Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Frage Bj 2002

S4 Frage Bj 2002

Themenstarteram 8. August 2008 um 10:13

Wollte mir bald ein S4 zulegen, gibt es da bekannte Mängel, motorkrankheiten, auf die man beim kauf achten sollte???? danke

will die 344PS version kaufen, limousine, nicht den Kombi, danke

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Lassen wir doch die Geschmäcker außen vor, sonst muss ich auch noch mitstreiten

Stimmt, solange er nicht schwarz ist :D:D:D

 

Gruß Jens ;)

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

Zitat:

Lassen wir doch die Geschmäcker außen vor, sonst muss ich auch noch mitstreiten

Stimmt, solange er nicht schwarz ist :D:D:D

 

Gruß Jens ;)

Naja das ist in der Tat alles Geschmackssache! Der eine mag es halt etwas auffallender (z.B. knallrotes S4-Misanorot, S4-Nogaroblau oder quitschgelb) der andere eben dezenter und ganz inkognito in silbergrau oder anderen Farben, die es auch für den gewöhnlichen A4 gab. Manche S4-Neuwagenkäufer haben nicht nur die S4-Sonderfarben abgewählt, sondern sogar noch die schönen Alu-Spiegel, die S4-AVUS-Felgen und die S4-Embleme, andere Möchtegern-S4-Fahrer machen sich genau diese auf ihren 1,8T drauf.

Naja jeder wie er mag. Ich persönlich möchte schon gerne zeigen, dass es auch ein S4 ist. Der S4 ab Modell 2005, also der B7 hat ja sogar 4 Auspuffrohre und noch V8-Embleme an den Seitenblinkern. Ich würde gar in Versuchung kommen mir auch eine 4-Rohr-Auspuffanlage zu montieren, alleine schon um das V8-Grollen zu unterstreichen. Habe sogar schon ein Angebot von Hohenester bekommen.

Aber um back to topic zu kommen: Mein Tipp an den Themenstarter: Erst mal probefahren und dann möglichst ein Mj. 2004 mit wenig km und Garantie kaufen.

Beim Modelljahr 2004 wurde jedenfalls einiges verändert und verbessert. Was am Motor/Kupplung genau verändert wurde weiß ich zwar jetzt nicht, aber was ich sicher weiß ist, dass der 2004er z.B. ein neues Navi bekam. Der 2003er hatte noch das RNS-D (4:3 mit Deutschland-CD-Rom) der 2004er das modernere RNS-E, welches heute noch im S4 B7 Cabrio verbaut wird. (16:9 Breitformat mit Europa-DVD, MMI-Bedienung und 2 SD-Speicherkartenslots und MP3-Wiedergabe) Außerdem wurden die Seitenschweller endlich mal in Wagenfarbe lackiert, was sehr viel besser ausschaut. Das war doch auch Anfang 2004 oder? Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Wer mehr dazu weiß, bitte posten. Denn das interessiert mich wirklich sehr! Ich bin gerade dabei eine Homepage über das Auto zu basteln und sammle schon fleißig Material... (Pressemappen usw.)

Habe auch lackierte Seitenschweller; Bj. 05/2004. Finde auch, dass das besser aussieht. Gerade bei Silber, da fällt es auch auf.

Das mit der 4-Rohr-Auspuff-Anlage habe ich auch schon mal überlegt. Was würde das denn bei Hohenester kosten?

 

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

Habe auch lackierte Seitenschweller; Bj. 05/2004. Finde auch, dass das besser aussieht. Gerade bei Silber, da fällt es auch auf.

Das mit der 4-Rohr-Auspuff-Anlage habe ich auch schon mal überlegt. Was würde das denn bei Hohenester kosten?

