennt
b. zwar im unteren Geschwindigkeitsbereich spritzig erscheint, oben herum aber lahmt
c. zu der Zeit, als ich noch einen 335i gefahren habe, mich NIE ein S5 überholt hat. Ausser ich war am Telefon, die Windgeräusche haben das so gewollt 🙂Vielleicht hilft diese Info ja einigen bei ihrer Entscheidung, ob der S5 das passende Auto für ist. Man zahlt den Antrieb nicht nur einmal, sondern viele male an der Tankstelle. Fahrdynamisch hat man davon keinen Vorteil, das Fahrwerk des S5 haut mich nicht vom Hocker. Trotz Sport-Differnzial.
Viele Grüße
Chris
Sorry, aber ich habe hier selten so einen Blödsinn gelesen...
Die Schleppleistung von einem S5 soll also 170 PS betragen? Und diese Angaben willst du von seriösen Tunern bekommen haben?
Dann hat entweder der Tuner keine Ahnung, oder du hast dir diese Zahlen einfach ausgedacht.
Die Schleppleistung beträgt bei einem Allrad-Fahrzeug ca. 20 % der Motorleistung. 170 PS Verlust im Antriebsstrang? Einfach völlig unrealistisch!
Und wenn du mal weiter oben geguckt hättest, dann hättest du auch gelesen, dass mein S5 vor dem Tuning bereits eine Radleistung von 279 PS gehabt hat. Das ist deutlich über der Radleistung des 335i...
Das ist auch durchaus plausibel, da der S5 in jedem Vergleich schneller auf 200 km/h beschleunigt als der 335i. Das kann nach deiner Aussage aber gar nicht sein, da bei dem 335i natürlich deutlich mehr Leistung am Rad ankommt. Merkst du selbst, oder?
Und du wirst es kaum glauben, aber mich hat noch NIE ein Ferrari überholt! 🙄 Was ist das für eine Aussage?
Aber du kannst diesen Schwachsinn ja gerne im 3er Forum schreiben, da wirst du dann ganz viele "Daumen nach oben" bekommen...
MfG Nikker78
36 Antworten
Ihr Leute, vertragt Euch doch einfach. Eines Jeden Wahrnehmung ist eben nun einmal "seine" Realität. Mit anderen Worten, alles Geschmacksache, und einen eigenen Geschmack zu haben ist ja wohl mal eines jeden gutes Recht.
Daher habe ich versucht, mich an Daten zu halten. Hier habe ich wohl Informationen erhalten, die den Meinungen anderer Teilnehmer der Diskussion widersprechen. Ob es an einer bestimmten Konfiguration liegt ist unerheblich. Dass bei der alternativ - ohne Datengrundlage - vorgeschlagenen Schleppleistung von knapp über 100 PS trotzdem eine Radleistung unterhalb des 335i herauskommt, das ist vielleicht nicht nur mir aufgefallen.
Die Daten, die ich gepostet habe und die Geschichte dazu sind wahr. Ich habe keinerlei Veranlassung, mir irgend etwas auszudenken. Dass man hier der Lügen beschuldigt wird macht mich traurig. Das ist nicht nötig und - so finde ich - steht den Forenteilnehmern nicht zu.
Da ich ab nächste Woche keinen Audi mehr fahren werde, möchte ich mich von Euch mit dieser Anregung verabschieden. Ich danke all denen, die durch ihre ernsten Beiträge diese Diskussion bereichert und zu einer Klärung des Sachverhaltes beigetragen haben.
Beste Grüsse
Chris
Wo ist der Sachverhalt denn geklärt ?
Irgendwas hab ich wohl verpasst. Der Schlepp variiert immer noch zwischen den von andern genannten 70 bis zu deinen 170 PS und wir haben nach wie vor keine Ahnung ob dein S nun seine Leistung bringt oder nicht....
Wirklich weitergebracht hat uns der Thread nicht 🙂
Ich weiß ja nicht was mit deinem S5 nicht stimmt?
Oder dein subjektives Empfinden trügt?
Ich kann nur für mich sprechen, ich liebe diesen
Motor, hatte ihn jetzt schon 4 mal in verschiedenen
Modellen gekauft, und jetzt das MTM Paket drauf.
Der geht wie die Hölle, und ich hatte schon 2 AMG's
und R8,...
Verbrauch zwischen 8,5 und 12,5l je nach Fahrprofil
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von stueckpapier
Bin auch Total von meinem S5 enttäuscht.Lenkung (ein Thema für sich) , Verarbeitung, Fahrwerk und insbesondere die schwache Leistungsentfaltung.
Ich kann nur jedem raten von diesem Fahrzeug Abstand zu nehmen.
Wer natürlich doch einen kaufen will, ich bin bereit meinen SOFORT abzugeben. Ist auch erst 9 Monate alt.
Gruß
Zitat:
Verbrauch zwischen 8,5 und 12,5l je nach Fahrprofil
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@bromobutyl schrieb am 23. Februar 2016 um 11:11:52 Uhr:
Zitat:
Verbrauch zwischen 8,5 und 12,5l je nach Fahrprofil
😉
😁 ...meinst Du, bei den Verbrauchswerten hätte auch ein 2.0 TFSI gereicht ? 😁 😁
Er meint 8.5 und 22.5l 😉
150 km/h Tempomat und 8.5l sind kein Problem
Zitat:
@3lit3 schrieb am 23. Februar 2016 um 11:59:41 Uhr:
Er meint 8.5 und 22.5l 😉
150 km/h Tempomat und 8.5l sind kein Problem
.. da würde sich der V8 als Handschalter 2 - 2,5 Liter mehr reinziehen .. ist halt kurz übersetzt der HS 😉