S4-Felgen für A3?
Hallo!
Finde den neuen S4 optisch sehr gelungen (anbei ein Bild aus dem Audi-Konfigurator).
Kann man die schicken S4-Felgen (siehe Bild) auch auf den A3 (8P) montieren?
Weiß zufällig jemand, was diese bei Audi kosten?
Interessant sind sowohl 7Jx17 als auch 8Jx18.
Danke,
Sascha
20 Antworten
Morgen!
Hätte gedacht, dass es mit den 225/40 18er Reifen keinen Unterschied zu den 225/45 17er gibt, da die Auflagefläche identisch ist.
Oder lieg ich da falsch.
Bei den 235/40 er kann ich mir gut vorstellen, dass der Unterschied zu spüren ist.
Gruss
Ich kann Dir das jetzt zwar nicht mit irgendwelchen mathematischen Formeln erklären, hat aber wohl was mit Drehmoment zu tun, das benötigt wird, um die größere Felge "in Schwung" zu bringen...
Der Abrollumfang bleibt zwar (annähernd) gleich, genauso wie die Standfläche, aber es wird eben mehr Kraft benötigt, um die größere Felge anzutreiben.
Das wirkt sich aber wie gesagt vorwiegend im Durchzug bzw. der Beschleunigung aus, nicht in der V/max.
Hab mal irgendwo gelesen, dass z.B. diese riesigen 24 Zoll (oder größer) Räder, die teilweise am Hummer verbaut werden, über 60 PS "fressen"... 😁
LG
TFFY
PS: aber keine Angst, zur Schnecke wird der A3 auch mit 19ern noch nicht 😉
Zitat:
Hab mal irgendwo gelesen, dass z.B. diese riesigen 24 Zoll (oder größer) Räder, die teilweise am Hummer verbaut werden, über 60 PS "fressen"...
könnte doch aber auch daran liegen das die 12 zoll breit sind und 305 reifen drauf haben! oder?
@blaaackpanther
nein, das müsste schon so stimmen, da die reifenflanke bei den 235/40 größer ist!
225/40 = 40% von 225 = 9cm
235/40 = 40% von 235 = 9,4 cm
verbessert mich wenn ich mich irgendwo verhauen habe!
gruß Dragon
Zitat:
Original geschrieben von DragonTFC
könnte doch aber auch daran liegen das die 12 zoll breit sind und 305 reifen drauf haben! oder?
Ich hab`s wieder gefunden:
Die 325/60/20 des H2 kosten 80 PS im Vergleich mit der Serienbereifung 315/70/17, und das liegt sicher nicht nur an dem einen Zentimeter Standfläche pro Reifen 😁
Fahr Deinen A3 mal mit 225/45/17 und anschließend mit 225/35/19, dann wirst Du den Unterschied spüren 😉
Außerdem hat blaaackpanther von der Reifenbreite (225 vs. 235) gesprochen, wärend Du uns hier die Flankenhöhe vorrechnest, die - zumal ohne Bezug auf den Felgendurchmesser - hier nicht relevant ist 😁
LG
TFFY
Ähnliche Themen
@TooFastForYou:
Danke für Deine Infos!
Werde dann auch die 225/40 18 nehmen, die Felgen liegen ja schon bei mir im Keller.
Hast Du die S4 Felgen denn ohne Probleme eingetragen bekommen?
@DragonTFC: Hatte auch schon mal an die A8 Felgen in 19" mit 235/35er Reifen gedacht, aber das ist dann wohl eher was für den 3,2er.
Denke schon, dass die 19" gerade in Verbindung mit dem recht schwachen 2.0TDI zu viel Leistung rauben...
Sonst wird meiner wirklich noch noch zur Schnecke...
Oder seht Ihr das anders...?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
.....PS: aber keine Angst, zur Schnecke wird der A3 auch mit 19ern noch nicht 😉
Sooo schwach ist der TDI auch wieder nicht (wenn man nachhilft) 😁
Und um auf Deine Frage erste Frage noch zu antworten:
Wenn Du die Traglastbescheinigung von der S4 Felge hast, ist die Eintragung kein Problem.
LG
TFFY