Ich habe mittlerweile schon mehrere Angebote wegen 4-Rohr-Anlage für den S4 eingeholt, und die liegen meistens bei 1500-2000 Euro. Mehr in Richtung 2000 meistens. Mein Audi-Tuner hier um die Ecke will auch so viel haben und hat mir gar eine leichte PS-Steigerung versprochen. Er meinte ich komme mit Chip (leichte Erhöhung der Drehzahlgrenze + Auspuff ab Kat) auf ca. 360-365 PS dann. Vorausgesetzt der Motor hat seine Nennleistung und streut nicht nach unten.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Bild, welches mir von Hohenester zugeschickt wurde online gestellt.

S4-Auspuff

Schaut nicht schlecht aus, aber was mir nicht gefällt ist die unterschiedliche Länge der Endrohre. Die äußeren Rohre sind doch ein Stückchen kürzer, oder habe ich einen Knick in der Optik? :-) Ich würde schon gerne 4 gleich lange bevorzugen. Es sollte halt möglichst orginal ausschauen. Vermutlich passt auch die orginale vom B7, wenn man die B7-Heckschürze verwendet, aber das kostet dann sicher noch mehr!

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

Zitat:

Lassen wir doch die Geschmäcker außen vor, sonst muss ich auch noch mitstreiten

Stimmt, solange er nicht schwarz ist :D:D:D

 

 

Gruß Jens ;)

Dem kann ich wiederum vollumfänglich zustimmen! :p:p

 

Übrigens kann man auch einen nogaroblauen S4 (8E avant) durch entfernen der S-Typenschilder rundum inklusive V8-Schilder, Außenspiegel in Wagenfarbe und nichtsilberne Reling zu einem "einfachen" A4 machen. Wer nicht wirklich Ahnung von den Fahrzeugen hat, nimmt nur einen A4 mit ungewöhnlicher Lackierung/Innenausstattung wahr.

 

Grüße

Markus

am 9. August 2008 um 18:45

So ein S4 muß "Schwarz" sein :D und auch noch unauffällig mit schwarzen Spiegelgehäusen!!

Nur das S4 Zeichen im Grill, sonst rein von allen Schildern....

Aber wie gesagt, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.

Spätestens beim Starten des S4 mit BN Anlage kennt sich jeder aus...mittlerweile Megasound!!

Da brauchste keine 4-Rohre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan

So ein S4 muß "Schwarz" sein :D und auch noch unauffällig mit schwarzen Spiegelgehäusen!!

Nur das S4 Zeichen im Grill, sonst rein von allen Schildern....

Aber wie gesagt, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.

Spätestens beim Starten des S4 mit BN Anlage kennt sich jeder aus...mittlerweile Megasound!!

Da brauchste keine 4-Rohre ;-)

Naja ok, in schwarz schaut er auch gut aus, ganz klar! Aber schwarz steht im Prinzip jedem Auto gut zu Gesicht! Zumindest wenn es ein schönes tiefes Glanzschwarz ist! Kein dumpfes Mattschwarz! Aber ich hatte doch schon sooo viele schwarze quattros :-)

Welches schwarz ist das denn, Audi-Quattro-Fan?? Brilliantschwarz oder? Das Ebony ist doch nicht ganz so tiefschwarz, oder? Lackcode?

am 9. August 2008 um 20:15

Hehe,

er ist Ebony-schwarz und dank Carnaubawachs eben noch viel tiefer schwarz ;-)

Einmal damit das Heck mit den Händen eingerieben und du verliebst dich darin....

Es lebe die Meinungsfreiheit ;-)...für meinen Geschmack ist er in schwarz am geilsten..

Ja, ja schwarz ist schon sehr schön.

Hatte meinen S3 auch in Ebony-Schwarz. Nach 5 Jahren musste aber mal ne andere Farbe her und ich bin mit dem Lichtsilber sehr zufrieden. Habe zwar Aluspiegel, aber bei einem silbernen Fahrzeug fallen die gar nicht so auf.

Nur bin ich bezüglich Putzen faul geworden. Silber sieht einfach länger sauber aus als schwarz.

Mal schauen, vielleicht gibt es auch irgendwann mal nen weißen; wenn die Farbe bis dann nicht wieder "out" ist.

