1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 B7 Kauf steht an....

S4 B7 Kauf steht an....

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Hallo liebe Gemeinde!

Habe endlich einen Käufer für meinen Benz gefunden und stehe nun in den Startlöchern für meinen S4.

Ich suche im Netz schon ne ganze Weile umher, aber ich werde mich innerhalb der nächsten zwei Wochen entscheiden müssen.

Ich habe schon viel im Netz gelesen, bzw versucht mich schlau zu machen, aber oftmals liest man schrägte Beiträge, oder von Dingen, die halt schon vor langerZeit so über die 4,2er V8 geschrieben wurden.

Ich hoffe hier in diesem Thread auf nette Art und Weise den ein oder Anderen zu finden, der mir ein paar dringende Tips vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages geben kann, um mich vor einem schlechten Start zubewahren.

Mich interessieren natürlich hauptsächlich die bis heute festgestellten, immer wiederkehrenden und mittlerweile typischen Probleme des B7 S4 und wie man mit ein wenig Obacht ein schlechtes Exemplar dieser Gattung
umgehen kann um nicht gleich auf die Schnauze zu fliegen.

Freue mich sehr auf Jungs, die mich verstehen und bereit sind zu helfen.

Schönen Gruss aus dem Rheinland,

Stephan

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von order_of_merrit


Die Frage bleibt aber trotzdem offen:
Kann ich eine Versicherung bei Audi trotzdem abschließen für Eventualitäten? Davon wäre ich gar nicht abgeneigt.
Ich lass das mal so stehen...

es gibt keine versicherung welche dir den wagen von privatkauf versichert. wenn du so eine gebrauchtwagenversicherung haben möchtest dann kauf beim händler.

Hallo

Ich fahre auch einen Audi S4 B7 den habe ich letztes Jahr beim AUDI Händler gekauft!

EZist 2006.

Meine Gebrauchtwagengarantie ist letzten monat abgelaufen, kann ich trotzdem iwie ne Garantie verlängern oder is des jetzt rum???

Zitat:

Original geschrieben von blade2564


Hallo

Ich fahre auch einen Audi S4 B7 den habe ich letztes Jahr beim AUDI Händler gekauft!

EZist 2006.

Meine Gebrauchtwagengarantie ist letzten monat abgelaufen, kann ich trotzdem iwie ne Garantie verlängern oder is des jetzt rum???

Ja, kannst Du. Warte aber nicht zu lange ! Besser ist immer in den letzten, bestehenden 4 Wochen, zu verlängern. Gerade beim S4...wenn da was dran wird`s richtig teuer...kann es gut sein, dass sich der Händler nicht drum reist, nochmals zu Versichern.

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


ich wette du kannst die garantie nicht verlängern... wie gesagt ich habe alle versicherungen welche sinnvoll waren durch inkl. audi und vw gebrauchtwagenversicherung, keiner wollte den wagen versichern.

ein hersteller, der seinem eigenem produkt nicht vertraut??????????😕😕

rote karte und lebenslange sperre

Wird schon wissen, warum 😉

Wenn die Garantie abgelaufen ist, kannst die Verlängerung knicken. Ich war 3 Tage drüber (aber auch nur, weil ich bei 2 Audi-Zentren eine ungültige Verlängerung gemacht hab) und musste beim VVD auf Knien ankriechen, damit ich die Garantie für 600 Euro verlängern durfte.

Je nach KM-Stand lohnt das doch sowieso nichtmehr! Das war vor ein paar Jahren, als die B6/B7 noch nicht so alt waren, okay... aber heute? Die meisten S4, die hier via "Kaufberatung" an den Mann gebracht werden, sehen die 100000km schon an der nächsten Kreuzung, dann ist eh sense mit Garantie.

