S4 S-Tronic kein Sound mehr nach Getriebewechsel
Mein Problem ist, dass mein Audi S4 B8 S-Tronic leider keinen Sound mehr hat seitdem das Getriebe gewechselt wurde , er hört sich an wie eine alte Multitronic.
Die Gänge gehen ineinander über ohne das typisch dumpfe Ploppgeräusch vom Auspuff !!!
Das Getriebe wurde von Audi letztes Jahr auf Kulanz getauscht, seitdem muss ich mit einem total langweiligen Audi S4 vorlieb nehmen.
Nach gefühlten 20 Besuchen in der Audi-Werkstatt haben die mich einfach weg geschickt!
Hat jemand ne Idee was ich tun kann oder wer mir helfen kann?
Mein Wagen ist ein Audi S4 B8 3.0 TFSI S-Tronic Baujahr 03/2010
36 Antworten
Also, Problem tritt bei mir nicht auf... Schaltet im normalen drehzahlbereich...
Gestern 3 mal getestet...
Vielen Dank für den Test!
Dein Getriebe schaltet bei der Aktion aber auch in den 1.Gang zurück?
Das deutet dann aber schon darauf hin, was ich mir schon gedacht habe, nämlich das dieses Fehlerbild nicht normal ist und das mein Getriebe somit defekt ist. Der Tausch der mechatronik war somit auch völlig sinnlos und hat mich nur teuer Geld gekostet!
Deiner ist ja auch Baujahr 2009, also sollten unsere Getriebe vom Entwicklungsstand ähnlich sein!
Dann werde ich die Herren jetzt nochmal mit dieser Erkenntnis konfrontieren, mal schauen was die zu ihrer Verteidigung jetzt vorzutragen haben! Ich hoffe die kooperieren jetzt, und versuchen das Problem nicht weiter herunter zu spielen, ansonsten muss das dann auf anderem Wege geklärt werden.
Es kann doch nicht sein, dass der Kunde immer für dumm verkauft wird.
Ich kann das ja auch mal mit meinem S4 aus 05/2009 testen. Wäre mal interessant, welche Hard- und Software ihr habt. Bei mir siehts im VCDS so aus:
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: PCI\0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 156 H HW: 0B5 927 156 D
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H02 0009
Revision: --H02--- Seriennummer: 0000000xxx
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501.rod
VCID: 397D7A81B8F4F2D6xxx-80xx
man darf nicht alles glauben was Audi da erzählt. Das STG ist bei fast allen Autos gleich. NUr die Software unterscheidet sich. Selbst der 3,0 TDI fährt das selbe Getriebe STG
Für dfrenes Getriebe seh ich hier z.b. 7 Softwarestände
0005
0007
0009
0010
0011
0012
0013
alles beliebig vorwärts und rückwärts tauschbar
Ähnliche Themen
Ich habe ja die 0009 und kann mich eigentlich nicht beschweren. Wüsste aber trotzdem gerne, was die Unterschiede sind! 😁
Ich habe auf jeden Fall keine Launch Control. Und die hätte ich sehr gerne!
Aber "Never change a running system!", nicht das ich nachher keinen PLOP - ich nenne ihn aber eigentlich Furz - mehr habe! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
man darf nicht alles glauben was Audi da erzählt. Das STG ist bei fast allen Autos gleich. NUr die Software unterscheidet sich. Selbst der 3,0 TDI fährt das selbe Getriebe STGFür dfrenes Getriebe seh ich hier z.b. 7 Softwarestände
0005
0007
0009
0010
0011
0012
0013alles beliebig vorwärts und rückwärts tauschbar
Das ist schon klar, aber aus deiner Antwort ergibt sich auch schon, dass die meisten Softwarestände dann auch für unterschiedliche Motorisierungen sind.
Ich denke wir sind uns einig, dass man im S4 nicht die Software des 3,0 TDI fahren kann. 😉
Daher wäre es interessant, welche Software für welche Motorisierung ist.
Anbei meine aktuelle Getriebedaten, die alten kann ich noch nachreichen.
Interessant wäre zu wissen, ob es für diese mechatronik unterschiedliche Softwarestände gibt, laut audi gibt es nur die eine Software, die jetzt drauf ist.
die von mir aufgezählten Datenstände waren alle für den S!
Auch die 3,0 TDI Software könnte man auf dem S fahren. SChaltet halt nicht richtig bzw. zu spät
Bei dir ist die aktuelle Mechatronik verbaut. Hier hat sich Index D mit HW 02 in Index E HW03 ersetzt. Datenstände sind gleich groß. Freigegeben sind natürlich nur die aktuellen mit 8k1. Eine 8K0 Software würde auch laufen.
Deine Software AC ist mit Stand 0004 aber auf dem aktuellen Stand. Wenns bei Index B noch geplöbt hat, könnte man auch die fahren
Das hört sich interessant an.
Wieso ist denn die Software 0004 die aktuellste, obwohl es vom Nummernkreis her aktuellere gibt?
Das heißt, wenn ich dir die alte Software nenne, könntest du mir sagen, ob ich diese auch mit der neuen mechatronik fahren kann?! Laut Audi nämlich nicht möglich!
Ich bin mit der aktuellen Software nämlich vollkommen unzufrieden, die schaltübergänge sind zwar total weich, aber auf kosten der Schaltzeiten, daher ist denke ich bespw. Auch das ploppen weg.
Könntest du die Software auch überspielen? Audi möchte das nämlich nicht machen, warum würde mir nicht gesagt?
Woher hast du diese detaillierten Infos, wenn man fragen darf?
Die Nummern oben waren für dfrene. Index AC geht aktuell nur bis 0004. 100% Garantie kann ich dir nur auf die ab Werk genutzte Software geben. Das wäre bei einem normalen S4 mit der Hardware eben Software Index B.
Rest muss man ertesten 😉
Also vor dem mechatronik Tausch waren meine Getriebedaten identisch mit denen von dfrene, habe ich gerade nochmal nachgeschaut.
Das heißt also ich könnte die Software 0009 mit der aktuellen mechatronik fahren?
@ dfrene: interessant wäre noch, ob du den von mir oben beschrieben Fehler bei dir auch feststellen kannst!?
An deiner Stelle würde ich Softwaremässig alles so lassen wie es ist, das Theater was ich gerade habe kann man sich wirklich sparen. Ratsam ist der Tausch nur für diejenigen, denen das Schaltverhalten zu ruppig ist, aber nach dem Tausch bitte nicht wundern, wenn ihr ne s-klasse mit wandlerautomatik fahrt! 🙄
Edit: Wer eine neue Mechatronik haben möchten, kann meine im Tausch gegen die alte haben... 😁😛
Schalterhallen? 😁
Ich fahre meist im Dynamik-Modus und habe mich komplett an das ruppige Schaltverhalten gewöhnt. 😉 Ich habe gerade eine Testrunde mit meinem nachgerüsteten ACC gedreht. Leider habe ich vergessen deine Sache zu testen. Ich habe mir jetzt einen Zettel geschrieben! 🙄
Das sollte natürlich Schaltverhalten heißen, dass kommt davon wenn man mit dem Handy schreibt!😛
Das wäre gut, wenn du das auch nochmal testen könntest, dann habe ich schon 2 wo der Fehler nicht auftritt. Bei koppi A3 besteht ja auch noch die Möglichkeit, dass die Getriebesoftware bei chippen angepasst wurde.
Schade, ich dachte schon ich könnte die mechatronik auf diesem Wege loswerden! 😁
Ciao Zäme,
ob die Getriebesoftware bei Abt verändert wurde kann ich nicht sagen... Hab mich nicht damit befasst. Aber auf deine Frage noch zum runterschauten...Er schaltete auch in den 1ten zurück... alles wie bei dir, nur eben ohne roter Bereich/Begrenzer... Meiner Schaltet auch nicht soooo sanft, aber das stört mich nicht. Werde das Update nicht drauf machen lassen. Mag das sogar irgendwie wenn man merkt wie er die Gänge reinknallt. Aber das ist ja absolute Geschmacksache
Nein, Abt ändert an der Getriebesteuerung nichts. Das Slave-Steuergerät wird mit dem Master-Motorsteuergerät verbunden und funktioniert ohne weitere Adaptionen an anderen Steuergeräten. Zumindest wurde es bei mir so verbaut.
Das beschriebene Phänomen hatte ich auch einmal erlebt, das war ein Schreck! Ich setzte zum
Überholen an und dann hängt der 1. Gang, der Motor dreht am Begrenzer und die weitere Beschleunigung bleibt aus... Bisher hatte ich dies als Zufall abgetan, aber es scheint eine gewisse Logik dahinter. Ich muss das wohl mal nachstellen und prüfen.
Ja genau, das ist der Fehler! Ich finde das ganz schön gefährlich, wenn bspw. Beim Überholvorgang für 2 sek. der Vortrieb weg ist!
Scheinbar ist mein Fahrstil so blöd, dass mir das des öfteren passiert! Aber ich nutze halt den Kick-down, wenn ich es für nötig erachte und gerade in diesen Situationen, darf so etwas nicht passieren!
Die Herren von Audi wollen jetzt die Fahrgestellnummer des Vergleichsfahrzeugs von mir haben.
So langsam reicht es wirklich, kann doch nicht sein, dass ich deren Arbeit machen soll, aber wenn man das sagt, juckt die das mal null! Die Aussage alleine reicht so nicht...
Die versuchen wirklich mit allen Mitteln einen als Kunden zu vergraulen!