 

Gruß Jens und schönen Sonntag

Jo nix gegen schwarz, aber mir persönlich gefällt das Schwarz mit Glanzpaket besser. Also nicht alles komplett schwarz, sondern die Fensterrahmen aus Aluminium. Das sticht dann so schön raus. Dann noch die ALU-Spiegel in der Glanzversion, (nicht matt!) das kommt nach meinem Geschmack bulliger rüber. Aber ich denke mal, dass dein S4 so bestellt wurde, mit den lackierten Spiegel und ohne S4-Embleme. Es gibt halt Leute die wollen gar nicht auffallen, oder den Neid der Nachbarn oder ihrer Kunden/Geschäftspartner erregen.

Das hat auch was! Dann gibt es auf der Autobahn noch mehr dumme Gesichter von manchen Porsche-Fahrern, wenn sie einen getarnten S4 unterschätzen. Mir ist es auch schon auf der AB passiert, dass hinter mir einer bei 200 Sachen wie wild Lichthupe gegeben hat und vorbei wollte. Ich denke mir, was will denn der Depp? Ok ich zieh rechts rüber und gebe Vollgas dann kam er nicht an mir vorbei *lach* Ich bin dann wieder links rüber und dann war er gaaanz brav... Sehr peinlich für den :-) Er hat mein Auto wohl unterschätzt und dachte vermutlich, dass ich schon am Limit bin und bei 200 wäre schon Schluß bei mir...

Ich mags auch eher dezent, bin kein Poser. Aus dem Alter bin ich schon raus. Besonders peinlich sind ja die Möchtegern-S4-Fahrer! Die kaufen sich billige Alu-Look-Plastikkappen von Ebay und nen S4-Grill und pappen sich ein S4-Schild hinten drauf! Und dann haben sie nen 1,6er oder 1,9er TDI unter der Haube!

Ja aber wenn du es so dezent magst AudiQuattro-Fan, dann passen doch die BN-Bipes nicht so optimal dazu, oder? Ich suche auch ne Auspuffanlage, die etwas das Grollen und das V8-Blubbern unterstreicht, aber nicht zu extrem wird. Ich möchte also keine Ohrenschmerzen vor lauter Dröhnen bekommen bei langer Autobahnfahrt mit hohen Drehzahlen. Es sollte auch optisch gut aussehen (möglichst als 4-Rohr, ähnlich wie beim B7 S4) und vor allem eine ABE haben. Möchte nicht schon wieder Stress mit dem TÜV-Prüfer haben. Der hat mich schon genug genervt :-)

Hast du zufällig eine Soundfile oder Video von deiner Anlage, Quattro-Fan?

am 10. August 2008 um 11:53

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 2,6

Ich möchte also keine Ohrenschmerzen vor lauter Dröhnen bekommen bei langer Autobahnfahrt mit hohen Drehzahlen.

Eine BN drönt bei hohen Drehzahlen nie, sondern wenn, dann bei sehr niedrigen Drehzahlen beim Gasgeben.

Gruß,

hotel-lima

am 10. August 2008 um 18:55

 

Eine BN drönt bei hohen Drehzahlen nie, sondern wenn, dann bei sehr niedrigen Drehzahlen beim Gasgeben.

Gruß,

hotel-lima

Genau, die BN ist in hohen Drehzahlen eigentlich recht brav, die besten Töne kommen bei 1,5 - 3000 Touren.

Die Anlage bringt halt einfach den gewissen Genuß beim Fahren, ohne optisch recht aufzufallen.

Ich mags echt gesagt lieber dezent, da fallen einem auf der AB viel mehr in die Falle :D

Soundfile hab ich am Anfang mal eins gemacht, kommt aber nicht an den Endsound heran und ist mit ner Digi nicht so gut rüberzubringen.

Kann dir auch nur die BN empfehlen!!! Und 4-Rohr wollte ich zuerst auch, finde aber dass dem B6 die beiden dicken Endrohre der BN besser stehen als 4 kleine.