Meine Meinung: ab nem gewissen Alter inkl. Laufleistung sollte man sich auch Gebrauchte von Privat ganz genau ansehen und einem Kauf vom Händler vielleicht sogar vorziehen. Gerade den S4 gibts oftmals als sehr gepflegtes Liebhaberstück von einem Besitzer, der schon weint wenn ihr zur Besichtigung kommt. Das ist mehr wert als jede Gewährleistung, die euch ein Händler für einen S4 mit Phantomvergangenheit gibt.

Lange Rede, kurzer Sinn: erstmal tief Luft holen, bevor man sich bei einem "älteren" Auto so sehr auf Händlerkauf und Garantie versteift.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wird schon wissen, warum 😉

Wenn die Garantie abgelaufen ist, kannst die Verlängerung knicken. Ich war 3 Tage drüber (aber auch nur, weil ich bei 2 Audi-Zentren eine ungültige Verlängerung gemacht hab) und musste beim VVD auf Knien ankriechen, damit ich die Garantie für 600 Euro verlängern durfte.

Je nach KM-Stand lohnt das doch sowieso nichtmehr! Das war vor ein paar Jahren, als die B6/B7 noch nicht so alt waren, okay... aber heute? Die meisten S4, die hier via "Kaufberatung" an den Mann gebracht werden, sehen die 100000km schon an der nächsten Kreuzung, dann ist eh sense mit Garantie.

Meine Meinung: ab nem gewissen Alter inkl. Laufleistung sollte man sich auch Gebrauchte von Privat ganz genau ansehen und einem Kauf vom Händler vielleicht sogar vorziehen. Gerade den S4 gibts oftmals als sehr gepflegtes Liebhaberstück von einem Besitzer, der schon weint wenn ihr zur Besichtigung kommt. Das ist mehr wert als jede Gewährleistung, die euch ein Händler für einen S4 mit Phantomvergangenheit gibt.

Lange Rede, kurzer Sinn: erstmal tief Luft holen, bevor man sich bei einem "älteren" Auto so sehr auf Händlerkauf und Garantie versteift.

Da gebe ich Dir in gewisser Art und Weise recht, ab einem gewissen Alter ohnt es sich nicht wirklich mehr , daher lasse auch ich meine Inspektionen in einer freien Meisterwerkstatt machen, mit Grantie ist es eh Essig und mit dem ,was ich hier im Vergleich zum :-)  spare muß ich mir auch keine wirklichen Sorgen bezüglich des Supergaus machen, im Gegenteil ich weiß das die kleine aber feine Meisterwerkstatt sich gerade mit solchen Modellen noch intensiver beschäftigt als mit anderen Modellen (bei fast 10l Öl und anderen Kleinigkeiten), sollte ich mich einmal von meinem Dicken trennen, so kann ich das mit bestem Gewissen tun, am anderen Ende entscheidet auch das Fahrverhalten eines jeden einzelnen über die Lebensdauer und den Zustand der Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von zasse



ein hersteller, der seinem eigenem produkt nicht vertraut??????????😕😕

rote karte und lebenslange sperre

was ein schwachsinn.....

würdest du auf ein 5-10 jahre altes produkt volle garantie geben wollen? die risiken sind halt nicht kalkulierbar. und bei wagen welche die versicherungen akzeptieren ist halt immer eine kostenbremse eingebaut...

hat also nicht mit dem hersteller oder dem produktvertrauen zu tun, versuch mal bei bmw auf einen 10 jahre alten m3 eine garantieversicherung zu bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von zasse



ein hersteller, der seinem eigenem produkt nicht vertraut??????????😕😕

rote karte und lebenslange sperre

was ein schwachsinn.....

herrlich

ich werf mal 2 zitate ins rennen

...

Zitat:

wenn du so eine gebrauchtwagenversicherung haben möchtest dann kauf beim händler...


Zitat:

.. wie gesagt ich habe alle versicherungen welche sinnvoll waren durch inkl. audi und vw gebrauchtwagenversicherung, keiner wollte den wagen versichern.

Hinter einer Versicherung stehen Menschen, die dort arbeiten und deren Mäuler gestopft werden wollen! Dass hier Risikofabrikate ausgeschlossen werden, ist verständlich.

Garantie auf ein Produkt zu geben ist schön und gut, allerdings ist es schwierig wenn das Produkt von jedem Trottel (fehl)bedient werden kann, solange dieser genug Geld für den Kauf aufbringt.

was ist an den zitaten so besonders? natürlich habe ich nochmal versucht nach dem händlerkauf die garantie zu verlängern oder eine abzuschliessen... ging nicht keiner wollte den wagen versichern...

das man bei einem gebrauchtwagenkauf vom händler meist eine garantie dazubekommt ist doch schön, problem ist hierbei, dass du einzig bei den großen marken eine brauchbare garantieversicherung bekommst.

die ganzen garantieversicherungen welcher sich freie händler bedienen haben bei solchen (luxus)wagen immer massive ausschlüsse oder ganz einfach eine kostenbremse bei bspw 5000€...

aber hauptsache du oder die anderen schlafen gut um dann im schadensfall böse zu erwachen 😁

und nochmal wenn ich so einen wagen fahren will (was ich auch tue) dann muss ich eben das finanzielle risiko tragen können. dh sollte der motor platzen, dann ist dies bei unseren alten wagen eben der wirtschaftliche totalschaden. aber ich muss dann trotzdem nicht zu fuss laufen...wird halt gezwungenermassen anderer wagen gekauft oder repariert...

wenn letzters hier auf einige zutrifft (zu fuss laufen) in diesem beispiel, dann habt ihr schlicht den falschen wagen für euer einkommen. sry, aber ist halt nicht so dass ihr solche risiken auslagern könnt.

Versicherung hilft nur bedingt wg Deckelung. Beim Kauf mit mehr als 120tkm sollte Steuerkette/Gleitschienen neu sein. Spreche aus eigener Erfahrung. Nach 40tkm bei 132tkm fällig. Hab das Risiko beim Kauf teilw verhandeln können. Am Ende des Tages waren es mit Massenschwungrad/Nockenwellenversteller 8000 Euronen; deutlich mehr als gedacht. Wenn Motor schon draussen sollte mann nie an den Nockenwellenverst sparen. Wenn beim Kauf nicht einpreisbar, dann sollte das bereits gemacht worden sein. Ansonsten Finger Weg; wie erwähnt trifft es jeden V8 mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit. Wenn bereits gemacht können zwar Dinge noch kaputt gehen; sind dann aber im Verhältnis Peanuts...

Ich weis nicht wieso die topmotoriesierungen dieser Fahrzeuge immer so schlecht geredet werden, wohingegen in Fahrzeugen wie dem a8 diese Motoren 857855788282773733 Fach verbaut sind und problemlos laufen, besonders der 4.2 ist dermaßen primitiv das dort eigentlich viel mehr kaputtgehen kann als die Steuerketten, aber da trifft es den 1.4tsi im Golf genauso wie alle anderen. Einzige Ausnahme sind die w12 da eigentlich nicht für Audi / vw konstruier worden, sondern für Bentley, wo der Qualitätsstandard ein wenig höher liegt ;-)

Mfg

Hallo liebe Community,

ich habe einen Audi A4 B7 Cabrio, der allerdings komplett auf S4 Optik umgebaut wurde. Allerdings bin ich noch auf der Suche nach einem Diffusor. Außer dem Ansatz von Rieger gibt es keinen anderen. Deshalb habe ich Ingo Noak Tuning angeschrieben und diese wären bereit einen herzustellen. Die einzige Anforderung ist allerdings, dass mindestens 10 Leute daran interessiert wären. Deshalb wollte ich mal nachfragen, wie hier das Interesse dazu steht.

Heckdiffusor für die Duplex-Auspuffanlage(2links und 2 rechts)

@MarcoA4

Bitte kein alten Threads aus der Versenkung holen um Crossposting zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen