S4 kaufen, was beachten?
Hallo Leute,
erst mal "hallo", bin ja neu in dem Forum hier!
Ich wollte mir demnächst einen Audi S4 Kombi zulegen, da mich dieses Auto einfach fasziniert und es mir angetan hat.
Ich habe zwar schon einige Posts von euch zu dem Thema gelesen, aber dennoch wollte ich einfach mal in die Runde ein paar Fragen stellen...hoffe ihr schreibt mir was dazu :-)
- Auf was muss ich allgemein beim S4 achten, wenn ich einen kaufen will?
- Sind die Modelle ab 2/99 irgendwie besser und lohnt es sich einen solchen zu nehmen?
- macht es sehr was aus wenn der Motor schon 100tkm runter hat, oder ist das beim Audi V6 egal?
- hat Audi irgendwie Garantie oder Kulanz bis 100tkm?
- sollte er besser noch nicht getunt sein oder macht es nichts schon einen Chip drin zu haben?
- hat jemand zufällig einen S4 an der Hand? *g*
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!!!
Gruss
Dice
30 Antworten
Hi,
außer Serienausstattung:
Nogaroblau Perleffekt Alcantera Leder, Bose, Kassette+CD+CD Wechsler, Mittelarmlehne, Freisprecheinrichtung, Chiptuning, E-Schiebedach, Parkhilfe, Anhängervorrichtung abnehmbar.
Bilder unter:
http://www.ligapro.de/nurso/nurso.htm
Hallo,
da ich endlich meinen alten Wagen losgeworden bin, beginnt jetzt die Suche für mich.
@mull,
deiner ist schon ok, nur leider kann ich mit dem nagorablau überhaupt nicht anfreunden und auch die Sitzfarbkombination ist überhaupt nicht mein Geschmack.
Ansonsten würde mich mal interessieren was überhaupt Serie ist im S4 Avant. Ich suche wenn möglich einen 2000er bis 26K Euro. Nur langweilige Farben, wie schwarz, silber, grau oder dieses andere blau ginge vielleicht auch noch.
Vielleicht weiss ja einer einen der nicht bei mobile drin steht, da checke ich nämlich selbst täglich :-)
Tja schade, diess Nogaroblau ist wirklich Geschmacksache, ich steh voll drauf.
Hätte ich gern auch für meinen neuen Touareg genommen.
Schwarz wirkt Elegant und bei Silber sieht man den Dreck nicht so, überhaupt kann man mit Silber nichts falsch machen.
Nur fährt jeder 2te fast Schwarz oder Silber.
Hey Duderei,
ich suche auch täglich... nicht das Du mir den wegschnappst... wehe... schreib sofort, wenn ein guter drin ist, okay !? ;-)
Ich habe die Versicherungskarte gerade bestellt und das Geld schon vom "Hoch-Zins-Konto" umgebucht, so dass es täglich verfügbar ist. Man muss da echt schnell sein und notfalls muss ich von Berlin nach Bayern, um meinen Traum zu bekommen. Die S4 gibt es wahrlich ziemlich schwer... zumindest wenn einem das Geld für einen neuen fehlt... leider weiss ich nicht so recht, ob ich den von einem privaten kaufen soll, wegen der Garantie !? Und zweimal dachte ich ihn schon gefunden zu haben und dann waren das tatsächlich zwei dicke Unfallschäden, die genauso viel kosten sollten, wie andere unfallfreie.
Was die Frage angeht, was Serie ist oder war und was nicht, geh einfach auf www.schwacke.de und mach die Fahrzeugbewertung. Da siehst Du ganz genau, was Serie ist und was nicht, ohne bezahlen zu müssen. Bezahlen muss man erst für die endgültige Wertermittlung... Und die Preise die man dafür zahlen musste siehst Du auch ! So kann man mal gut Preise vergleichen ! ;-)
Sagt mal, wann genau war das 2000'er (stimmt der Februar 1999) Facelift und vor allem, was bitte genau hat sich ausser den Klarglasscheinwerfern vorne und den Türgriffen noch geändert. Habe bei autoscout24 so viele Bilder verglichen und bis auf die Scheinwerfer nichts festgestellt, oder bin ich blind !? Eventuell kennt jemand ja eine coole Seite, wo man das "genau" sehen kann ! ;-)
Bis dann...
MfG René.
Ähnliche Themen
Also laut Schwacke vollzog sich der "große Wechsel" im Januar 1999. Da wurde ESP Serie und war vorher auch nicht einmal als Extra lieferbar. Natürlich haben sich auch noch viele Kelinigkeiten verbessert, daher kommt ein so alter auch mit wenig Kilometer für mich nicht mehr in Frage...
Schade, denn der hat mir echt gefallen und wäre für mich von den Kilometern noch okay gewesen...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Naja, da muss ich wohl weitersuchen... ;-(
@Mull: Sag mal ist der Fahrersitz ein anderer Sitz, oder fährst Du den schon mit Schonbezug ? Und sind das Flecken auf dem Beifahrersitz, oder nur eine optische Täuschung ?
Naja, Du siehst, dass sind genau die Fragen, die ich mir bei dem Alcantara Leder stelle, daher für mich lieber Nappa...
Mit hellem Nappa wäre es mein Traumwagen, nur das Navi (wenigstens das kleine), der Tempomat und die Sitzheizung fehlt 😉
@hoschi: Auf Deiner Seite sehe ich nur blau... 😉
Aber ist eh zu spät... bin schon versorgt...
MfG René demnächst auch mit S4 unterm Hintern...
Die Sitzte sind alle Orginal, auf dem Fahresitz ist nur ein Bezug damit der Sitz nicht versaut wird.
Auf dem Beifahresitz sind keine Flecken. das ist vom Leder je nach dem Strich, Alcantera Leder eben.
Je nach dem wie man mit der Hand darüber streicht.
Hi,
aha, naja, die Pflege und Haltbarkeit wird ja öfter als eher schwierig bei dieser "Leder"-Art angesehen...
Ich habe bisher nur einen 3 Jahre alten in echt gesehen (und zwar aufbereitet) und da sahen die Vordersitze ziemlich fertig aus... hinten war noch alles schön... 😉
Und Deinen schon verkauft ? 😉 Wieso verkauft man den ? Soll ein neuer S4 her ? 😉
MfG René.
Wird verkauft weil der Leasingvertrag abläuft, muß den Wagen zwar nur zurück geben, aber bei dem Restwert verdient sich der Händler ne goldene Nase. Deshalb versuch ich es vorher.
Ich hab mir den Touareg V8 bestellt.
Hi mull,
aha, jetzt weiss ich Bescheid.. 🙂
Und wie ist die Reaktion so ? Schon viele Anrufe gehabt, oder eher Flaute ? Will meinen alten demnächst auch bei mobile und autoscout einstellen... daher die Frage...
Letzte Chance wäre ja ebay...
MfG René.
Hallo Ihr S4 - Interessenten
meine Erfahrungen waren sehr positiv. Als Erstbesitzer war der S4 Kombi 2,7 biturbo vier Jahre lang ein verlässlicher Wagen für mich. ESP hatte er noch nicht, brauchte ich aber (ausser auf schnee) nie. Auf der Schneepiste stellte er sich bei viel Gas gerne quer, das ergab ein natürliches "Walter Röhrl - Feeling" in den Kurven, wenn man übertreibt. Übersteuern auf nasser oder trockener Strasse gab es sonst nicht, eben nur bei Eis und Schnee. Dafür ist die Traktion legendär bei guten Winterreifen. Anfahren am steilen Berg auf Schnee trotz Schlupf an einzelnen Rädern kein Problem.
Es gab keinerlei Turboprobleme oder sonstige Defekte, die teuerste Inspektion bei 60000Km kostete ca 500 Euro. Ich habe ihn schweren Herzens bei 80000 Km für 19.500 Euro verkauft. (Imolagelb, Leder schwarz, Radio-CD, 4xWinter-Alu)
Ich hätte ihn noch behalten oder den aktuellen Nachfolger gekauft aber wegen 3. Kind nun Volvo XC 90 geordert.
Grüsse
Mic
Hi dfrene,
klar haben sich schon einige gemeldet, aber zum Verkauf kam es noch nicht. Hab ja noch ca. 4 Wochen Zeit und wenn nicht ist es auch nicht so tragisch.
@Cagiva Elephant
Kann mich deiner Meinung zwecks Verlässlichkeit und Fahrspaß nur anschließen.
Hatte mit meinem S4 noch nie Probleme, nur bei 3 Kindern ist es hinten zu eng deshalb jetzt auch Touareg.
Werd mich dann wohl umstellen müssen, da ich mehr auf harte Fahrwerke und direkte Lenkung wie beim S4 stehe.
Den Tuareg werd ich jedenfalls Tiefer legen lassen.
Wäre der neue S6 Avant schon raus(denk so in 2 Jahren) hätte ich's mit dem probiert, zu mal der Kofferraum ja schon Gigantisch ist.
@mull
die Umstellung von S4 auf, sagen wir mal einen Crossover, wird mir sicher auch schwerfallen, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit liegen Lichtjahre entfernt auseinander. Da wir in der Familie auch immer noch einen Golf Diesel fahren helfe ich mir in der Einsicht, mit dem XC 90 D5 einen Wagen zu fahren der in die Leistungsklasse eines Golf Diesel gehört. Nur eben viel grösser und damit für uns praktisch.
Cayenne Turbo liegt da vielleicht näher aber ohne eigene Tankstelle?
S4 Durchschnittsverbrauch war total 11,5 - 12 l/100Km.
Gruss
Mic
Mit dem Verbrauch war aber nur hin und wieder mal Pintritt angesagt, oder?
Hatte mit meinem A6 Avant 2,8Liter meist nie unter 13 Liter Spass am driven.
Gruss
Ja sicher, temporärer Verbrauch mit Druck um 14 Litern aber der Durchschnittsverbrauch laut BC, bei nur seltenem Reseten, lag eben recht günstig.
Bei überwiegendem Stadtverkehr kommen 13 Liter natürlich auch schnell zusammen.
Ich habe versucht den S4 vornehmlich für Langstreckenfahrten zu verwenden, ich dachte das dankt mir der Motor mit besonderer Lebensdauer.