Hmm, hört sich doch interessant an. Ich habe jetzt mal rumgesucht, und habe deren HP gefunden. Jetzt blicke ich auch durch was 1x90 mm und 2x76mm heißen soll. Also das bezieht sich wohl auf einen Topf, also das sind im Klartext 90mm-Endrohre auf jeder Seite oder eben 4x76 bei der anderen Anlage. Bei der 4-Rohr-Anlage ist aber ein B7 abgebildet. Ich denke, dass sie da besser passt wegen dem Ausschnitt. Beim B6 müsste man wohl dann den Schürzenansatz vom B7-S4 anbauen?

Der Preis jedenfalls ist auch mehr als OK, 1325.- für die komplette doppelte Anlage ab Kat bzw. 1425.- für die 4-Rohr-Anlage. Habe von meinen Audi-Tuner hier um die Ecke ein Angebot von fast 2000.- bekommen. Und was besonders interessant ist: Exakt dieser Tuner steht ja als Händler und Einbaupartner auf der BN-Pipe-Seite... Womöglich wollte er mir die selbe Anlage verkaufen und noch was extra dran verdienen? Naja wäre aber dann komplett mit Einbau und TÜV usw. gewesen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Soundfile vom S4 V8 ist auch auf der HP, hört sich ganz gut an. So ungefähr habe ich mir das vorgestellt.

Untenrum schöner Sound, bei hohen Drehzahlen fast wieder normal. Besonders angenehm, wenn man lange Autobahnstrecken zurücklegen muß. (was bei mir beruflich oft der Fall ist)

Meinen S4 habe ich ja erst seit wenigen Tagen. Mir fällt auf, dass er wie ein rotes Tuch wirkt!! Mir kleben laufend irgendwelche gepimpten 3er BMW am Heck!! Die fahren mir so dicht auf, dass ich das Nummerschild von denen nicht mehr im Rückspiegel sehe. Letzter "Rivale" war ein Nissan 350 Z mit wohl 280PS. Irgendwie macht mein S4 Andere aggressiv habe ich das Gefühl... Muß wohl doch an der "Signalfarbe" Nogaroblau und dem S4-Emblem hinten auf dem Kofferraumdeckel liegen... Ich vermute mal, dass die testen wollen, ob ich nicht nur ein Emblem-Poser bin, wie die meisten hier in der Gegend. :-)

Wenn ich dann vielleicht noch eine 4-Rohr-Anlage drauf mache... OHOH! Das fällt ja dann noch mehr auf! Also jetzt kenne ich die Vorzüge eines dezend grauen oder schwarzen S4 ohne Emblem am Heck (a la AudiQuattro-Fan)

Die S4-Avus-Felgen vom AudiQuattro-Fan verraten aber noch dem Kenner, dass es kein gewöhnlicher B6 ist :-) Ich habe noch die 9-Speichen S-Line 18-Zöller dazu bekommen, die gab es für den S4 ab Werk ebenso wie für den normalen A4. Mit den Felgen wäre die Tarnung von Audi-Quattro-Fan seinem S4 nahezu perfekt :-)

Naja also dann mal danke für die Tipps, werde mir dann wohl auch diese BN-Pipes holen demnächst. Vielleicht trifft man sich ja mal auf einen Audi-Treffen zum Soundcheck...?

das mit den dränglern kenne ich. aber ich denke das hast du bei jedem der "getunten" kisten... die jungs kennen sich teilweise auch etwas aus und wollen dann entweder sehen was ihre kisten können oder wie schnell nen s4 wirklich ist ;)

ich kann bn-pipes auch durchweg empfehlen. finde auch, dass die 2-rohr optik zum b6 besser passt... das einzige manko an der anlage ist, dass er im standgas nach wie vor kaum hörbar ist. so nen kleines v8 poltern bei standgas wäre schon cool. aber naja, leben ist kein wunschkonzert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen