S4 B8 Avant Problem
Servus ich hoffe irgendwer kann mir helfen🙁 vorab s4 b8 Avant gechippt 415ps 510nm.... Ich hab seit einer Woche das Problem das,wenn ich Vollgas gebe...blinkt das epc Lämpchen und es ist keine Leistung mehr vorhanden. Beim Fehlerauslesen kam Zylinder 5 Verbrennungsaussetzer (Fehlercode P030500). Desweiteren kam die Fehlermeldung: Zylinder Ausblendung( Fehlercode P130A00). Hab mir jetzt schon mehrere Sachen durchgelesen und bin darauf gestoßen das es mit den Katalysatoren zu tun haben könnte!?!?!? Hoffe jemand kann mir helfen. Danke vorab mfg Denny
Beste Antwort im Thema
Downpipes reinmachen 🙂
76 Antworten
Zitat:
@SPower470 schrieb am 24. April 2020 um 21:04:59 Uhr:
Downpipe mach ich erst wenn meine jetzigen den Geist auf geben (wegen Stage 2)
ESD wird morgen getauscht allerdings ist der Querschnitt von dem nicht viel größer (könnte an der speziellen Bauweise liegen)
Ich hab mich jetzt für ne Ego x Anlage entschieden🙂 leider 4-6 Wochen Lieferzeit !
Zitat:
@Dennyomatt schrieb am 11. Juli 2020 um 23:56:53 Uhr:
Das Video hab ich auch schon gesehen..ich glaub das könnte schon funktionieren die Amis machen das schon immer so.🙂 Von den originalen Kats würde ich die Finger von lassen lieber 200 Zellen Kat und fertig!
Muss bei der Variante noch etwas beachtet werden? Motor abstützen? Antriebswellen raus?
Wie ist das mit dem 200 Zellen Kat und HU, bzw. Motorkontrollleuchte?
Bei der Downpipe muss glaub ich noch irgendwas programmiert/abgestimmt o.ä. werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@SPower470 schrieb am 12. Juli 2020 um 07:57:56 Uhr:
Komplett AGA oder nur Downpipe..?
Ich hab ne HJS downpipe schon drin...also ab Kat kommt Abgasanlage
Zitat:
@schelle_pelle schrieb am 12. Juli 2020 um 18:33:12 Uhr:
Zitat:
@Dennyomatt schrieb am 11. Juli 2020 um 23:56:53 Uhr:
Das Video hab ich auch schon gesehen..ich glaub das könnte schon funktionieren die Amis machen das schon immer so.🙂 Von den originalen Kats würde ich die Finger von lassen lieber 200 Zellen Kat und fertig!Muss bei der Variante noch etwas beachtet werden? Motor abstützen? Antriebswellen raus?
Wie ist das mit dem 200 Zellen Kat und HU, bzw. Motorkontrollleuchte?
Ich hab leider keine Ahnung ich hab es machen lassen er hat gesagt ohne Motor und Getriebe ablassen keine Chance... Bei mir kommt nichts Motorkontrollleuchten technisch🙂
Zitat:
@Dennyomatt schrieb am 12. Juli 2020 um 20:21:11 Uhr:
Zitat:
@SPower470 schrieb am 12. Juli 2020 um 07:57:56 Uhr:
Komplett AGA oder nur Downpipe..?Ich hab ne HJS downpipe schon drin...also ab Kat kommt Abgasanlage
Wie viel Mehrleistung hast du?
Und soundtechnisch vorher /nachher?
Ich weiß nicht hab nach der downpipe nicht gemessen.. soundtechnisch hat sich auf jeden Fall was verändert ist wesentlich lauter geworden und man merkt das einfach mehr rauskommt.. wenn du willst mach ich ein Video vorher nachher..wenn ich die Bull x habe🙂
Ja wäre schon cool.
Habe aktuell nur ESD getauscht.
Wäre an einer vergleichbar kostengünstigen Lösung bezüglich Downpipe für den S4 interessiert.
Zitat:
Interessant, die sehen genauso aus wie meine ohne Zulassung, aber die haben nur 600€ gekostet. 😁
Abgasuntersuchung hat meiner übrigens auch schon geschaft, aber ist auch noch VFL und EURO 5. Die Abgasanlage hat damit nichts zu tun, die ist nur für den Klang da.
Hallo. Bin auf der Suche nach Downpipes für meinen S4. Welche für 600€ ohne Gutachten hast du denn gekauft?
LG André
Hallo André,
das war über Ebay-Kleinanzeigen von Marcel Hübel. Ist ja schon ein paar Jahre her, aber habe schnell mal gesucht, diese hier waren das. Kosten mittlerweile 889€.
Langzeiterfahrung mit Metallkats gesucht. Halten die mit ner Stage 1? Die Amis schreiben auch die würden ruckzuck verglühen. Würde gerne vorsorglich auf Metallkats wechseln hab aber keine lust 2500€ zu zahlen nur dass die nach 6 Monaten auch schmelzen.
Bei mir haben die Metallkats etwa 2 Jahre gehalten.
Danach sind sie auseinandergebrochen und Teile davon in den Motor geflogen -> kapitaler Motorschaden. War allerdings auch mit einer Stage 2+.
Mit einer Stage 1 würde ich einfach die original Kats behalten, die hab ich jetzt mit meiner aktuellen Stage 2 auch wieder.
Wahnsinn, genau das was die Amis eben beschrieben haben. Entweder die zerbröseln oder schmelzen und klumpen sich zusammen. Gebrauchte Keramikkats ist halt auch absolut risiko wenn man nicht weiß wie der Zustand ist. Und falls die nach 20.000km auch die Biege machen dann ists wieder geisteskrank teuer, wenn man dann überhaupt glück hat wieder an welche zu kommen.
Ist mir irgendwie alles zu viel risiko, denke werde entweder auf Serienleistung zurückgehen oder den Wagen verkaufen, ist sicher gut im Ausland zu fahren mit nem Decat aber bei uns in DE ist das ja völlig undenkbar dank unserer übereifrigen Herren.
Zitat:
Bei mir haben die Metallkats etwa 2 Jahre gehalten.
Danach sind sie auseinandergebrochen und Teile davon in den Motor geflogen -> kapitaler Motorschaden. War allerdings auch mit einer Stage 2+.
Mit einer Stage 1 würde ich einfach die original Kats behalten, die hab ich jetzt mit meiner aktuellen Stage 2 auch wieder.
wie können Teile vom KAT in den Motor fliegen???